Umfrage zu wirtschaftlichen Zukunftserwartungen in Ostdeutschland
Viele ostdeutsche Wählerinnen und Wähler von AfD, BSW und Linken blicken pessimistisch auf ihre persönliche wirtschaftliche Zukunft.Das geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa Consulere im Auftrag der Zeitschrift Superillu hervor.
Unterschiedliche Zukunftserwartungen nach Parteipräferenz
laut Umfrage glauben 57 Prozent der AfD-Wähler in Ostdeutschland, dass sich ihre persönliche wirtschaftliche Lage künftig verschlechtern wird. Einen ähnlich hohen Anteil gibt es bei den Wählern der Linken mit ebenfalls 57 Prozent sowie bei den Wählern des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) mit 59 Prozent.
Im Gegensatz dazu erwarten nur 19 Prozent der ostdeutschen CDU-Wähler und 14 Prozent der Grünen-Wähler eine wirtschaftliche Verschlechterung.In diesen Gruppen ist der Optimismus deutlich ausgeprägter: 63 Prozent der CDU-Wähler und 53 prozent der Grünen-Wähler gehen davon aus, dass ihre wirtschaftliche Situation gleich bleibt. Zudem rechnen 17 Prozent der CDU-Wähler und 23 Prozent der Grünen-Wähler sogar mit einer Verbesserung ihrer persönlichen wirtschaftlichen Lage.
Details zur Umfrage
Für die Umfrage wurden im Zeitraum vom 10.bis 17. September 2025 insgesamt 1.000 Erwachsene ab 18 Jahren in den sechs östlichen Bundesländern einschließlich Berlin befragt.