Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Bosch und VW kündigen Durchbruch beim automatisierten Fahren an

by Redaktion
8. August 2025
in Wirtschaft
0
VW-Logo (Archiv)

VW-Logo (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
Bosch und Volkswagen planen, automatisiertes Fahren ab dem kommenden Jahr für Millionen Autofahrer in Serie zu bringen

Automatisiertes Fahren soll zum Massenprodukt werden

Bosch und Volkswagen planen, ab dem kommenden Jahr das automatisierte Autofahren vom Nischen- zum Massenprodukt zu machen. „Wir wollen das automatisierte Fahren für Millionen Autofahrer verfügbar machen, vom Volumen- bis zum Premiumsegment“, erklärte Mathias pillin, Chief Technology Officer der Automobilsparte von Bosch, in der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Nach seinen Angaben wird die gemeinsam entwickelte Software Mitte 2026 für den Einsatz in Serienfahrzeugen bereit sein.

Hohe Stückzahlen und breite Verfügbarkeit

Peter Bosch, Chef der zentralen VW-Softwaresparte Cariad, betonte gegenüber der Zeitung, dass kein Nischenprodukt entwickelt werde. Durch die hohen Stückzahlen von Volkswagen könne die technik so angeboten werden, dass viele Kunden sie sich leisten können und das Unternehmen damit zugleich wirtschaftlich erfolgreich ist.

Hierzupassend

Günther spricht sich gegen Volksbefragung über Wehrdienst aus

Staatsanwaltschaft Heilbronn lässt Stuttgarter Kollegen durchsuchen

Bereinigungssitzung: Haushaltslücke 2027 sinkt um 22 Milliarden Euro

Interesse weiterer Hersteller

Der Autozulieferer Bosch plant, die neue Technik für das automatisierte Fahren auch an andere Autohersteller zu liefern.Das Interesse von Herstellern aus Asien, Europa und Nordamerika sei groß, so Pillin. Kunden hätten die Software bereits in seriennahen Prototypen getestet und positiv bewertet.

Komplett europäische Entwicklung

Nach Angaben von Bosch und Volkswagen handelt es sich bei der Software des Autopiloten um eine vollständige Eigenentwicklung auf Basis Künstlicher Intelligenz, ohne Beteiligung von US-Technologiekonzernen. „Das ist made in Europe.Wir zeigen, dass die deutsche Autoindustrie die schlüsseltechnologien Künstliche Intelligenz und automatisiertes Fahren selbst beherrscht“, sagte der VW-Manager Bosch.

Einsatz zunächst auf Autobahnen

Der Autopilot wird laut Bosch und Volkswagen aus regulatorischen Gründen zunächst nur auf Autobahnen eingesetzt werden können. Der Fahrer kann dem computer für längere Zeit die Steuerung überlassen, muss jedoch bereit sein, die Kontrolle wieder zu übernehmen. Bosch und Volkswagen hoffen, dass der Autopilot künftig auch auf Landstraßen und in Städten genutzt werden kann. Dies ist derzeit in Deutschland gesetzlich noch nicht zulässig.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AutoindustrieBWBDEUNDSNormalStraßenverkehr
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet im Minus – Zweifel an US-Leitzinssenkungen

14. November 2025
Statistisches Bundesamt (Archiv)
Wirtschaft

Destatis: Zahl großer Betriebsgründungen steigt deutlich

14. November 2025
Amtsgericht (Archiv)
Wirtschaft

Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im Oktober

14. November 2025
Fleisch und Wurst im Supermarkt (Archiv)
Wirtschaft

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte legen zu

14. November 2025
Evonik Industries (Archiv)
Wirtschaft

Destatis: Industrie steigerte Energieverbrauch 2024 um 1,9 Prozent

14. November 2025
Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)
Wirtschaft

Prognose: GKV-Zusatzbeitrag könnte 2026 auf 3,1 Prozent steigen

14. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Johann Wadephul (Archiv)

Wadephul fordert mehr Sicherheit für humanitäre Helfer

19. August 2025
Ole Werner (Archiv)

Bericht: Werner wird neuer Leipzig-Trainer

20. Juni 2025
Regenwetter am 28.08.2025

Studie: Reifenabrieb verändert Mikrobenwelt im Rhein

1. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Günther spricht sich gegen Volksbefragung über Wehrdienst aus
  • Staatsanwaltschaft Heilbronn lässt Stuttgarter Kollegen durchsuchen
  • Bereinigungssitzung: Haushaltslücke 2027 sinkt um 22 Milliarden Euro

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.