Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Umfrage: Mehrheit befürchtet neue Kriege in Europa

by Redaktion
3. September 2025
in Vermischtes
0
Mütter gegen den Krieg (Archiv)

Mütter gegen den Krieg (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Laut Umfrage befürchtet die Mehrheit in Deutschland neue Kriege in Europa, mehr als drei Jahre nach Beginn des Ukraine-Kriegs

Hohe Kriegsangst in Deutschland

Mehr als drei Jahre nach Beginn des Ukraine-Kriegs ist die Angst vor neuen militärischen Konflikten in Deutschland weiterhin hoch. das geht aus umfrageergebnissen des gemeinnützigen Centers für Monitoring, Analyze und Strategie (Cemas) hervor, über die die „Frankfurter Rundschau“ berichtet.

Ergebnisse der Umfrage

Laut der Umfrage befürchten 41 Prozent der Befragten einen Dritten Weltkrieg. Noch mehr Menschen, nämlich 52 Prozent, halten neue Kriege in Europa für wahrscheinlich.Die Sorge vor einer militärischen Eskalation erhöht laut den Ergebnissen die Anfälligkeit für Desinformation. Je größer die Angst, desto eher stimmen Menschen prorussischer Propaganda zu.

Hierzupassend

Autoindustrie will auf Autogipfel Verbrenner-Aus infrage stellen

VW will auf IAA „ein Ausrufezeichen setzen“

Auto fährt in Berlin-Wedding in Kindergruppe

auswirkungen von Ängsten

Pia Lamberty, Co-Geschäftsführerin von Cemas, erklärte gegenüber der „Frankfurter Rundschau“, dass Ängste ein Einfallstor für Radikalisierungsprozesse und Manipulation sein können. Seit 2022 erhebt Cemas verschiedene Sorgen der Bevölkerung. Die Kriegsangst erreichte im Mai 2025 ihren bisherigen Höhepunkt. gleichzeitig fühlen sich viele Menschen schlecht informiert: 53 Prozent der Befragten wünschen sich mehr Aufklärung der Regierung über mögliche Kriegsgefahren.

Verteidigungsbereitschaft und Selbstschutz

Die Bereitschaft, das eigene Land militärisch zu verteidigen, ist in Deutschland gering. Nur 20 Prozent der befragten würden im Falle eines Angriffs ihr Land verteidigen. Neun Prozent haben darüber nachgedacht, sich bei der Bundeswehr zu melden. Dagegen geben 24 Prozent an, sich bei einer Eskalation selbst verteidigen zu wollen. Besonders ausgeprägt ist dieses gefühl bei Anhängern der AfD.

Details zur Umfrage

An der von Cemas organisierten Umfrage, die über „Bilendi“ durchgeführt wurde, nahmen zwischen dem 24. April und dem 18. Mai insgesamt 2.136 Menschen teil.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Polizeiauto (Archiv)
Vermischtes

Auto fährt in Berlin-Wedding in Kindergruppe

4. September 2025
Angela Merkel (Archiv)
Vermischtes

Merkel hält Trauerrede für verstorbenen DGB-Chef Sommer

4. September 2025
Auswärtiges Amt (Archiv)
Vermischtes

Auswärtiges Amt kondoliert nach Standseilbahnunglück in Lissabon

4. September 2025
Polizei (Archiv)
Vermischtes

Zwei Tote nach Frontalzusammenstoß in Baden-Württemberg

4. September 2025
Ausgefallene Anzeigentafel bei der Bahn
Vermischtes

Allianz pro Schiene kritisiert widersprüchliche Fahrgastinfos

4. September 2025
Schwimmbad (Archiv)
Vermischtes

VKU-Umfrage: Mehr als jedes zweite Hallenbad muss saniert werden

4. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Marianne Birthler (Archiv)

Birthler und Kowalczuk sollen Grünen-Vorstand zu Ostfragen beraten

15. Juli 2025
Sonnenaufgang an der Costa Brava

9 ½ Tage Playa de Aro – Wandern an der Costa Brava

3. Mai 2018
Kerstin Claus (Archiv)

Missbrauchsbeauftragte für Prinzip „Ja heißt Ja“ bei Jugendlichen

10. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Autoindustrie will auf Autogipfel Verbrenner-Aus infrage stellen
  • VW will auf IAA „ein Ausrufezeichen setzen“
  • Auto fährt in Berlin-Wedding in Kindergruppe

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.