Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

DGB gegen geplante Arbeitszeitreform

by Redaktion
29. September 2025
in Politik Inland
0
Schweißer bei der Arbeit (Archiv)

Schweißer bei der Arbeit (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

DGB-Chefin Yasmin Fahimi warnt vor den Plänen der Bundesregierung zur Reform der Arbeitszeitregelungen

warnung vor geplanter Arbeitszeitreform

Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi, hat vor der geplanten Arbeitszeitreform der schwarz-roten Bundesregierung gewarnt. Sie betonte, dass sie grundsätzlich für Flexibilität sei und in zahlreichen Tarifverträgen bereits vielfältige Arbeitszeitmodelle existierten.Fahimi kritisierte jedoch, dass es den Arbeitgebern in Wahrheit ausschließlich um mehr Einfluss auf die Gestaltung der Arbeitszeit der Beschäftigten gehe. „Das machen wir nicht mit“, erklärte Fahimi gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

Kritik an ausweitung des Direktionsrechts

Fahimi äußerte die Sorge, dass es in der aktuellen Debatte nicht um eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben gehe, sondern um eine Ausweitung des Direktionsrechts der Arbeitgeber. Sie warnte davor, die Regelarbeitszeit von acht Stunden abzuschaffen und die maximale Tageshöchstarbeitszeit von zehn auf zwölf oder mehr stunden zu erhöhen.

Hierzupassend

Voigt will Cannabis-Gesetz ohne Evaluation abschaffen

Union erwägt Altersgrenze für Social Media von 16 Jahren

ABDA: Apotheken ohne Apotheker gehen „gar nicht“

Umfrage unter Beschäftigten

Laut einer Umfrage des DGB würden 98 Prozent der Beschäftigten es bevorzugen, nicht länger als bis 19 Uhr zu arbeiten. Fahimi betonte, dass die Behauptung, viele Beschäftigte wollten ihren Arbeitstag weiter aufteilen, nicht der Realität entspreche. Dennoch arbeiteten viele auch am Abend,weil betriebliche Gegebenheiten oder familiäre Verpflichtungen dies erforderlich machten.

Position zum Arbeitszeitgesetz

Fahimi sprach sich grundsätzlich gegen eine Reform des Arbeitszeitgesetzes aus. Sie bezeichnete das Gesetz als Schutzmaßnahme für die Gesundheit und gegen Überlastung und betonte, dass es ein gutes Gesetz sei, das nicht verändert werden sollte.

Möglichkeiten zur Stärkung der Beschäftigtenrechte

die DGB-Vorsitzende zeigte sich offen für Diskussionen darüber, wie Beschäftigte ihre Arbeitszeitwünsche gegenüber dem Arbeitgeber besser durchsetzen könnten. Sie könne sich beispielsweise einen Rechtsanspruch auf Vollzeit vorstellen. Einen Rechtsanspruch auf mobile Arbeit lehnte Fahimi hingegen ab und verwies darauf, dass dies Aufgabe der Tarifgemeinschaft sei.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Mario Voigt (Archiv)
Politik Inland

Voigt will Cannabis-Gesetz ohne Evaluation abschaffen

29. September 2025
Apotheke (Archiv)
Politik Inland

ABDA: Apotheken ohne Apotheker gehen „gar nicht“

29. September 2025
Lars Klingbeil am 24.09.2025
Politik Inland

Klingbeil erleichtert über Ausgang der NRW-Kommunalwahl

28. September 2025
Jens Spahn am 24.09.2025
Politik Inland

Spahn feiert CDU-Ergebnis bei NRW-Kommunalwahlen

28. September 2025
Dortmund Hauptbahnhof (Archiv)
Politik Inland

Dortmund bekommt erstmals seit 1946 einen CDU-Oberbürgermeister

28. September 2025
Konstantin von Notz (Archiv)
Politik Inland

Grüne und Linke kritisieren Dobrindts Pläne für Drohnenabwehr

28. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Anti-Drohnen-Gewehr (Archiv)

Dobrindt will zur Drohnenabwehr Bundeswehr im Inneren einsetzen

27. September 2025
Anke Rehlinger

Wie sich der Saar-MP selbst aus dem Amt manövrierte

29. März 2022
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

Ukraine: Verteidigungspolitiker lehnen Debatte über Bodentruppen ab

18. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Voigt will Cannabis-Gesetz ohne Evaluation abschaffen
  • Umfrage: Mehrheit noch nicht mit E-Patientenakte beschäftigt
  • ABDA: Apotheken ohne Apotheker gehen „gar nicht“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.