Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

SPD-Abgeordnete distanzieren sich von Woidkes AfD-Äußerung

by Redaktion
21. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Dietmar Woidke (Archiv)

Dietmar Woidke (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

SPD-Abgeordnete kritisieren Woidkes AfD-Äußerung

Widerspruch aus den eigenen Reihen

Mehrere SPD-Bundestagsabgeordnete haben sich von einer Äußerung des brandenburgischen Ministerpräsidenten Dietmar Woidke distanziert. Woidke hatte am Montag in der Potsdamer Staatskanzlei erklärt, die AfD könne die Brandmauer gegen sich selbst beseitigen, indem sie Extremisten, Neonazis, ehemalige NPD-Mitglieder und andere Personen, die Demokratie und Freiheit ablehnen, ausschließe.

Betonung der Abgrenzung zu Rechtsextremisten

Sebastian Roloff, SPD-Chef in Bayern, betonte, es sei wichtig, dass Woidke klarstelle, dass mit Rechtsextremisten keine Zusammenarbeit möglich sei. Die Äußerungen des Ministerpräsidenten stießen dennoch auf Widerspruch innerhalb der Partei

SPD-abgeordnete kritisieren Woidkes AfD-Äußerung

Widerspruch innerhalb der SPD

Eine Äußerung von Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat bei Sozialdemokraten für widerspruch gesorgt. Woidke erklärte am Montag in der Potsdamer Staatskanzlei, die AfD habe es „selbst in der Hand“, die Brandmauer gegen sich überflüssig zu machen. Dies könne geschehen, indem die Partei alle Extremisten, Neonazis, ehemaligen NPD-Mitglieder und weitere Personen, die Demokratie und Freiheit ablehnen, ausschließe.

Kritik von Bundestagsabgeordneten

Mehrere SPD-Bundestagsabgeordnete äußerten sich distanziert zu Woidkes Aussage. Sebastian Roloff, SPD-Chef in Bayern, betonte, es sei wichtig, dass Woidke klarstelle, dass mit Rechtsextremisten keine zusammenarbeit möglich sei. Mit Blick auf die AfD halte er es jedoch für unwahrscheinlich, dass die partei einen Großteil ihrer Funktionäre und Mitglieder ausschließe, um im demokratischen Spektrum anzukommen.

Hierzupassend

15 Bundesländer wollen E-Justizakte bis Jahresende einführen

Wahl-Neuauszählung: Wagenknecht erhöht Druck auf Bundestag

Deutscher Museumsbund beklagt zunehmende Gewalt bei Überfallen

Der Bundestagsabgeordnete Ralf Stegner erklärte, wenn die AfD alle Extremisten ausschließe, bleibe von der Partei nichts mehr übrig. Wer solche Führungsleute toleriere, sei selbst Extremist, so Stegner gegenüber dem „Spiegel“. Woidkes Aussage sei daher ein Irrealis.

Skepsis im Landesverband Brandenburg

Auch in Woidkes eigenem Landesverband gibt es Vorbehalte. Die Cottbuser bundestagsabgeordnete Maja Wallstein sagte, sie sehe keine inhaltlichen Überschneidungen mit der afd. Sie habe jedoch kein problem, mit Parteien zusammenzuarbeiten, die die Demokratie nicht gefährden. Da die AfD Extremisten in ihre höchsten Ämter wähle, stelle sich die Frage einer Zusammenarbeit nicht. Wallstein vermute, dass Dietmar Woidke dies genauso sehe.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BRNDEUNormalParteien
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Wahllokal (Archiv)
Politik Inland

Wahl-Neuauszählung: Wagenknecht erhöht Druck auf Bundestag

22. Oktober 2025
Deutscher Bundestag (Archiv)
Politik Inland

Steuerzahlerbund kritisiert höhere Zulagen für Bundestagsfraktionen

22. Oktober 2025
Lars Klingbeil (Archiv)
Politik Inland

Klingbeil fürchtet Scheitern von „Entlastungspaket“

22. Oktober 2025
Wolfram Weimer (Archiv)
Politik Inland

Weimer treibt Plattform-Abgabe voran – Eckpunktepapier geplant

21. Oktober 2025
Bärbel Bas (Archiv)
Politik Inland

Bas informiert sich vor Ort über Missbrauch der Sozialleistung

21. Oktober 2025
Bremische Bürgerschaft (Archiv)
Politik Inland

Bremer CDU fordert Rücktritt von Wirtschaftssenatorin

21. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Aktuelles aus Saarbrücken

Landeshauptstadt arbeitet ab 17. Juli in der Franzstraße in Ensheim

14. Juli 2025
Auspuff (Archiv)

Autoindustrie will auf Autogipfel Verbrenner-Aus infrage stellen

4. September 2025
Hallenbad Friedrichsthal

Sanierungsarbeiten im Hallenbad stehen vor Abschluss

6. September 2024

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • 15 Bundesländer wollen E-Justizakte bis Jahresende einführen
  • Wahl-Neuauszählung: Wagenknecht erhöht Druck auf Bundestag
  • Klingbeil fürchtet Scheitern von „Entlastungspaket“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.