Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

IW: Lage an deutschen Schulen verschlechtert sich weiter

by Redaktion
23. August 2025
in Vermischtes
0
Klassenraum in einer Schule (Archiv)

Klassenraum in einer Schule (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Die Schulqualität in Deutschland nimmt laut Institut der deutschen Wirtschaft (IW) weiter ab

IW-Bildungsmonitor zeigt Verschlechterung der Schulqualität

Nach Einschätzung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hat sich die Qualität der deutschen Schulen weiter verschlechtert.Dies geht aus dem aktuellen IW-Bildungsmonitor hervor, über den die „Welt am Sonntag“ berichtet. Axel Plünnecke, Leiter des Clusters Bildung, Innovation, migration am IW, erklärte: „Die Lage an Deutschlands Schulen bleibt schlecht. Sie hat sich gegenüber 2024 weiter leicht verschlechtert.“

Deutlicher Rückgang in zentralen Bildungsbereichen

Die Werte für das Jahr 2025 liegen laut IW in mehreren zentralen Bereichen deutlich unter denen des Vergleichsjahres 2013. Bei Integration und Bildungschancen beträgt der Rückgang -43,7 Punkte, bei der Schulqualität -28,2 Punkte und bei der Bildungsarmut -26 Punkte. Plünnecke bezeichnete das Jahr 2015 als „Wasserscheide“. Bis zu diesem Zeitpunkt habe sich das Bildungssystem verbessert, seitdem gehe die Entwicklung zurück. Hauptursache sei eine Überforderung durch die hohe Fluchtmigration.

Hierzupassend

Geplante Russland-Reise von AfD-Politiker stößt auf Kritik

Aminata Touré nutzt Kleidung als „Panzer“

Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten

Reaktionen aus der Politik

Vorschläge für Sprach- und Entwicklungsdiagnostik

Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) verwies auf den Koalitionsvertrag, in dem eine flächendeckende, verpflichtende Sprach- und Entwicklungsdiagnostik für vierjährige Kinder vereinbart sei. damit solle Förderbedarf frühzeitig erkannt werden. Prien betonte die Schlüsselrolle der Eltern und erklärte: „Unser Ziel ist es, Chancen zu eröffnen, nicht zu sanktionieren. Aber wenn Kinder Hilfe brauchen und Unterstützung dauerhaft ausbleibt, müssen wir gemeinsam Lösungen finden.“

Unterschiedliche Positionen zu sanktionen und Fördermaßnahmen

Anne König, bildungspolitische Sprecherin der Unionsfraktion, sprach sich dafür aus, im Zweifel auch über wirksame Sanktionen nachzudenken. SPD-Bildungspolitikerin Jasmina Hostert befürwortete Sprachtests, lehnte jedoch Sanktionen ab: „Fördermaßnahmen müssen verbindlich sein – das ist der notwendige erste Schritt.“ Die Linken-Abgeordnete Nicole Gohlke forderte eine große Ausbildungsoffensive und mehr Mittel für die frühkindliche Bildung.

Bundesweite standards und bedeutung des Elternhauses

Die Grünen plädierten für bundesweite Standards. Anja Reinalter betonte: „Sprache ist der Schlüssel zur Welt.“ Verbindliche Tests seien sinnvoll, Strafen für Eltern jedoch nicht. Es gehe darum, Eltern mitzunehmen und gemeinsam das Beste für die kinder zu erreichen. AfD-Bildungspolitiker Götz Frömming erklärte, Sprachtests seien wichtig, das eigentliche Problem liege jedoch in Brennpunktschulen, in denen zu Hause kaum Deutsch gesprochen werde. Für den Spracherwerb sei das familiäre Umfeld entscheidend.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: bildungDEUNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Gazastreifen (Archiv)
Vermischtes

Israel erwartet Geiselfreilassung am Montagmorgen

12. Oktober 2025
Fahrradfahrer und Rollerfahrer (Archiv)
Vermischtes

Scharping will Helmpflicht für Fahrradfahrer

12. Oktober 2025
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)
Vermischtes

TK kritisiert ungleiche Ärzteverteilung

12. Oktober 2025
Vermischtes

US-Schauspielerin Diane Keaton mit 79 Jahren gestorben

11. Oktober 2025
Lotto-Spieler
Vermischtes

Lottozahlen vom Samstag (11.10.2025)

11. Oktober 2025
Rothaarige Frau in einem Flugzeug (Archiv)
Vermischtes

Fluggesellschaften erwarten steigende Ticketpreise

11. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Pascal Groß (Archiv)

DFB-Pokal: BVB müht sich gegen tapfere Essener in nächste Runde

18. August 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

Klimaanpassungskonzept: Landeshauptstadt setzt auf resiliente Stadtentwicklung und lebenswerte Zukunft

4. Juni 2025
Stahlproduktion (Archiv)

Stimmung im Großhandel hellt sich wegen Sondervermögen auf

15. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Geplante Russland-Reise von AfD-Politiker stößt auf Kritik
  • Aminata Touré nutzt Kleidung als „Panzer“
  • JU-Chef Winkel wirft Bas milliardenschwere Trickserei bei Rente vor

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.