Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Studie: Reifenabrieb verändert Mikrobenwelt im Rhein

by Redaktion
1. September 2025
in Vermischtes
0
Regenwetter am 28.08.2025

Regenwetter am 28.08.2025

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Reifenabrieb setzt Mikroplastik frei und beeinflusst laut Studie die mikrobielle Zusammensetzung im Rhein deutlich

Einfluss von Reifenabrieb auf Mikroben im Rhein

Forscher der Universität Duisburg-Essen haben festgestellt, dass mikroplastik aus Reifenabrieb die mikrobielle Welt im Rhein erheblich verändert. Die Wissenschaftler setzten verschiedene Typen von Reifenpartikeln vier Wochen lang der Strömung des Flusses aus.

Veränderte Zusammensetzung der Mikroorganismen

Die Untersuchung ergab, dass sich bestimmte Bakterienarten besonders stark auf reifenabrieb ansiedeln.Gleichzeitig nahm die allgemeine Vielfalt der Mikroorganismen ab. Insbesondere die Biofilme auf größeren Partikeln älterer Reifen unterschieden sich deutlich von denen auf natürlichen Partikeln des Flussgrundes.

Hierzupassend

Europäer drängen auf US-Sicherheitsgarantien für die Ukraine

Italienischer Modedesigner Giorgio Armani mit 91 Jahren gestorben

Autoindustrie will auf Autogipfel Verbrenner-Aus infrage stellen

Auswirkungen auf das gesamte Flusssystem

Nach Angaben der Wissenschaftler betreffen diese Veränderungen das gesamte Flusssystem. Mikroben zersetzen organisches Material, steuern Nährstoffkreisläufe und bilden die Basis für Nahrungsketten.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AutoindustrieDEUNaturNormalNRWStraßenverkehrUmweltschutzWissenschaft
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Polizeiauto (Archiv)
Vermischtes

Auto fährt in Berlin-Wedding in Kindergruppe

4. September 2025
Angela Merkel (Archiv)
Vermischtes

Merkel hält Trauerrede für verstorbenen DGB-Chef Sommer

4. September 2025
Auswärtiges Amt (Archiv)
Vermischtes

Auswärtiges Amt kondoliert nach Standseilbahnunglück in Lissabon

4. September 2025
Polizei (Archiv)
Vermischtes

Zwei Tote nach Frontalzusammenstoß in Baden-Württemberg

4. September 2025
Ausgefallene Anzeigentafel bei der Bahn
Vermischtes

Allianz pro Schiene kritisiert widersprüchliche Fahrgastinfos

4. September 2025
Schwimmbad (Archiv)
Vermischtes

VKU-Umfrage: Mehr als jedes zweite Hallenbad muss saniert werden

4. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Solarzellen auf Hausdach (Archiv)

Grüne verlangen mehr Solarenergie

25. August 2025
Kolumne

Wenn Aktionismus grenzenlos wird: Stromspartipps der Politik

1. August 2022
Max Verstappen / Red Bull (Archiv)

Formel 1: Verstappen holt Pole in Miami

3. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Europäer drängen auf US-Sicherheitsgarantien für die Ukraine
  • Italienischer Modedesigner Giorgio Armani mit 91 Jahren gestorben
  • Autoindustrie will auf Autogipfel Verbrenner-Aus infrage stellen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.