Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Linke und Grüne kritisieren geplante Abschiebungen nach Afghanistan

by Redaktion
7. August 2025
in Vermischtes
0
Clara Bünger (Archiv)

Clara Bünger (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Linke-Politikerin Clara Bünger kritisiert geplante Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien sowie fortgesetzte Grenzkontrollen

Kritik der linken an geplanten Abschiebungen

Die innenpolitische sprecherin der Linken, Clara Bünger, hat die Ankündigungen von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) kritisiert, Grenzkontrollen fortzusetzen und weitere asylbewerber nach Afghanistan und Syrien abzuschieben.Bünger erklärte gegenüber dem „Tagesspiegel“, Dobrindt betreibe Symbolpolitik auf Kosten marginalisierter Gruppen. Sie wies darauf hin,dass Menschen aus psychiatrischen einrichtungen geholt und abgeschoben würden. Zudem würden Flüge in kriegs- und Krisengebiete organisiert, was Millionen koste, aber niemandem Sicherheit bringe.

Zweifel an nutzen von Abschiebungen

Bünger äußerte Zweifel an der Behauptung, Abschiebungen würden das Leben der Menschen in deutschland verbessern. Sie betonte,davon werde keine Rente erhöht und keine Straße sicherer. Im Gegenteil: Die Entrechtung und pauschale Kriminalisierung von Schutzsuchenden verschärfe rassistische Ressentiments und spalte die arbeitende und arme Bevölkerung.

Hierzupassend

IW-Befragung: Wirtschaftliche Krise belastet Arbeitsklima

Angela Merkel will keine weiteren dicken Bücher schreiben

Umfrage: Auch Unionswähler für höhere Erbschaftssteuern

Kritik an Grenzkontrollen

Die Verlängerung der Grenzkontrollen sei beispielhaft für den aktuellen Kurs, so Bünger weiter. Menschen auf der Flucht würden ohne Prüfung abgewiesen, obwohl Gerichte klargestellt hätten, dass dies gegen recht und Gesetz verstoße. Bünger warf Dobrindt vor, mit seiner politik Grundrechte zu verletzen und politische Maßstäbe weiter nach rechts zu verschieben.

Grüne kritisieren Vorgehen des Innenministers

Auch der innenpolitische Sprecher der Grünen, Marcel Emmerich, äußerte Kritik an Innenminister Dobrindt. Emmerich bezeichnete die Symbolpolitik an der Grenze als rechtswidrig und warf Dobrindt vor, Gerichtsentscheidungen, rechtsstaatliche Grundsätze sowie Kritik aus Bundespolizei, Wirtschaftsverbänden, Nichtregierungsorganisationen und von Grenzpendlern zu ignorieren.

Belastung der Bundespolizei

Emmerich betonte, die Bundesregierung könne angesichts niedriger Migrationszahlen und hoher Kosten die steigende Begründungspflicht für eine ernste Bedrohung der öffentlichen Ordnung oder inneren Sicherheit nicht erfüllen. Er warnte, das Innenministerium riskiere die innere Sicherheit, indem es die Bundespolizei mit hohem personalaufwand an die Grenzen abziehe, statt sie bei Sicherheitslücken im Inland einzusetzen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AfghanistanAsylDEUNormalSyrien
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Angela Merkel (Archiv)
Vermischtes

Angela Merkel will keine weiteren dicken Bücher schreiben

23. September 2025
`Smoke-in` vor dem Brandenburger Tor (Archiv)
Vermischtes

Seit Cannabis-Legalisierung weniger jugendliche Konsumenten

23. September 2025
Seniorin (Archiv)
Vermischtes

Kassenärzte-Chef warnt vor Rationierung von Hüft-OPs

23. September 2025
Vorstellung Eckpunkte zur Reform der Deutschen Bahn am 22.09.2025
Vermischtes

Al-Wazir gibt Bund Schuld für Probleme bei Deutscher Bahn

22. September 2025
Schriftzug `Luftwaffe` (Archiv)
Vermischtes

SPD: Abschuss russischer Kampfjets „letzte Option“

22. September 2025
Junge Leute mit Smartphones (Archiv)
Vermischtes

Mehrheit der Eltern streitet mit Kindern über Smartphonenutzung

22. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Aktuelles aus Saarbrücken

Stadtbibliothek veranstaltet dieses Jahr wieder einen Lesesommer

23. Juni 2025
Autoproduktion (Archiv)

Umweltbundesamt pocht auf E-Auto-Förderung für ärmere Haushalte

26. Juli 2025
Mutter und Kind (Archiv)

Prien will Lage von Alleinerziehenden verbessern

16. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Angela Merkel will keine weiteren dicken Bücher schreiben
  • IW-Befragung: Wirtschaftliche Krise belastet Arbeitsklima
  • Ramelow nennt Spahns Strategie vor Richterwahl „selten dämlich“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.