Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Grüne kritisieren Warkens Apotheken-Pläne für Medikamentenabgabe

by Redaktion
19. September 2025
in Vermischtes
0
Logo einer Apotheke (Archiv)

Logo einer Apotheke (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
Grüne kritisieren Warkens Pläne zur Medikamentenabgabe in Apotheken ohne Rezept und warnen vor Risiken für die Patientensicherheit

Grüne äußern Kritik an Warkens Plänen zur Medikamentenabgabe

Die Grünen sehen in den Plänen von Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU), Apotheken die Abgabe verschreibungspflichtiger Medikamente ohne ärztliche Verordnung zu erlauben, eine Gefahr für die sicherheit der Patienten.

Trennung von ärztlicher Verordnung und Apothekenabgabe

der gesundheitspolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, janosch Dahmen, betonte gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, dass es aus guten Gründen eine klare Trennung gebe: Ärztinnen und Ärzte verordnen Medikamente, Apotheken geben sie ab. Nur so sei sichergestellt,dass Entscheidungen medizinisch und nicht wirtschaftlich motiviert seien.

Hierzupassend

SPD-Fraktionschef: „Diese Koalition wird durchhalten“

Niedersachsen schiebt Uigurin nach China ab

SPD kommt Union im Streit um Verbrenner-Aus entgegen

Warnung vor Fehlanreizen und Risiken für Patientensicherheit

Dahmen warnte,dass bei einer Aufgabe dieser Trennung erhebliche Fehlanreize drohten,die nicht nur die Patientensicherheit gefährden,sondern auch die finanziell angespannte Lage der Krankenkassen verschärfen könnten. Er bezeichnete die Pläne der Ministerin als „riskante Schnellschüsse“ und kritisierte,dass diese zeigten,wie kopflos und unkoordiniert die Gesundheitspolitik bisher sei.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Heroin-Spritze (Archiv)
Vermischtes

Bayern richtet Frühwarnsystem gegen synthetische Drogen ein

9. November 2025
Spielschein für Lotto 6 aus 49
Vermischtes

Lottozahlen vom Samstag (08.11.2025)

8. November 2025
Junge Leute (Archiv)
Vermischtes

Jeder vierte Minderjährige auf Sozialleistungen angewiesen

8. November 2025
Spielscheine für Eurojackpot und Lotto 6 aus 49
Vermischtes

Gewinnzahlen Eurojackpot vom Freitag (07.11.2025)

7. November 2025
SDP (Archiv)
Vermischtes

Patrick Kelly, SDP und Florence an der Spitze der Album-Charts

7. November 2025
Flugzeuge am Flughafen Newark bei New York
Vermischtes

Hunderte Flüge in den USA wegen „Government Shutdown“ gestrichen

7. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Klassenraum in einer Schule (Archiv)

Studie: Willkommensklassen verbessern Deutschkenntnisse zu wenig

12. August 2025
Thorsten Rudolph und Christian Haase am 05.09.2025

Koalitionäre loben „Haushalt der Superlative“

5. September 2025
Klassenraum in einer Schule (Archiv)

Beamtenbund lehnt Verbeamtungsstopp für Lehrer entschieden ab

18. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • SPD-Fraktionschef: „Diese Koalition wird durchhalten“
  • Niedersachsen schiebt Uigurin nach China ab
  • SPD kommt Union im Streit um Verbrenner-Aus entgegen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.