Polens außenminister spricht sich für Flugverbotszone aus
Polens Außenminister Radoslaw Sikorski hat nach dem Vorfall mit russischen Drohnen in Polen angeregt, dass der westen russische Drohnen und Raketen bereits im ukrainischen Luftraum abfangen sollte.
Diskussion über mögliche Flugverbotszone
Sikorski erklärte gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, dass eine Flugverbotszone in der Ukraine in Erwägung gezogen werden sollte. „Wenn Sie mich persönlich fragen: Wir sollten darüber nachdenken“, sagte Sikorski.Er betonte, dass die NATO und die EU technisch dazu in der Lage wären, eine solche Maßnahme umzusetzen. Die Entscheidung darüber könne jedoch nicht von Polen allein getroffen werden, sondern müsse gemeinsam mit den Verbündeten erfolgen.
Vorschlag für koordinierte Maßnahmen gegen russische Schiffe
Darüber hinaus schlug Sikorski ein koordiniertes Vorgehen gegen die russische Schattenflotte in der Ostsee vor. Er regte an, dass Deutschland oder auch die NATO eine maritime Kontrollzone in der Nordsee einrichten könnten, um die Einfahrt russischer Schiffe in die Ostsee zu kontrollieren.Sikorski warnte, dass ein Untergang eines dieser Schiffe in der Ostsee eine Umweltkatastrophe bisher ungekannten Ausmaßes auslösen könnte.Bereits zwei dieser Schiffe seien im Asowschen Meer gesunken.