Polen beantragt Nato-Konsultationen nach Drohnenabschuss
Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk hat am Mittwoch in Warschau bekannt gegeben, dass Polen nach dem Abschuss mehrerer russischer Drohnen Konsultationen nach Artikel 4 des Nato-Vertrags beantragt hat. Artikel 4 sieht einen förmlichen Konsultationsmechanismus vor, wenn ein Mitgliedstaat der Auffassung ist, dass die Unversehrtheit seines Gebiets, seine politische Unabhängigkeit oder seine Sicherheit bedroht sind.
Reaktion auf russische Drohnenangriffe
Polnische und Nato-Kampfflugzeuge hatten in den frühen Morgenstunden mehrere Drohnen abgeschossen, nachdem diese im Zuge eines groß angelegten russischen Angriffs auf die Westukraine in den polnischen Luftraum eingedrungen waren. In Polen wurden keine Opfer gemeldet. Die Suche nach Trümmern dauerte zunächst noch an.
Aussagen des polnischen Ministerpräsidenten
Ministerpräsident Tusk erklärte, die Nato habe es mit einer „groß angelegten Provokation“ Moskaus zu tun. Er betonte,dass „die erste Bewährungsprobe für unser Militär,unsere Verbündeten und unsere Verfahren bestanden wurde“.