Mehrheit der Deutschen befürchtet Ausweitung des ukraine-Kriegs
In einer Umfrage des Instituts Forsa im Auftrag der Sender RTL und ntv äußerten 61 Prozent der Befragten die Sorge, dass sich der Krieg in der ukraine zu einem Konflikt zwischen Russland und der Nato ausweiten könnte.
Sorge vor Eskalation in allen politischen Lagern
Die Furcht vor einer Eskalation ist sowohl in Ost- als auch in Westdeutschland sowie in allen politischen Lagern ähnlich stark ausgeprägt. Unter den Anhängern der CDU/CSU liegt sie bei 63 prozent, bei der SPD bei 66 Prozent, bei den Grünen bei 60 Prozent, bei der Linken bei 61 prozent und bei der AfD ebenfalls bei 61 Prozent.
Vertrauen in militärische Stärke der europäischen Nato-Mitglieder
Das Vertrauen in die militärische Stärke der europäischen Nato-Mitglieder ohne Unterstützung der USA ist gering. 41 Prozent der Bundesbürger sind der Meinung, dass die Europäer allein in der Lage wären, einen möglichen russischen angriff auf ein Nato-Mitglied abzuwehren. Eine Mehrheit von 52 Prozent bezweifelt dies. Nur die Wähler der Linken sind mehrheitlich von der Abwehrfähigkeit der Europäer überzeugt,mit einem Anteil von 56 Prozent.
Details zur Umfrage
Die Umfrage wurde im Zeitraum vom 12. bis 15.September durchgeführt. Befragt wurden insgesamt 1.001 Personen.