Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Religionsbeauftragter begrüßt Urteil zum kirchlichen Arbeitsrecht

by Redaktion
23. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Bundesverfassungsgericht (Archiv)

Bundesverfassungsgericht (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Der Religionsbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Rachel, begrüßt das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum kirchlichen Arbeitsrecht

Religionsbeauftragter begrüßt Urteil zum kirchlichen Arbeitsrecht

Stärkung der Rechte der Kirchen

Der Beauftragte der Bundesregierung für Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Thomas Rachel (CDU), hat das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum kirchlichen Arbeitsrecht begrüßt. „Mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts sind die Rechte der kirchen in arbeitsrechtlichen Fragen gestärkt worden“, sagte Rachel dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Das Bundesverfassungsgericht entspreche damit der besonderen Rolle der Kirchen im Verfassungsstaat. Das grundgesetzlich garantierte religiöse Selbstbestimmungsrecht gebe den Kirchen einen wichtigen Gestaltungsspielraum,der sie von anderen organisationen unterscheide.

Äußerungen aus der Linksfraktion

Auch der Religionsbeauftragte der Linksfraktion im Bundestag, Bodo Ramelow, äußerte sich zu dem Urteil. „Das ist eine hilfreiche Klarstellung, die im Kern in Deutschland alle Tendenzbetriebe betrifft“, sagte Ramelow dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Er betonte, dass auch in Parteien und Fraktionen die Mitgliedschaft bei der jeweiligen Organisation für bestimmte Tätigkeiten wichtig sei, insbesondere in leitungsfunktionen. Das Bundesverfassungsgericht habe zudem klargestellt, dass es sich um einen prägenden Beruf handeln müsse und nicht beispielsweise um die Tätigkeit eines Hausmeisters.

Hierzupassend

Gewerkschaften kündigen Aktionen gegen Sozialabbau an

Bundesregierung verschiebt Senkung der Luftverkehrssteuer

Grüne wollen Einschränkung von Fragerecht für AfD-Fraktion prüfen

forderung nach Veränderungen im kirchlichen Arbeitsrecht

Ramelow wies jedoch darauf hin, dass es weiterhin Veränderungen im kirchlichen Arbeitsrecht brauche. die Tariffreiheit für kirchliche Betriebe halte er nicht mehr für zeitgemäß, insbesondere wenn diese im Wettbewerb stehen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUJustizNormalReligionWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

AfD-Fraktion (Archiv)
Politik Inland

Grüne wollen Einschränkung von Fragerecht für AfD-Fraktion prüfen

24. Oktober 2025
Friedrich Merz am 23.10.2025
Politik Inland

Merz: Russische Luftraumverletzung „nicht zufällig“ während EU-Rat

23. Oktober 2025
Bremische Bürgerschaft (Archiv)
Politik Inland

Bremer Staatsgerichtshof kippt Haushaltsgesetze 2023 und 2024

23. Oktober 2025
Bundeskanzleramt (Archiv)
Politik Inland

SPD fordert von Merz Gipfel zur „Stadt der Zukunft“

23. Oktober 2025
Christoph Ploß (Archiv)
Politik Inland

Tourismus-Koordinator pocht auf Gastro-Steuersenkung

23. Oktober 2025
Vereinte Nationen (Archiv)
Politik Inland

Baerbock drängt auf Reform des UN-Sicherheitsrats

23. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Gang in einer Schule (Archiv)

Sozialverband beklagt Bildungsungerechtigkeiten wegen Einkommen

10. August 2025
Esso-Tankstelle (Archiv)

Länder diskutieren Beschränkung von Spritpreisänderungen

11. Oktober 2025
Strand (Archiv)

Aktivrente soll zum Jahreswechsel starten

30. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Gewerkschaften kündigen Aktionen gegen Sozialabbau an
  • Schweitzer will Zivilschutz in Deutschland neu aufbauen
  • Stadtwerke fürchten Verzögerung der Wärmewende

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.