Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Bundeswehr-Chefeinkäuferin sieht bei VW Potenzial für Panzerbau

by Redaktion
14. August 2025
in Wirtschaft
0
VW-Werk (Archiv)

VW-Werk (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz
Bundeswehr-Beschaffungschefin sieht Potenzial bei Volkswagen für die Produktion von militärischem Gerät wie Panzern

Potenzial für Panzerbau bei Volkswagen

Die Präsidentin des Beschaffungsamts der Bundeswehr (baainbw), Anette Lehnigk-Emden, hält es für möglich, dass große Industriekonzerne wie Volkswagen bei Bedarf militärisches Gerät wie Panzer fertigen könnten. „Volkswagen, john Deere oder andere könnten auch Panzer und große Getriebe bauen“, sagte Lehnigk-Emden der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Dies sei jedoch nur mit erheblichen Umstellungen umsetzbar.

Herausforderungen bei der Umstellung

Lehnigk-Emden betonte, dass es mehrere Herausforderungen gebe, darunter das Gewicht der Produkte. „Es macht einen unterschied, ob das Produkt eine Tonne oder 60 Tonnen wiegt“, erklärte sie. Zudem sei das spezialisierte Know-how für den Panzerbau in Deutschland derzeit nur bei wenigen Unternehmen vorhanden. Einen schnellen Wechsel in der Produktion bezeichnete sie als nicht möglich, der Prozess sei deutlich komplizierter.„Aber wenn es darauf ankommt, ist auch das möglich“, so Lehnigk-Emden.

Hierzupassend

Junge Union bekräftigt ablehnend Haltung zum geplanten Rentenpaket

Fernsehgeräte werden günstiger

Erwerbstätigkeit im 3. Quartal leicht rückläufig

Interesse von Rheinmetall am VW-Werk Osnabrück

Der Rüstungshersteller Rheinmetall hat bereits Interesse am VW-Werk in Osnabrück bekundet, um es für die herstellung von Militärfahrzeugen zu nutzen. Volkswagen hat sich offen für diese Idee gezeigt.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AutoindustrieDEUIndustrieMilitärNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

TV-Fernbedienung mit Streaming-Anbietern (Archiv)
Wirtschaft

Fernsehgeräte werden günstiger

18. November 2025
Bundesagentur für Arbeit (Archiv)
Wirtschaft

Erwerbstätigkeit im 3. Quartal leicht rückläufig

18. November 2025
Baustelle (Archiv)
Wirtschaft

Deutlich mehr Baugenehmigungen für Wohnungen im September

18. November 2025
Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

IG Metall verteidigt Angriffe auf ZF-Vorstand

18. November 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Wirtschaft

Mittelstand bereitet sich auf Großaufträge der Bundeswehr vor

18. November 2025
Markt in Peking (Archiv)
Wirtschaft

Grüne fordern mehr Einsatz gegen unfaire Handelspraktiken Chinas

18. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Im Ukraine-Krieg zerschossener Kleinbus (Archiv)

Kuleba dämpft Hoffnungen auf baldigen Frieden

28. August 2025
Arkia Israeli Airlines (Archiv)

CSU will Aufhebung aller Sanktionen und Reisewarnungen für Israel

14. Oktober 2025
Alexander Bernhardsson (Archiv)

1. Bundesliga: Kiel schöpft in Augsburg neue Hoffnung gegen Abstieg

4. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Junge Union bekräftigt ablehnend Haltung zum geplanten Rentenpaket
  • Fernsehgeräte werden günstiger
  • Erwerbstätigkeit im 3. Quartal leicht rückläufig

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.