Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Koalitionäre loben „Haushalt der Superlative“

by Redaktion
5. September 2025
in Politik Inland
0
Thorsten Rudolph und Christian Haase am 05.09.2025

Thorsten Rudolph und Christian Haase am 05.09.2025

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Koalitionäre loben Bundeshaushalt

Die Koalitionäre von Union und SPD haben den Bundeshaushalt für das laufende Jahr als „Haushalt der Superlative" bezeichnet. Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, äußerte sich am Freitag in Berlin nach der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses entsprechend

Koalitionäre loben Bundeshaushalt als „Haushalt der Superlative“

Die Koalitionäre von Union‍ und SPD​ haben den Bundeshaushalt für das ⁤laufende​ Jahr positiv bewertet. Christian Haase, haushaltspolitischer ‍Sprecher der ‍CDU/CSU-Bundestagsfraktion, bezeichnete den Etat am Freitag in Berlin nach der Bereinigungssitzung des ​Haushaltsausschusses als „Haushalt der ‍Superlative“. Haase hob den Anstieg der Militärausgaben hervor und betonte die sogenannte „Sportmilliarde“ im ‌Sondervermögen, die angesichts der schwierigen Lage der Kommunen beschlossen wurde.Gleichzeitig wies​ er⁢ darauf hin, dass der Ausschuss aufgrund des⁤ fortgeschrittenen Jahres weniger Möglichkeiten zur Einflussnahme⁤ gehabt habe.

Intensive Verhandlungen und Investitionen

Thorsten rudolph, haushaltspolitischer sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, sprach von „intensiven verhandlungen“. Der Haushalt enthalte große Summen für ‍Infrastrukturinvestitionen. Zudem setzten die erhöhten Rüstungsausgaben das Signal, dass Deutschland seine Verpflichtungen in der NATO und in‍ Europa wahrnehme.

Hierzupassend

Deutlich mehr Azubis im Bestattungshandwerk

Verfassungsschützer beklagt zu wenig Anerkennung

Forschungsministerium stellt Nexperia-Kooperation auf den Prüfstand

Erhöhte Mittel für Welternährungsprogramm und medizinische⁤ Hilfen

Beide Haushaltspolitiker betonten die gestiegenen Gelder für das Welternährungsprogramm und für medizinische Hilfen, die trotz Einsparungen bei der Entwicklungshilfe in den Ausschussberatungen erreicht wurden. Zur Stabilisierung der finanziellen Lage der Krankenkassen verwiesen sie auf die angekündigten Reformvorschläge von Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU), die derzeit erarbeitet werden.

Details zum Bundeshaushalt 2025

Die Schlussberatungen zum Bundeshaushalt 2025 wurden am Vorabend in einer knapp ‌elfstündigen Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses abgeschlossen. Die Parlamentarier nahmen am Etatentwurf von Bundesfinanzminister⁢ Lars Klingbeil (SPD)‍ noch leichte Veränderungen vor. ‍der diesjährige kernhaushalt umfasst nun‌ ein Gesamtvolumen⁣ von 502,5 Milliarden Euro und liegt damit rund ‍460‍ Millionen Euro unter dem ursprünglichen Haushaltsentwurf der Bundesregierung. Die Neuverschuldung im Kernhaushalt⁣ soll weiterhin wie geplant bei 81,8 Milliarden Euro ⁣liegen.

Investitionen und Steuereinnahmen

Die Investitionen steigen im Vergleich zum Regierungsentwurf um ⁤vier Millionen ‍auf 62,73 Milliarden Euro.Bei den Steuereinnahmen sind keine‌ Veränderungen vorgesehen. ‍Diese bleiben weiterhin bei‍ 386,84 Milliarden Euro.

Weiterer ablauf der Haushaltsberatungen

Die ‍abschließende Debatte über das Haushaltsgesetz 2025 ist​ für die übernächste Woche im Bundestag geplant. Die Verabschiedung soll am 19. September erfolgen. Die Beratungen zum ⁣Haushalt für das laufende Jahr ‍hatten sich aufgrund der Bundestagswahl im Februar und des Regierungswechsels im Mai deutlich verzögert.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitSteuernTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Bundeskriminalamt (BKA) und Bundesamt für Verfassungsschutz (Archiv)
Politik Inland

Verfassungsschützer beklagt zu wenig Anerkennung

27. Oktober 2025
Bundesministerium für Forschung
Politik Inland

Forschungsministerium stellt Nexperia-Kooperation auf den Prüfstand

27. Oktober 2025
Palästinenser-Fahnen (Archiv)
Politik Inland

Berlin will keine palästinensischen „Märtyrerrenten“ finanzieren

27. Oktober 2025
Internationales Rotes Kreuz in Genf (Archiv)
Politik Inland

Hilfsorganisationen fordern besseren Zugang nach Gaza

27. Oktober 2025
SPD-Logo (Archiv)
Politik Inland

SPD fordert gerechtere Erbschaftssteuer

27. Oktober 2025
SPD-Logo (Archiv)
Politik Inland

Nach Bürgergeld-Debatte: SPD will jetzt Reiche zur Kasse bitten

27. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Grenze zwischen Deutschland und Polen (Archiv)

GdP hofft auf Last-Minute-Grenzdeal zwischen Berlin und Warschau

6. Juli 2025
Fans von Bayer Leverkusen (Archiv)

Bayer Leverkusen trennt sich von Cheftrainer ten Hag

1. September 2025
Frankfurter Börse

Dax schwächer – Anleger beobachten Zoll-Schauspiel weiter

14. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Deutlich mehr Azubis im Bestattungshandwerk
  • Verfassungsschützer beklagt zu wenig Anerkennung
  • Forschungsministerium stellt Nexperia-Kooperation auf den Prüfstand

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.