Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Ex-Verfassungsrichterin zweifelt an AfD-Kandidaten für Karlsruhe

by Redaktion
13. September 2025
in Politik Inland
0
Bundesverfassungsgericht (Archiv)

Bundesverfassungsgericht (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Empfehlung zur Auswahl von Verfassungsrichtern

Die Berliner Staatsrechtlerin und frühere Bundesverfassungsrichterin Susanne Baer hat angesichts der weiterhin offenen Nachbesetzung mehrerer Stellen am Bundesverfassungsgericht dazu geraten, Personen zu wählen, „die den Mut, die Expertise und Willenskraft haben, so ein großes Amt auszufüllen".

Warnung vor ideologischer Einflussnahme

Baer betonte gegenüber dem „Spiegel", dass nichts gefährlicher sei als schwache Richter, da diese zu ideologischen Richtern werden könnten

Empfehlungen zur Besetzung des Bundesverfassungsgerichts

Die Berliner Staatsrechtlerin und frühere Bundesverfassungsrichterin Susanne Baer hat angesichts der weiterhin offenen Nachbesetzung mehrerer Stellen am Bundesverfassungsgericht dazu geraten, Personen zu wählen, „die den Mut, die Expertise und Willenskraft haben, so ein großes Amt auszufüllen“.

Warnung vor ideologischer einflussnahme

Baer betonte gegenüber dem „Spiegel“, dass nichts gefährlicher sei als schwache Richter, da diese zu ideologischen Richtern werden könnten. Nach ihrer erfahrung verschwinde die Parteifarbe in karlsruhe sofort. „Man mag von außen noch eine grüne oder schwarze Richterin sein,aber innen nicht mehr.“ Niemand gelte als befangen, nur weil er oder sie früher eine bestimmte Haltung zum Thema vertreten habe. Andernfalls, so Baer, gäbe es am Verfassungsgericht nur „unbeschriebene Blätter“, was keine gute Idee sei.

Hierzupassend

Union: Bundeswehr soll Alternativen zu Wehrdienst hervorheben

Weber verspricht Rücknahme des Verbrenner-Verbots

Insa: Schwarz-Rot fällt auf neuen Tiefststand

AfD-Kandidaten und Verfassungstreue

Baer sieht kein Problem darin, dass auch die afd Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht vorschlagen darf. „Das ist ihr gutes Recht, nur hat die AfD wie alle anderen auch keinen Anspruch auf eine Mehrheit.“ Allerdings erscheine es ihr „unrealistisch, dass ein AfD-Kandidat fest auf dem Boden der Verfassung steht“. Die Verfassungsschutzberichte zeichneten ein zu eindeutiges Bild dieser Partei.

Rolle ehemaliger Politiker am Gericht

Ehemalige Politiker würden als Richter am Bundesverfassungsgericht durchaus gebraucht,so Baer,die aktuell ein Buch über die Arbeit des Gerichts veröffentlicht hat. Die Erfahrung von Personen, die in der Bundespolitik mit Verfassungsfragen befasst waren, könne sehr wichtig sein. Eine realistische Einschätzung des politischen Systems und der Handlungsspielräume der Akteure sei notwendig, um nicht naiv zu entscheiden.Dies gelte beispielsweise bei der Frage,wie viel Zeit dem Gesetzgeber eingeräumt werde,um eine grundgesetzwidrige Norm zu überarbeiten. Allerdings müsse auch hier die Dosis klein gehalten werden.

Vielfalt und Unabhängigkeit des Gerichts

Baer sieht bei der Vielfalt auf der Richterbank noch Verbesserungsbedarf.ein Gericht sei jedoch kein Abbild der Gesellschaft, sondern eine unabhängige Institution innerhalb der Gesellschaft.

Wahlarithmetik und Ausgewogenheit

Mit Blick auf die Sitzverteilung im Bundestag, bei der die SPD trotz eines Sitzanteils von 16 Prozent weiterhin die gleiche Zahl an Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht stellen darf wie früher, warnte Baer davor, die Wahlarithmetik leichtfertig zu verändern, um einer politischen Seite mehr Gewicht zu geben. Es sei fraglich, ob die welt überhaupt noch in zwei Seiten eingeteilt werden könne. Ziel sei es, ein möglichst vielfältig ausbalanciertes Kontrollorgan zu haben, nicht ein Gericht, das mathematisch Mehrheiten abbildet.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUJustizNormalParteien
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Bundeswehrsoldaten fahren Bahn (Archiv)
Politik Inland

Union: Bundeswehr soll Alternativen zu Wehrdienst hervorheben

13. September 2025
Feierabendverkehr (Archiv)
Politik Inland

Weber verspricht Rücknahme des Verbrenner-Verbots

13. September 2025
Lars Klingbeil und Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

Insa: Schwarz-Rot fällt auf neuen Tiefststand

13. September 2025
Finanzministerium (Archiv)
Politik Inland

IW: Schwarz-Rot stopft mit Sondervermögen Haushaltslöcher

13. September 2025
Nina Warken am 12.09.2025
Politik Inland

Gesundheitsministerin gegen Pflegevollversicherung

13. September 2025
Cansel Kiziltepe (Archiv)
Politik Inland

Berlins Sozialsenatorin findet Bürgergeld-Debatte „gefährlich“

13. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Markus Söder im ARD-Sommerinterview am 24.08.2025

Söder zweifelt an Bundeswehr-Einsatz in Ukraine

24. August 2025
Bedienung in einem Café (Archiv)

Kabinett beschließt Steuerentlastungen für Pendler und Gastronomen

10. September 2025
Frankfurter Börse

Dax lässt nach – Frist im Zollstreit naht

25. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Trump stellt Bedingungen für Sanktionen gegen Russland
  • Union: Bundeswehr soll Alternativen zu Wehrdienst hervorheben
  • Weber verspricht Rücknahme des Verbrenner-Verbots

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.