Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Volksentscheid in Hamburg zu Klimaziel erfolgreich

by Redaktion
12. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Fähre im Hamburger Hafen (Archiv)

Fähre im Hamburger Hafen (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

In Hamburg wurde das Klimaziel per Volksentscheid um fünf Jahre vorgezogen. Eine Initiative zum Grundeinkommen scheiterte

Volksentscheid in hamburg: Klimaziel wird vorgezogen

Am ⁣Sonntag⁣ hat ​ein volksentscheid in Hamburg dazu geführt, dass das Klimaziel der Stadt um fünf‍ jahre vorverlegt wird. ‍Nach Auszählung von etwa 95 Prozent⁤ der Stimmen‌ lag der „Hamburger ⁣Zukunftsentscheid“ ⁤mit rund 53 Prozent Zustimmung uneinholbar vorne. ​Eine weitere Initiative zum Grundeinkommen scheiterte hingegen⁤ deutlich. Die Initiative ‌„Hamburg testet Grundeinkommen“ erhielt eine Ablehnung von knapp zwei Dritteln der Wähler.

Klimaneutralität bis 2040

Die ‍Initiatoren des „Zukunftsentscheids“ fordern, dass Hamburg bereits bis 2040 ​klimaneutral wird. Damit soll das Ziel fünf ⁣Jahre früher erreicht werden als vom rot-grünen senat geplant. Vorgesehen sind unter anderem verbindliche Jahresobergrenzen für den⁣ CO2-ausstoß und eine Reduzierung des Autoverkehrs. Dazu⁢ zählt beispielsweise eine weitere Landesförderung‌ für das „Deutschlandticket“.

Hierzupassend

Aminata Touré nutzt Kleidung als „Panzer“

Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten

Arbeitgeberverband weist DGB-Kritik an Bürgergeldreform zurück

Reaktionen​ aus Politik und Wirtschaft

Die rot-grüne Landesregierung‍ sowie‍ alle Bürgerschaftsfraktionen – mit Ausnahme der Linken – hatten sich gegen ⁣beide ⁣Volksentscheide ausgesprochen.Der Grünen-Landesverband unterstützte jedoch den Volksentscheid‌ zum Klimaziel, während die Grünen-Fraktion im Senat dagegen⁤ war. Auch ​Handelskammer, ​Handwerkskammer, der Industrieverband und verschiedene Immobilienverbände ⁢lehnten den Klima-Entscheid ab. Wohnungsunternehmen warnten vor einem möglichen Anstieg der⁤ Wohnkosten⁣ um bis zu vier Euro pro Quadratmeter.

Abgelehnter‍ Volksentscheid zum Grundeinkommen

Mit dem Volksentscheid⁤ zum Grundeinkommen wollten die ⁣Initiatoren einen staatlichen Modellversuch​ starten. geplant war, ‍dass‌ 2.000 Menschen in Hamburg drei Jahre lang bedingungslos eine regelmäßige Geldzahlung erhalten. Dafür‌ sollten ganze Straßenzüge ausgewählt‍ werden, um eine möglichst repräsentative Bevölkerungsstruktur abzubilden.

Hintergrund: Abstimmungsmodalitäten

Ein Volksentscheid in Hamburg gilt als erfolgreich,wenn mehr Ja-Stimmen als Nein-Stimmen abgegeben werden und mindestens 20 Prozent der Wahlberechtigten der letzten Bürgerschaftswahl das Vorhaben unterstützen. Bei dieser Wahl entsprach das 262.609 Personen. Die Wahlbeteiligung lag am​ Sonntag bei rund 44 Prozent,sodass das Quorum bei einer relativen Mehrheit automatisch ‍erreicht wurde.Es handelte sich um die ersten Volksentscheide in Hamburg ⁣seit dem Olympia-Referendum ⁢im jahr‌ 2015.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftHAMNormalWahlen
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Aminata Touré (Archiv)
Politik Inland

Aminata Touré nutzt Kleidung als „Panzer“

13. Oktober 2025
Bärbel Bas am 10.10.2025
Politik Inland

JU-Chef Winkel wirft Bas milliardenschwere Trickserei bei Rente vor

13. Oktober 2025
Autoproduktion (Archiv)
Politik Inland

VDA mahnt Koalition zu Einigkeit bei Lockerung von Verbrenner-Aus

13. Oktober 2025
Marc Henrichmann am 09.10.2025
Politik Inland

Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste

13. Oktober 2025
Bundespolizei im Bahnhof (Archiv)
Politik Inland

Verfügung: Polizei kann an Bahnhöfen jede Person kontrollieren

13. Oktober 2025
Bundeswehrsoldaten fahren Bahn (Archiv)
Politik Inland

Bericht: Neuer Kompromiss im Wehrdienst-Streit

12. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Trent Alexander-Arnold (Archiv)

Real Madrid verpflichtet Trent Alexander-Arnold

30. Mai 2025
Israelische Fahne an der Knesset (Archiv)

Linke plädiert für Ende der Rüstungskooperation mit Israel

6. Oktober 2025
Carsten Linnemann (Archiv)

Linnemann übt Selbstkritik in Brief an CDU-Mitglieder

16. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Aminata Touré nutzt Kleidung als „Panzer“
  • JU-Chef Winkel wirft Bas milliardenschwere Trickserei bei Rente vor
  • Verfügung: Polizei kann an Bahnhöfen jede Person kontrollieren

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.