Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Familienministerium begrüßt Initiative gegen Lootboxen

by Redaktion
25. August 2025
in Vermischtes
0
Junge Leute mit Smartphones (Archiv)

Junge Leute mit Smartphones (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
Das Bundesfamilienministerium begrüßt die Bundesratsinitiative für strengere Regeln bei Lootboxen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen

Bundesfamilienministerium begrüßt Initiative gegen Lootboxen

Das Bundesfamilienministerium hat die Bundesratsinitiative aus Mecklenburg-Vorpommern für eine strengere Regulierung sogenannter Lootboxen in online-Spielen begrüßt. „Initiativen, die den Schutz von Kindern und Jugendlichen in den Blick nehmen, sind prinzipiell zu begrüßen“, teilte das Ministerium am Montag auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur mit.

Risiken von Lootboxen für Kinder und Jugendliche

Lootboxen sind virtuelle Schatztruhen mit zufallsbasierten Inhalten,die mit echtem Geld bezahlt werden können,ohne dass die Spieler im Vorfeld wissen,was sie erhalten. Das Ministerium betonte, dass Games heute ein fester Bestandteil im Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen seien. Gleichzeitig wies es auf die damit verbundenen Risiken hin, etwa die Konfrontation mit Kostenfallen. Solche phänomene könnten zu einem Kontrollverlust über finanzielle Ausgaben führen und die Entwicklung eines dysfunktionalen oder exzessiven Spielverhaltens begünstigen.

Hierzupassend

Champions League: BVB und Leverkusen siegreich

Bas hält an Rentenpaket fest

EU-Parlament verschärft Sicherheitsvorschriften für Spielzeug

Glücksspielähnliche Mechanismen und Alterskennzeichnungen

Das Ministerium erklärte weiter, dass insbesondere lootboxen für Kinder und Jugendliche problematisch sein könnten, da sie glücksspielähnliche Mechanismen enthielten und zu exzessiver Mediennutzung anreizen könnten. Seit 2023 gelten neue Regeln bei der Vergabe von Alterskennzeichnungen für digitale Spiele. Dabei werden auch Interaktions- und Nutzungsrisiken wie Kostenfallen und glücksspielähnliche Elemente berücksichtigt. Nach Angaben des Ministeriums hat dies bereits Wirkung gezeigt: Rund ein Drittel aller seitdem geprüften Spiele mit Online-Funktionen wurde aufgrund von Interaktionsrisiken wie Lootboxen mit einer höheren Alterseinstufung versehen.

Hinweise und EU-Initiativen

zusätzlich wird durch textliche hinweise neben den Alterskennzeichen darauf aufmerksam gemacht, welche Zusatzfunktionen über den Inhalt des Mediums hinaus in einem Spiel enthalten sind.Auf europäischer Ebene plant das Ministerium, sich im Rahmen des geplanten „Digital Fairness Act“ für ein Verbot unlauterer Geschäftspraktiken wie Dark Patterns und süchtig machenden Designs einzusetzen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: 700 NormalDEUEUMVPTelekommunikation
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Justicia (Archiv)
Vermischtes

Angeklagter im Traunsteiner „Eiskeller“-Mordprozess freigesprochen

25. November 2025
Klassenraum in einer Schule (Archiv)
Vermischtes

Eltern sehen bei Digitalisierung von Schulen großen Nachholbedarf

25. November 2025
Polizist (Archiv)
Vermischtes

Razzia in vier Bundesländern wegen Bombendrohungen

25. November 2025
Katastrophenschutz (Archiv)
Vermischtes

DRK-Präsidentin beklagt Defizite im Katastrophenschutz

25. November 2025
Unfallkreuz an Straßenrand (Archiv)
Vermischtes

Mehr Verkehrstote im September

25. November 2025
Kinder in einer Schule am 21.11.2025
Vermischtes

Berlins Regierender fordert Aufhebung des Kooperationsverbots

24. November 2025 - Updated On 25. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Horoskop

Ihr Monatshoroskop: August 2018

28. Juli 2018
Seniorin (Archiv)

Rente: CDU-Politiker stellt sich gegen Haltelinie und Mütterrente

11. November 2025
Deutsche Bahn (Archiv)

Bericht: Verkehrsminister entlässt Bahn-Chef Lutz

14. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • FCS stellt Co-Trainer Yannic Thiel frei
  • Champions League: BVB und Leverkusen siegreich
  • 1. FC Saarbrücken trennt sich von Trainer Alois Schwartz

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.