Grüne fordern verstärkten Druck auf Russland
Angesichts der jüngsten russischen Luftangriffe auf die Ukraine haben die Grünen Bundeskanzler friedrich Merz (CDU) dazu aufgefordert, gemeinsam mit anderen europäischen partnern den Druck auf Russlands Präsident Wladimir Putin zu erhöhen.
Erneute Angriffe auf die Ukraine
„In der vergangenen Nacht hat Russland die Ukraine erneut mit hunderten Drohnen und dutzenden Raketen angegriffen“, sagte Grünen-Chefin Franziska Brantner der „rheinischen Post“.Sie verwies auf ein wiederkehrendes Muster: Nach Friedensbemühungen, diesmal in Alaska und Washington, reagiere Wladimir Putin mit massiven Luftangriffen auf ukrainische Städte und Dörfer.
Appell an die Bundesregierung
Brantner betonte, dass Putin derzeit kein Interesse an Frieden zeige. Sie lobte das Engagement von Friedrich Merz, der gemeinsam mit Emmanuel Macron und donald Tusk nach Moldau gereist sei, um Solidarität zu zeigen. Nun müssten den Worten und Bildern jedoch auch konkrete Taten folgen.
Forderung nach europäischer Geschlossenheit
„Es geht um unseren Frieden in Europa – dabei können wir unsere Hoffnung nicht auf die Launen von Donald Trump setzen. Der Bundeskanzler muss jetzt alles dafür tun, um gemeinsam mit unseren europäischen Partnern den Druck auf Russland zu erhöhen und die Position der ukraine zu stärken“, forderte Brantner.