Zahl der Hundertjährigen in Deutschland steigt weiter
Zum jahresende 2024 lebten in Deutschland rund 17.900 Menschen, die mindestens 100 Jahre alt waren. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Im Vergleich zum Jahr 2011 ist die Zahl der Hundertjährigen um 24,0 Prozent gestiegen. Damals gab es in Deutschland gut 14.400 Menschen, die dieses Alter erreicht hatten.
Frauenanteil bei Hundertjährigen weiterhin hoch
Die Gruppe der mindestens Hundertjährigen besteht überwiegend aus Frauen. Ende 2024 lag ihr Anteil bei 83,8 Prozent. Im Jahr 2011 betrug der Frauenanteil noch 87,0 Prozent. Die Lebenserwartung ist langfristig deutlich gestiegen und liegt bei frauen weiterhin höher als bei Männern.
Anteil der Hundertjährigen an der bevölkerung nimmt zu
Auch der Anteil der Altersgruppe 100plus an der Gesamtbevölkerung ist gestiegen. Im Jahr 2011 kamen auf 10.000 einwohner 1,8 Menschen, die mindestens 100 Jahre alt waren. Im Jahr 2024 waren es bereits 2,1 Personen.
Regionale Unterschiede bei Hundertjährigen
Bei der Zahl und dem Anteil der mindestens Hundertjährigen gibt es regionale Unterschiede. Die meisten Hochbetagten lebten zum Jahresende 2024 in Nordrhein-Westfalen (3.900), bayern (2.400) und Baden-Württemberg (2.300). Betrachtet man den Anteil der altersgruppe 100plus an der Gesamtbevölkerung, lag Hamburg mit 2,9 mindestens Hundertjährigen je 10.000 Einwohner an der Spitze. Sachsen (2,6) und das Saarland (2,5) wiesen ebenfalls hohe Werte auf. die niedrigsten Anteile gab es in Bayern (1,8), Bremen (1,9) und brandenburg (2,0).
Weltweiter anstieg der Hundertjährigen
Auch weltweit nehmen Zahl und Anteil der mindestens Hundertjährigen zu, wenn auch auf niedrigerem Niveau als in Deutschland.Im Jahr 2011 kamen weltweit 0,4 Hundertjährige auf 10.000 Einwohner, 2024 waren es 0,7. Nach Vorausberechnungen der Vereinten Nationen (UN World Population Prospects) lebten 2024 weltweit mehr als eine halbe Million Menschen (587.000),die mindestens 100 Jahre alt waren. Davon waren 81 Prozent Frauen. Im Jahr 2011 gehörten 303.000 Menschen zu dieser Altersgruppe.
Länder mit den meisten Hundertjährigen
Die meisten mindestens Hundertjährigen gab es 2024 in Japan (121.000), den Vereinigten Staaten (70.000) und China (43.000), wie das Statistische Bundesamt mitteilte.