Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Bundesregierung bietet Afghanen Geld für Verfahrensausstieg

by Redaktion
4. November 2025
in Vermischtes
0
Grenzschild Bundesrepublik Deutschland (Archiv)

Grenzschild Bundesrepublik Deutschland (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz
Die Bundesregierung bietet Afghanen mit Aufnahmezusage finanzielle Unterstützung und Sachleistungen für den Ausstieg aus dem Aufnahmeverfahren

Bundesregierung bietet Afghanen finanzielle Unterstützung für Verfahrensausstieg

Die Bundesregierung bietet Afghanen mit einer Aufnahmezusage für Deutschland finanzielle Unterstützung und Sachleistungen an, wenn sie freiwillig aus dem Aufnahmeverfahren ausscheiden. Dies geht aus einer E-Mail der AFG-PAK Taskforce der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) hervor, über die das Redaktionsnetzwerk Deutschland berichtet.

Frist für Entscheidung bis 17.November

Laut der E-mail richtet sich das Angebot an Personen,die meist in Pakistan auf ihre Ausreise warten. Ihnen wird eine Frist bis zum 17. November gesetzt,um über den Ausstieg aus dem Verfahren zu entscheiden. Die Bundesregierung hat beschlossen, die freiwilligen Aufnahmeprogramme für gefährdete Afghanen zu beenden. Die Verfahren müssen laut GIZ bis Ende 2025 abgeschlossen sein. Es könne jedoch nicht garantiert werden, dass alle Verfahren rechtzeitig abgeschlossen werden.

Hierzupassend

Champions League: FC Bayern schlägt Paris

Champions League: Frankfurt trotzt Neapel torloses Remis ab

Nvidia sieht deutsche Wirtschaft vor KI-Schub

Unterstützungsangebote bei Verfahrensausstieg

Das Bundesministerium des Innern bietet den Betroffenen finanzielle Unterstützung vor der Ausreise aus Pakistan sowie eine Starthilfe nach der Rückkehr nach Afghanistan an. In zwei bekannten Fällen lag die Gesamtsumme jeweils im niedrigen fünfstelligen Bereich. Zusätzlich werden Sachleistungen angeboten, darunter Hilfe bei der Ausreise aus Pakistan. Nach der Ankunft in Afghanistan sollen die betroffenen drei Monate lang bei Unterkunft, Verpflegung sowie medizinischer und psychosozialer Versorgung unterstützt werden.

Mit der Annahme des Angebots erklären die Betroffenen und ihre Familienangehörigen ihren endgültigen Ausstieg aus dem Verfahren.Eine spätere wiederaufnahme ist ausgeschlossen.

Kritik von Anwälten und Hilfsorganisationen

Der Bremer Anwalt Farhad Bahlol, der etwa zwei Dutzend Afghanen vertritt, kritisierte das Angebot und riet davon ab, es anzunehmen.nach Angaben von Hilfsorganisationen betrifft das Angebot rund 165 Fälle aus einem der aufnahmeprogramme, mit Familien etwa 660 Menschen.Eine betroffene Afghanin erklärte, der angebotene Betrag decke lediglich die bisherigen Kosten für Pässe und Visa. sie habe Kabul verlassen, weil sie dort in Gefahr gewesen sei, und wisse nun nicht, wie es weitergehen solle.

Auch die Hilfsorganisation Medico International äußerte scharfe Kritik. Geschäftsführer Tsafrir Cohen warf der Bundesregierung vor, die schwierige humanitäre und finanzielle Lage der Antragsteller auszunutzen. Die Betroffenen hätten eine Aufnahmezusage erhalten, weil sie als gefährdet eingestuft wurden, und benötigten daher sofortigen Schutz.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AfghanistanAsylDEUNormalPakistan
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Spielscheine für Eurojackpot und Lotto 6 aus 49
Vermischtes

Gewinnzahlen Eurojackpot vom Dienstag (04.11.2025)

4. November 2025
Seniorin (Archiv)
Vermischtes

Junge Union will Sozialbeiträge einfrieren

4. November 2025
Polizeiauto (Archiv)
Vermischtes

Behörden: Syrer unter Terrorverdacht war „unbeschriebenes Blatt“

4. November 2025
Polizei (Archiv)
Vermischtes

130 Ausreisepflichtige unter Verdacht bei Tötungsdelikten

4. November 2025
Hochwasser-Absperrung (Archiv)
Vermischtes

UNEP: Erde auf gefährlichem Erhitzungspfad von 2,8 Grad Celsius

4. November 2025
DAK-Pflegereport am 04.11.2025
Vermischtes

DAK sieht Pflegesystem „am Kipppunkt“

4. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Bauarbeiten an einer Bahnstrecke (Archiv)

Lutz-Aus: Al-Wazir fordert von Schnieder mehr Engagement für Bahn

15. August 2025
Jemen (Archiv)

Israel fliegt Luftangriffe im Jemen – Reaktion auf Houthi-Attacke

5. Mai 2025
Polizei (Archiv)

Anschlagspläne: Drei mutmaßliche Hamas-Mitglieder festgenommen

1. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Champions League: FC Bayern schlägt Paris
  • US-Börsen lassen nach – Nasdaq deutlich im Minus
  • Champions League: Frankfurt trotzt Neapel torloses Remis ab

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.