Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Bundesschülerkonferenz beklagt seelische Nöte der Schüler

by Redaktion
6. September 2025
in Vermischtes
0
Junge Leute (Archiv)

Junge Leute (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Bundesschülerkonferenz fordert mehr Investitionen wegen seelischer Nöte von Schülern

Der Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz, Quentin Gärtner, hat angesichts des neuen Schuljahres auf die seelischen Nöte von Schülerinnen und Schülern hingewiesen. Er forderte Investitionen in Höhe von 100 Milliarden Euro in das Bildungssystem.

Krise der psychischen Gesundheit

Gärtner erklärte gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, dass derzeit eine Krise der psychischen Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen zu beobachten sei

Bundesschülerkonferenz fordert Investitionen wegen seelischer Nöte von Schülern

Der ⁢Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz, Quentin Gärtner, hat zum Beginn des neuen ​Schuljahres auf‌ die seelischen Nöte von Schülerinnen und ⁤Schülern hingewiesen und Investitionen ‌in Höhe von 100 Milliarden euro ​in die Bildung gefordert.

krise der psychischen Gesundheit

Gärtner erklärte ⁢gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, dass ​eine Krise der psychischen Gesundheit bei Kindern‍ und Jugendlichen zu⁤ beobachten sei. ​Millionen von Schülerinnen und Schülern gehe es‌ nicht gut,‍ viele könnten nicht mehr⁢ dauerhaft am Schulleben teilnehmen. Mehr als jeder vierte Schüler beschreibe die eigene Lebensqualität als gering. Schulen seien keine Orte, die diese Probleme auffangen könnten, vielmehr würden Schülerinnen und Schüler strukturell von Staat und Gesellschaft vernachlässigt.

Hierzupassend

Lottozahlen vom Samstag (06.09.2025)

Eintracht Frankfurt verleiht Smolcic an türkischen Aufsteiger

Hornbach eröffnet weniger neue Standorte in Deutschland

Fehlende Unterstützung und Anpassung der ‍Lehrpläne

Nach Angaben Gärtners ⁣fehlt es bundesweit‌ an Schulpsychologen und Schulsozialarbeitern. Er forderte Lehrpläne, die sich an den Bedürfnissen der Schülerinnen und‍ Schüler orientieren und nicht auf ⁣reines Auswendiglernen setzen. Die Schule müsse sich stärker am realen Leben ausrichten. Gärtner sprach sich für ‍mehr Kompetenzen ⁢im Bereich Künstliche Intelligenz und Demokratiebildung sowie⁤ für eine geringere Gewichtung klassischer Themen aus.

Politische Maßnahmen​ gefordert

Gärtner mahnte politische Gegenmaßnahmen an. Die⁣ Politik müsse junge Menschen mit ihren Sorgen und Nöten ernst nehmen,sie einbeziehen und in sie investieren. Die‌ Schulen seien eine kritische Infrastruktur, daher seien​ Investitionen in Höhe von 100 Milliarden Euro notwendig. Kinder und ‍Jugendliche müssten unterstützt und in ihren Stärken gefördert​ werden. Gärtner forderte mehr Freiheit ‌in den Klassenzimmern und eine Abkehr von starren Lehrplänen.

Position zu Social-Media-Einschränkungen

Gärtner⁢ sprach sich gegen aktuell diskutierte Social-Media-einschränkungen für Schülerinnen und Schüler aus. Stattdessen sei eine ⁣altersgerechte Medienbildung ‍in den Schulen notwendig. Er kritisierte,dass die Bundesschülerkonferenz bei der Einsetzung einer Expertenkommission⁤ zu diesem Thema nicht einbezogen werde. Gärtner appellierte an die Verantwortlichen, die ​Schülerinnen und Schüler nach ihren Bedürfnissen im Umgang mit sozialen‍ Medien zu fragen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: bildungDEUGesundheitNormalTelekommunikation
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Lotto-Spieler
Vermischtes

Lottozahlen vom Samstag (06.09.2025)

6. September 2025
Verena Bentele (Archiv)
Vermischtes

Sozialstaat: VdK für mehr Pauschalierungen statt Einzelfallprüfungen

6. September 2025
Straßenverkehr (Archiv)
Vermischtes

Fast jedes fünfte Grundschulkind wird täglich zur Schule gefahren

6. September 2025
Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt (Archiv)
Vermischtes

Magdeburger Attentäter beschwert sich über Haftbedingungen

6. September 2025
Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf (Archiv)
Vermischtes

WHO hebt internationale Gesundheitsnotlage wegen Mpox auf

5. September 2025
Zartmann (Archiv)
Vermischtes

„Golden“ bleibt an Single-Charts-Spitze – Zartmann holt Bronze

5. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Bärbel Bas (Archiv)

SPD tadelt Union nach Brosius-Gersdorf-Rückzug

7. August 2025
Philipp Türmer (Archiv)

Türmer teilt Habecks Kritik an Klöckner

27. August 2025
Frankfurter Börse

Dax lässt etwas nach – US-Berichtssaison im Fokus

16. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Lottozahlen vom Samstag (06.09.2025)
  • Formel 1: Verstappen fährt vor McLarens auf Pole in Monza
  • Eintracht Frankfurt verleiht Smolcic an türkischen Aufsteiger

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.