Ukrainischer Botschafter sieht Führungsrolle der Bundesregierung
Der ukrainische Botschafter in Berlin, Oleksij Makejew, hat der Bundesregierung eine zentrale Führungsrolle im internationalen Bemühen um ein Ende des russischen Angriffskriegs zugeschrieben. „Die letzten Tage haben erneut gezeigt, dass diese Bundesregierung anders ist. Wir sehen die Bereitschaft, Führungsrolle zu übernehmen“, sagte makejew dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.
Unterstützung bei eingefrorenen russischen Vermögenswerten
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) habe sich persönlich für den Mechanismus zur Nutzung eingefrorener russischer Vermögenswerte eingesetzt. Makejew äußerte sich optimistisch, dass dank der deutschen Unterstützung bald das notwendige grüne licht für entsprechende Maßnahmen komme.
Enge zusammenarbeit bei Wiederaufbau und Energieversorgung
Makejew betonte die enge Zusammenarbeit beim Wiederaufbau und in der Energieversorgung. „Entscheidend ist auch die deutsche Unterstützung unseres Energiesektors. Gemeinsam bereiten wir uns auf den kommenden Winter vor, weil Russland weiterhin versucht, die Kälte als waffe einzusetzen“, erklärte der Botschafter.
Besuch von Bundeswirtschaftsministerin Reiche in Kiew
Der Botschafter verwies zudem auf den Antrittsbesuch von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) in der Ukraine am Freitag. Reiche sei „mit einer sehr konkreten Agenda“ nach Kiew gereist. Dass auch deutsche Rüstungsunternehmen mit dabei gewesen seien, wertete Makejew als deutliches Signal für eine intensivere Zusammenarbeit: „Mehr direkte Kooperation mit ukrainischen Herstellern und gemeinsame Produktion von Waffensystemen.“
Potenzial für gegenseitigen Erfahrungsaustausch
Deutschland und die Ukraine könnten nach Ansicht Makejews gegenseitig von einem Erfahrungsaustausch profitieren. Die Bundeswehr könne von den ukrainischen Streitkräften lernen, ihre Verteidigungsfähigkeit zu stärken.Die deutsche Industrie könne ihre Produktionsprozesse beschleunigen, die gesellschaft ihre Resilienz festigen und die Verwaltung bei der digitalisierung vorankommen. Makejew betonte, dies sei das gemeinsame Interesse beider Länder. „Die Unterstützung Deutschlands für die Ukraine ist eine Investition in die eigene und in die europäische Sicherheit“, sagte der Botschafter.




Discussion about this post