Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Studie zeigt Diskrepanzen in Grenzregionen bei Lebenserwartung

by Redaktion
24. September 2025
in Vermischtes
0
Grenze zwischen Deutschland und Dänemark (Archiv)

Grenze zwischen Deutschland und Dänemark (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

In westeuropäischen Grenzregionen bestehen laut Studie deutliche Unterschiede bei der Lebenserwartung der Bevölkerung

Unterschiede ⁣in der Lebenserwartung an westeuropäischen Grenzen

In westeuropäischen Grenzregionen bestehen teils erhebliche⁤ Unterschiede in der Lebenserwartung der Bevölkerung.Dies geht aus einer aktuellen Studie hervor, an der Wissenschaftler des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) beteiligt waren. Die Ergebnisse wurden am Mittwoch⁢ vorgestellt.

Stabile Differenzen zwischen benachbarten Grenzregionen

Die Studie zeigt, dass zwischen Grenzregionen benachbarter Länder deutliche Unterschiede‌ in der Lebenserwartung bestehen, die sich über⁢ die Zeit hinweg häufig als sehr stabil‌ erweisen. Diese grenzüberschreitenden Differenzen fallen‌ oft ⁢größer aus als die Unterschiede zwischen Grenzregionen und ⁣anderen Regionen innerhalb desselben Landes.

Hierzupassend

Dax weiter im Minus – Ifo-Index schwächer als erwartet

Kraftstoffpreise treten auf der Stelle

Außenminister beraten über Sicherheit in Europa und Indopazifik

Einfluss⁢ nationaler​ Rahmenbedingungen

Laut Studienautor Pavel Grigoriev, Leiter der Forschungsgruppe „Mortalität“ am BiB, deuten die Befunde darauf hin, dass nationale Rahmenbedingungen weiterhin einen starken Einfluss auf regionale Sterblichkeitsunterschiede in Europa haben. ⁢Für die ⁤Untersuchung‍ wurden ​Daten aus 277 westeuropäischen grenznahen⁣ Regionen im Zeitraum von 1995 bis 2019 ⁢ausgewertet. Der Zeitraum der coronapandemie blieb ⁣unberücksichtigt, um langfristige Entwicklungen zu ‌erfassen.

Ergebnisse für​ deutsche Grenzregionen

Für Deutschland ergab ‍die Untersuchung, dass die ⁤Lebenserwartung in​ den grenzregionen der Nachbarländer ‍häufig höher ist als ⁢in den ⁣angrenzenden deutschen Gebieten. Besonders deutlich ist der Unterschied‍ zur ⁣Schweiz: Männer leben auf deutscher Seite der Grenze im⁣ Durchschnitt 2,2 Jahre weniger ​als ⁢ihre Schweizer Nachbarn. Ähnliche Unterschiede wurden an den⁢ Grenzen zu den Niederlanden und Dänemark festgestellt. Bei frauen ‌zeigten sich die größten ⁣Differenzen im Vergleich zu Frankreich, der Schweiz und Dänemark.

Persistenz der Unterschiede trotz ähnlicher strukturen

Trotz ⁤vergleichbarer sozioökonomischer Strukturen und kulturellem Austausch,wie beispielsweise an der deutsch-schweizerischen​ Grenze,bleiben die Unterschiede in der lebenserwartung ⁢bestehen. Der ⁤Rückstand der deutschen Grenzregionen gegenüber den westlichen,nördlichen und südlichen Nachbarn hat in den vergangenen Jahrzehnten sogar zugenommen. Die⁢ Grenzräume zu ‌Polen und ‍Tschechien wurden in der Studie nicht berücksichtigt.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEUGesellschaftNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Wachmeister schließt ein Gefängnistor auf (Archiv)
Vermischtes

Ex-Wirecard-Chef will nach der Haft „bis ins hohe Alter“ arbeiten

24. September 2025
Wörterbuch (Archiv)
Vermischtes

Bildungsminister wollen Sichtbarkeit nationaler Minderheiten stärken

24. September 2025
Silvesterfeuerwerk am Berliner Fernsehturm
Vermischtes

ZDF-Silvestergala zieht aus Berlin nach Hamburg um

24. September 2025
Deutsches Kriegsschiff (Archiv)
Vermischtes

Hamburger Bundeswehr-Kommandeur warnt vor russischen Spähversuchen

24. September 2025
Seniorin mit Helferin (Archiv)
Vermischtes

ASB dringt auf Pflegegeld für Angehörige

24. September 2025
Flughafen BER bei Nacht (Archiv)
Vermischtes

Union sieht steigende Gefahr für deutsche Flughäfen durch Russland

23. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Hendrik Wüst (Archiv)

Wüst gibt sich mit CDU-Ergebnis bei NRW-Kommunalwahl zufrieden

14. September 2025
Kampagnenplakat des Bundesgesundheitsministeriums (Archiv)

Medikament lindert in Studie Erschöpfung bei Long-Covid-Patienten

8. August 2025
Tobias Hans beim Videostatement am Abend (14.10.2020) | Bild: Livestream Facebook

Ab wann steht die Glaubwürdigkeit der Politik in Frage?

9. Februar 2022

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Dax weiter im Minus – Ifo-Index schwächer als erwartet
  • Kraftstoffpreise treten auf der Stelle
  • Außenminister beraten über Sicherheit in Europa und Indopazifik

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.