Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland Regional

Mehrere CDU-Politiker fordern künftigen Bundespräsidenten aus Union

by Redaktion
27. September 2025
in Regional
0
Schloss Bellevue (Archiv)

Schloss Bellevue (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Mehrere CDU-Politiker fordern, dass der nächste Bundespräsident aus den Reihen der Union kommen soll

CDU-Politiker fordern Bundespräsidenten aus den eigenen Reihen

Mehrere Politiker der Union sprechen sich dafür aus, dass der nächste Bundespräsident aus den Reihen von CDU oder CSU kommen soll. Der rheinland-pfälzische CDU-Partei- und Fraktionsvorsitzende Gordon Schnieder erklärte gegenüber dem „Tagesspiegel“, dass die Union bereits zweimal als stärkste politische Kraft dem vorschlag eines SPD-Kandidaten zugestimmt habe. „Ich finde: 2027 darf es gerne wieder ein Kandidat oder eine Kandidatin aus den Reihen der Union sein“, so Schnieder.

Union sieht sich als stärkste Kraft in der Bundesversammlung

Auch der CDU-partei- und Fraktionschef in Mecklenburg-Vorpommern, Daniel Peters, äußerte sich entsprechend. Er gehe davon aus, dass die Union den nächsten Bundespräsidenten stellen werde. Der Vorsitzende des CDU-Arbeitnehmerflügels CDA, Dennis Radtke, betonte, dass die union die mit abstand stärkste Fraktion in der Bundesversammlung sein werde.„Aus unseren Reihen kommt schon länger kein Bundespräsident mehr. Es ist an der Zeit, dass das nächste Staatsoberhaupt von CDU/CSU vorgeschlagen wird“, sagte Radtke dem „Tagesspiegel“. Er zeigte sich überzeugt, dass die Union eine exzellent geeignete Kandidatur für das höchste Staatsamt präsentieren und eine Person nominieren werde, die auch bei SPD und Grünen auf akzeptanz stoßen könne.

Hierzupassend

Grüne fordern staatlichen Zuschuss für Haushaltshilfen

Röwekamp fordert Gesetzesänderungen für bessere Drohnenabwehr

DGB will Abgeordnete und Selbstständige in Rentenversicherung holen

Wahl des Bundespräsidenten 2027

Die wahl des nächsten Bundespräsidenten ist für Februar 2027 vorgesehen. Die Amtszeit des amtierenden Bundespräsidenten frank-Walter Steinmeier endet im März 2027. Steinmeier darf nicht erneut kandidieren. Nach einer Projektion der Plattform election.de würden CDU und CSU derzeit 434 der 1.260 Wahlleute in der Bundesversammlung stellen. Die SPD käme auf 262 bis 264 Sitze, die AfD auf 233 bis 236 Sitze.

Unterstützung für eine bundespräsidentin

Die CDU-Politiker sprachen sich zudem dafür aus,dass erstmals eine Frau das höchste Staatsamt übernehmen könnte. Gordon Schnieder erklärte, er würde es persönlich sehr begrüßen, wenn künftig eine Frau Bundespräsidentin werde.Die CDU habe bereits mehrfach frauen in Spitzenpositionen gebracht,etwa als erste Bundeskanzlerin,erste Bundestagspräsidentin und erste Präsidentin der Europäischen Kommission.

Keine Namen für Kandidatur genannt

Gordon Schnieder betonte, es sei noch zu früh, um konkrete Namen für eine Kandidatur zu nennen.In der Union gebe es jedoch viele Persönlichkeiten, denen er das Amt des Bundespräsidenten zutraue. Zugleich äußerte er indirekte Kritik am derzeitigen Amtsinhaber Steinmeier und betonte, das nächste Staatsoberhaupt müsse wieder deutlicher und lauter wahrgenommen werden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUMVPNormalRLP
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Anke Rehlinger (Archiv)
Regional

Rehlinger warnt vor „permanenten Kulturkämpfen“

27. September 2025
Organspendeausweis (Archiv)
Regional

Acht Bundesländer für neue Organspende-Regelung vereint

25. September 2025
Wolfram Weimer am 24.09.2025
Regional

Weimer will nationales Erbe vor AfD-Vereinnahmung schützen

24. September 2025
Computer-Nutzerin (Archiv)
Regional

Studie widerlegt „Zoom-Fatigue“

24. September 2025
Klassenraum in einer Schule (Archiv)
Regional

Zwölf Bundesländer stellen KI an Schulen zur Verfügung

17. September 2025
Öffentlicher Personennahverkehr (Archiv)
Regional

Deutschlandticket: Länder wollen Preiserhöhung auf maximal 62 Euro

17. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Alexander Hoffmann am 09.09.2025

CSU-Landesgruppenchef Hoffmann rechnet mit Zustimmung für Emmenegger

10. September 2025
Dirk Wiese (Archiv)

SPD-Fraktion mahnt „verlässliche Zusammenarbeit“ in Koalition an

28. August 2025
Wahllokal bei Bundestagswahl 2025 (Archiv)

Union skeptisch gegenüber Wahlbündelung

1. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Grüne fordern staatlichen Zuschuss für Haushaltshilfen
  • Röwekamp fordert Gesetzesänderungen für bessere Drohnenabwehr
  • DGB will Abgeordnete und Selbstständige in Rentenversicherung holen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.