Senioren-Union fordert Merz zum Beitritt auf
Zum 70. Geburtstag von Bundeskanzler Friedrich Merz fordert die Senioren-Union ihn auf, der Vorfeldorganisation der CDU beizutreten. Der Vorsitzende der Senioren-Union, Hubert Hüppe, erklärte am Montag, die Organisation sei in den vergangenen Monaten politischer geworden. Man wolle künftig stärker in Partei und Gesellschaft wirken und auf dem nächsten Parteitag mit Anträgen präsent sein. Hüppe ist vor Kurzem 69 Jahre alt gewordenSenioren-Union fordert Merz zum Beitritt auf
Zum 70. Geburtstag von Bundeskanzler Friedrich Merz fordert die Senioren-Union ihn auf, der Vorfeldorganisation der CDU beizutreten.
Senioren-Union will stärkere Präsenz in der Partei
Der Vorsitzende der Senioren-Union, Hubert Hüppe, erklärte am montag, die Organisation sei in den vergangenen Monaten politischer geworden. Die Senioren-Union wolle künftig stärker in Partei und gesellschaft wirken und auf dem nächsten Parteitag mit Anträgen präsent sein. Hüppe, der kürzlich 69 Jahre alt wurde, betonte, man würde sich freuen, Merz als Mitglied begrüßen zu können.
Merz ist bislang kein Mitglied der Senioren-Union
Regierungssprecher Stefan Kornelius sagte am Mittag vor Journalisten, Merz sei Vorsitzender der CDU Deutschlands und dies umfasse alle Untergruppierungen der Partei. Die Senioren-Union stellte jedoch klar, dass Merz kein Mitglied ihrer Vereinigung ist. Die Senioren-Union hat ihren Sitz wie die Bundespartei im Konrad-Adenauer-Haus.
Mitgliedschaft ab 60 Jahren möglich
Friedrich Merz, geboren am 11. November 1955 in Brilon, hätte bereits vor zehn Jahren der Senioren-Union beitreten können. Eine Mitgliedschaft ist ab dem vollendeten 60. Lebensjahr möglich oder früher, wenn ein Beschäftigungsverhältnis beendet und der Ruhestand angetreten wurde.
Keine Feier zum 70. Geburtstag geplant
Merz plant zu seinem 70. Geburtstag keine große Feier und wird voraussichtlich einen normalen Arbeitstag absolvieren. Regierungssprecher Kornelius erklärte, der Bundeskanzler messe diesem Datum keine größere Bedeutung bei.






