Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Forsa-Chef: Grüne als Volkspartei erstmal „passé“

by Redaktion
13. August 2025
in Politik Inland
0
Forsa-Chef Manfred Güllner (Archiv)

Forsa-Chef Manfred Güllner (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Forsa-Chef Güllner sieht aktuell geringe Chancen für die Grünen, in Umfragen die Zehn-Prozent-Marke zu überschreiten

Forsa-Chef sieht geringe ⁤Chancen ‌für Grünen als Volkspartei

Der Chef des ⁤Meinungsforschungsinstituts Forsa, Manfred⁢ Güllner, ‍hält ⁢es derzeit für unwahrscheinlich,​ dass die Grünen in Umfragen über zehn Prozent hinauskommen. „Den Weg zur ‍Volkspartei zu gehen,ist momentan passé.Das ⁣können sie sich erst einmal abschminken“, sagte Güllner der ​Mediengruppe⁤ bayern.

Wahlergebnisse bei jungen Wählerinnen und Wählern

Bei der Bundestagswahl habe sich gezeigt,dass die Linke bei jungen Menschen ⁢klar stärkste Kraft wurde und deutlich vor den Grünen lag. Die‌ Linke erreichte bei der Wahl⁤ im Februar in der altersgruppe der 18- bis⁤ 24-Jährigen 21 Prozent, während die ‍Grünen auf⁣ neun Prozent kamen.⁣ Güllner betonte, dass bei einer Fortsetzung dieser Entwicklung auch die aktuellen Anteile der Grünen gefährdet seien, da die jungen Wählerinnen und Wähler „die wichtigen Wähler von morgen“ seien.

Hierzupassend

Pistorius geht auf interne Widersacher zu – Gemeinsamer Brief

Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz in Südsudan

Roland Kaiser erschüttert von Jack Whites Einsamkeit

Kernklientel und regionale ⁣Verankerung

Laut Güllner​ sind die⁢ Grünen auf ihre Kernklientel zurückgefallen, zu der vor allem ⁤die oberen Bildungs- und⁢ Einkommensschichten gehören, insbesondere in westdeutschen metropolen sowie in den beiden großen Städten Ostdeutschlands,⁤ Leipzig und Dresden. In der Fläche, ⁢insbesondere⁣ im osten des Landes, sei die Partei nicht⁢ verankert.⁢ Daher ‍müssten​ sich die⁣ Grünen in absehbarer Zeit mit ihrer angestammten Wählerschaft im umfeld des⁤ öffentlichen Dienstes, der ⁢Bildungseinrichtungen‍ und⁢ der Medien ⁤begnügen. ‌der Raum für die Grünen sei enger geworden.

Begrenzte Reichweite und Nachwuchsprobleme

In der gesellschaftlichen‍ Mitte decken die Grünen ​laut Güllner nur ein Segment in den oberen Einkommens- und bildungsschichten ab,was begrenzt sei.Zudem fehle ⁤es der Partei ⁤an Nachwuchs. Kurz- und mittelfristig sieht ⁤der ‍meinungsforscher zwar keine Gefahr, dass die Grünen wie die FDP aus dem Parlament ⁢fallen ⁣könnten. ⁢Langfristig sei dies jedoch ‍auch ‌bei den Grünen nicht auszuschließen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalParteienWahlen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Boris Pistorius
Politik Inland

Pistorius geht auf interne Widersacher zu – Gemeinsamer Brief

16. Oktober 2025
Bundeswehr-Soldat (Archiv)
Politik Inland

Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz in Südsudan

16. Oktober 2025
Christian Kern (Archiv)
Politik Inland

Christian Kern stolz auf Österreicher bei der Deutschen Bahn

16. Oktober 2025
Deutsches Kriegsschiff (Archiv)
Politik Inland

Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz im Roten Meer

16. Oktober 2025
Grünen-Parteitag (Archiv)
Politik Inland

Leitantrag: Grüne wollen Deutschland zum „Elektrostaat“ machen

16. Oktober 2025
Kai Wegner
Politik Inland

Wegner widerspricht Merz – Kein Problem mit „Stadtbild“

16. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Junge Leute mit Smartphones (Archiv)

Studie: Mehrheit unterstützt Altersgrenze für Smartphone-Nutzung

17. September 2025
Israelischer Soldat (Archiv)

Berlin stoppt Waffenexporte für Israels Gaza-Offensive

8. August 2025
Büros (Archiv)

Ifo: Fachkräftemangel größte Herausforderung bei Personalplanung

18. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Pistorius geht auf interne Widersacher zu – Gemeinsamer Brief
  • US-Börsen geben nach – Sorge um zwei Regionalbanken
  • Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz in Südsudan

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.