Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Merz will „strukturierten“ Dialog mit Autoindustrie

by Redaktion
5. September 2025
in Wirtschaft
0
Autoproduktion (Archiv)

Autoproduktion (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) plant, auf der IAA einen strukturierten Dialog mit der deutschen Autoindustrie zu beginnen

Geplanter Dialog zwischen bundesregierung und Autoindustrie

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) plant, bereits in der kommenden Woche auf der Branchenmesse IAA den Kontakt zur deutschen Autoindustrie zu suchen. Der Termin für den angekündigten „Autogipfel“ steht weiterhin noch nicht fest.

Ziel: Zukunftssicherung der Automobilbranche

Wie der stellvertretende regierungssprecher Steffen Meyer am Freitag in Berlin erklärte, gehe es darum, „jetzt auch strukturiert in einen Dialog rund um die Automobilwirtschaft einzusteigen“. Das gemeinsame Ziel sei es, die Branche in Deutschland für Technologien der Zukunft erfolgreich aufzustellen und Arbeitsplätze zu sichern. Dabei sei es wichtig, dass alle Beteiligten, darunter große Konzerne, die Politik, Sozialpartner sowie Zulieferer, gemeinsam agieren. Besonders die mittelständischen Zulieferer seien laut Meyer ein wichtiger Bestandteil der Branche.

Hierzupassend

Rainer will Schutzstatus von Bibern und Fischerottern absenken

MAN und DAF zweifeln an CO2-Flottengrenzwerten für Lkws

SPD warnt vor Pauschalisierung in „Stadtbild“-Debatte

Keine kurzfristigen Zusagen erwartet

Meyer betonte zudem, dass die Autoindustrie in der kommenden Woche keine kurzfristigen Zusagen oder „Geschenke“ vom Kanzler erwarten solle. Merz mache bei seinen Auftritten selten solche Ankündigungen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: 700 NormalAutoindustrieDEU
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Deutsche Geflügelwirtschaft (Archiv)
Wirtschaft

Vogelgrippe: Verband schließt Versorgungsengpässe nicht aus

25. Oktober 2025
Wallstreet
Wirtschaft

US-Börsen legen nach neuen Inflationsdaten kräftig zu

24. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax legt geringfügig zu – Freude über US-Inflationsdaten verflogen

24. Oktober 2025
Preise in einem US-Supermarkt (Archiv)
Wirtschaft

US-Inflationsrate steigt im September leicht an

24. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax bleibt am Mittag zurückhaltend – riskanter Zinsoptimismus

24. Oktober 2025
Junge Frau mit Smartphone (Archiv)
Wirtschaft

EU-Kommission wirft Tiktok und Meta Rechtsverstöße vor

24. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Durchfahrtsverbot an einem Fluss (Archiv)

Wasserstraßen droht Finanzierungsdefizit von 2,8 Milliarden Euro

22. Oktober 2025
Industrieanlagen (Archiv)

Industrie erhält im Mai weniger Aufträge

4. Juli 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

Familientag im Saarbrücker Zoo am 29. Juni

24. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Rainer will Schutzstatus von Bibern und Fischerottern absenken
  • Zahl der Abschiebungen in den ersten drei Quartalen gestiegen
  • SPD warnt vor Pauschalisierung in „Stadtbild“-Debatte

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.