Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Ministerin will gegen Indexmieten, Möblierungen und Wucher vorgehen

by Redaktion
11. November 2025
in Wirtschaft
0
`Gegen Miete`-Graffiti an einer Hauswand in Berlin-Neukölln (Archiv)

`Gegen Miete`-Graffiti an einer Hauswand in Berlin-Neukölln (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz
Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) plant strengere Regeln für Indexmieten, möblierte Wohnungen und Maßnahmen gegen Mietwucher

Bundesbauministerin fordert strengere‍ Regulierung ⁤von Indexmieten​ und möblierten Wohnungen

Bundesbauministerin verena ​Hubertz (SPD) hat sich für ⁢eine⁤ stärkere‌ Regulierung von Indexmieten⁢ und möblierten Wohnungen ausgesprochen. Zudem kündigte sie​ an, verstärkt gegen Mietwucher vorgehen zu ⁣wollen.

Maßnahmen gegen Mietwucher ⁣und hohe​ Wohnkosten

„Justizministerin Stefanie Hubig hat die Mietpreisbremse für‍ vier Jahre verlängert.​ Aber das reicht ​noch nicht. Wir müssen auch gegen Mietwucher vorgehen“, sagte Hubertz den Zeitungen der ⁣Funke-Mediengruppe. Sie ⁢betonte, dass es neben mehr Wohnungsbau auch ‍„gerechte Spielregeln“ brauche.Viele ‌Menschen⁣ seien angesichts der ⁢hohen Wohnkosten‌ besorgt.

Hierzupassend

Metallarbeitgeber: Wirtschaftswende droht an SPD zu scheitern

Hubertz will nicht mit Baby im Bundestag reden

Umfrage: Zufriedenheit mit Außenminister Wadephul bricht ein

Regulierung von möblierten Wohnungen

Hubertz sprach sich für eine ‍schärfere Regulierung bei der ​Vermietung von möblierten Wohnungen aus.Sie kritisierte, dass in Metropolen häufig durch das Aufstellen einfacher Möbelstücke sehr hohe Quadratmeterpreise verlangt würden. „Wenn jemand eine​ alte Couch in die ecke stellt und dann statt acht Euro pro Quadratmeter 35 Euro pro ⁢Quadratmeter verlangt,hat das nichts mehr mit angemessenen Zuschlägen ⁣zu tun“,sagte Hubertz.‌ Es⁣ müsse im⁢ Mietvertrag klar ersichtlich sein, welche Kosten auf die Kaltmiete und welche‌ auf die Möblierung entfallen. ‌Erst mit dieser Transparenz könnten weitere Regelungen diskutiert werden.

Indexmieten ‌im Fokus

Auch gegen Indexmieten will ⁣die bundesbauministerin vorgehen. „Indexmieten⁤ sind‍ ein Problem“, erklärte Hubertz. ⁣Sie verwies auf eine vom Bundesjustizministerium eingesetzte Expertenkommission, die ⁤Vorschläge für eine Regulierung erarbeiten soll.

Reform der ⁤Förderprogramme für Neubau und Sanierung

Hubertz kündigte an, die‍ Förderprogramme für ‍den ⁢Neubau und die Sanierung von Gebäuden zu vereinfachen. „Wir haben viele‍ Förderprogramme: KNN,KFN,WEF,Jung kauft Alt – da blicken die ​Leute‌ nicht ⁢mehr durch“,sagte sie. Künftig solle es jeweils ein Programm für ⁢den⁣ Neubau ‌und eines für Sanierungen geben. Besonders Familien ‌sollen dabei berücksichtigt werden. Auf die Frage, ob das Baukindergeld​ künftig wieder als Zuschuss ​statt als zinsverbilligter Kredit gewährt werden könnte, sagte Hubertz: „Wir haben keine Schranken im Kopf. Es werden viele Szenarien durchgerechnet, welche Maßnahmen⁢ helfen könnten.“

Entwicklung des Förderprogramms „Jung ⁢kauft Alt“

Nach Angaben von⁣ Hubertz hat sich die Nachfrage nach dem Förderprogramm „Jung kauft alt“ seit den jüngsten Verbesserungen der konditionen verdoppelt.Kritiker bemängeln jedoch die bestehenden Einkommensgrenzen. Hubertz ​stellte ⁤in Aussicht, ⁢dass ‍diese Grenzen überprüft und gegebenenfalls angepasst werden ⁢könnten. „Einkommensgrenzen sind‌ auch kein ‍Tabu. Wir evaluieren⁣ die Grenzen stetig und so ⁣auch in⁢ unseren Haushaltsberatungen.“⁤ Regional unterschiedliche Einkommensgrenzen hält sie allerdings ⁢für ⁣rechtlich nicht umsetzbar.

Neubauförderung⁣ für EH-55-Standard

Mit Blick auf die reaktivierte Neubauförderung für den EH-55-Standard schließt hubertz eine dauerhafte Fortführung abseits des ‌Bauüberhangs⁣ aus. „Dauerhaft‌ geht es leider nicht, denn​ laut der Bundeshaushaltsordnung dürfen wir nicht den gesetzlichen Standard‍ fördern. Und das ist EH55″, erklärte sie.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUImmobilienTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Stefan Nacke (Archiv)
Wirtschaft

Vorstoß aus der Union zur Abschaffung von Minijobs

10. November 2025 - Updated On 11. November 2025
Straßenverkehr unter winterlichen Bedingungen in Berlin (Archiv)
Wirtschaft

Schwarzarbeit: Koalition nimmt nun auch Lieferdienste ins Visier

10. November 2025 - Updated On 11. November 2025
Wärmepumpe (Archiv)
Wirtschaft

Energie-Ökonom fordert Aus für Wärmepumpen-Förderung

10. November 2025 - Updated On 11. November 2025
Wallstreet
Wirtschaft

US-Börsen euphorisch – doch noch langer Weg zur Haushaltseinigung

10. November 2025
Stahlproduktion (Archiv)
Wirtschaft

IG Metall: Betriebsrentengesetz verschärft Ungleichheit

10. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Hoffnung auf Shutdown-Ende schickt Dax auf Höhenflug

10. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Benjamin Netanjahu (Archiv)

Netanjahu wendet sich direkt an iranische Bevölkerung

13. Juni 2025
Glasfaser Adern

Alle Ziele erreicht: Glasfaserausbau in drei Bezirken startet

25. März 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

Union kündigt Veränderungen am Wehrdienst-Modell im Parlament an

25. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Hubertz will nicht mit Baby im Bundestag reden
  • Ministerin will gegen Indexmieten, Möblierungen und Wucher vorgehen
  • Metallarbeitgeber: Wirtschaftswende droht an SPD zu scheitern

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.