Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Zahl der Asylklagen stark angestiegen

by Redaktion
8. September 2025
in Vermischtes
0
Verwaltungsgericht (Archiv)

Verwaltungsgericht (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Die Zahl der Asylklagen an deutschen Verwaltungsgerichten ist deutlich angestiegen

Anstieg der Asylklagen an deutschen Verwaltungsgerichten

Die Verwaltungsgerichte in Deutschland verzeichnen einen deutlichen Anstieg von Asylklagen. Das geht aus einer Auswertung der Deutschen Richterzeitung auf Grundlage von Daten der zuständigen Landesministerien hervor, über die das Redaktionsnetzwerk Deutschland berichtet.

Deutlicher Zuwachs bei Hauptsacheverfahren

Nach Angaben der vom Deutschen Richterbund herausgegebenen Fachpublikation gingen bis Ende Juni 2025 bereits 76.646 neue Hauptsacheverfahren bei den Gerichten ein. Damit übertrifft die Zahl der Verfahren schon jetzt die Gesamtbilanz des Jahres 2023 mit 71.885 Fällen und erreicht bereits drei viertel des Niveaus von 2024,das bei 100.494 lag.

Hierzupassend

2. Bundesliga: Schalke verliert in Karlsruhe

Pflege-Azubis laut Befragung extrem unzufrieden

CDU in Sachsen-Anhalt kürt Sven Schulze zum Spitzenkandidaten

Regionale Unterschiede bei Klagezahlen

Die höchsten Klagezahlen wurden in Nordrhein-Westfalen, Bayern und niedersachsen registriert. In Nordrhein-Westfalen meldeten die Gerichte im ersten Halbjahr 13.304 Klagen, in Bayern 11.412. Niedersachsen verzeichnete 11.000 neue Verfahren und damit mehr als im gesamten Jahr 2024. Das Bundesland liegt damit vor Baden-Württemberg beim Anstieg der Klagezahlen.

Auswirkungen auf Verfahrensdauer

Die Entwicklung hat auch Folgen für die dauer der Verfahren. Laut DRB-Bundesgeschäftsführer Sven Rebehn ist die Zahl der Asylklagen im ersten Halbjahr 2025 deutlich gestiegen, da das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge seine Asylverfahren inzwischen schneller abarbeitet. Die Gerichte müssen dadurch mehr Fälle bewältigen, was die Verfahrensdauer vielerorts wieder verlängert.

Verfahrensdauer in den Bundesländern

in Rheinland-Pfalz dauerte ein Asylverfahren 2023 durchschnittlich 3,9 Monate, 2024 waren es 5,4 Monate, in der ersten Hälfte dieses Jahres bereits sechs Monate. In Bayern lag die Verfahrensdauer bei 7,1 Monaten,in Baden-Württemberg bei 7,6 Monaten,in Sachsen-Anhalt bei 8,4 Monaten und im Saarland bei neun Monaten. In elf weiteren Bundesländern dauern Asylklagen inzwischen zwischen zehn und 19 Monaten. Hessen weist die längsten Verfahrensdauern auf.

Maßnahmen und Herausforderungen

Einige Bundesländer konnten alte Verfahren abarbeiten und dadurch die Durchschnittsdauer senken. So reduzierte Brandenburg die Verfahrensdauer von 33,4 Monaten im Jahr 2023 auf 16,7 Monate in diesem Jahr. Insgesamt bremst der Anstieg neuer Klagen jedoch die positiven Effekte. Laut Rebehn bringt die wachsende Zahl neuer Klagen den Trend zu schnelleren Gerichtsverfahren wieder ins Stocken.

Die Ministerpräsidentenkonferenz hatte 2023 das Ziel ausgegeben, Asylklagen innerhalb von sechs monaten zu entscheiden. Rheinland-Pfalz ist weiterhin das einzige Bundesland, das diese Zielmarke erreicht. Viele Länder haben verfahren bei spezialisierten Asylkammern gebündelt und zusätzliches Personal eingestellt, jedoch reicht dies laut Richterbund bislang nicht aus, um den Rückstau abzubauen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AsylDEUIntegrationJustizNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Seniorin mit Helferin (Archiv)
Vermischtes

Pflege-Azubis laut Befragung extrem unzufrieden

1. November 2025
Wolfram Weimer (Archiv)
Vermischtes

Kulturstaatsminister will Filmstandort Deutschland stärken

1. November 2025
Friedrich Merz (Archiv)
Vermischtes

YouGov: Mehrheit hält „Stadtbild“-Aussage für keinen Tabubruch

1. November 2025
Kreißsaal (Archiv)
Vermischtes

Neue Bezahlung: Verband fürchtet „Berufs-Aus“ vieler Hebammen

1. November 2025
Deutsche Bahn (Archiv)
Vermischtes

EVG und GDL wollen Einsparungen beim Bahn-Management

1. November 2025
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)
Vermischtes

Verdi: Pflege-Azubis beklagen mangelnde Ausbildungsqualität

1. November 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Pakistan (Archiv)

Pakistan stellt Bedingung für Wiederaufnahme abgeschobener Afghanen

2. September 2025
Deutsches Kriegsschiff (Archiv)

Hamburger Bundeswehr-Kommandeur warnt vor russischen Spähversuchen

24. September 2025
Reisepass (Archiv)

Union will frühere Einbürgerungen im Herbst wieder kippen

21. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • 2. Bundesliga: Schalke verliert in Karlsruhe
  • Pflege-Azubis laut Befragung extrem unzufrieden
  • CDU in Sachsen-Anhalt kürt Sven Schulze zum Spitzenkandidaten

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.