Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Kabinett beschließt Rentenpaket

by Redaktion
6. August 2025
in Politik Inland
2
Lars Klingbeil

Lars Klingbeil

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
Die Bundesregierung hat ein milliardenschweres Rentenpaket zur Sicherung des Rentenniveaus im Kabinett beschlossen

Bundeskabinett beschließt Rentenpaket

Die Bundesregierung hat ein milliardenschweres Rentenpaket zur Absicherung des Rentenniveaus beschlossen. der am Mittwoch vom Kabinett verabschiedete Gesetzentwurf von Arbeitsministerin Bärbel bas (SPD) sieht auch die umstrittene Ausweitung der Mütterrente vor.

Sicherung des Rentenniveaus bis 2031

mit dem Gesetz wird das Rentenniveau bis zum Jahr 2031 bei 48 Prozent des jeweils geltenden Durchschnittslohns festgeschrieben. Ohne diese Änderung würde das Rentenniveau laut Prognosen bis 2031 auf 47,0 Prozent und bis 2040 auf 45,0 Prozent sinken.Die Kosten für die geplanten Änderungen sollen vollständig aus dem bundeshaushalt finanziert werden und belaufen sich ab 2027 auf eine zweistellige Milliardensumme.

Hierzupassend

Trump vollzieht Kehrtwende bei Epstein-Akten

SPD fordert von Merz klare Worte zu Kretschmers Russland-Aussagen

Berlin: So viele ukrainische Geflüchtete wie seit 2023 nicht mehr

Tariftreuegesetz ebenfalls beschlossen

Neben dem Rentenpaket hat das Kabinett am Mittwoch auch das sogenannte Tariftreuegesetz auf den weg gebracht. Künftig sollen Arbeitgeber bei öffentlichen Aufträgen vertraglich zusichern, die einschlägigen Standards bei der Ausführung des Auftrags einzuhalten. Mit dem Gesetz will die Bundesregierung die Bindung an Tariflöhne stärken.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUGesellschaftTopnewsWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Friedrich Merz und Michael Kretschmer (Archiv)
Politik Inland

SPD fordert von Merz klare Worte zu Kretschmers Russland-Aussagen

17. November 2025
Mutter mit Kleinkind und Kinderwagen (Archiv)
Politik Inland

Berliner SPD-Spitzenkandidat will „auch über Mütterrente sprechen“

17. November 2025
Computer-Nutzer (Archiv)
Politik Inland

Politiker fordern Signal gegen US-Dominanz bei Cloud-Diensten

17. November 2025
Michael Kretschmer (Archiv)
Politik Inland

Kretschmer rät von Minderheitsregierung im Bund ab

17. November 2025
Lars Klingbeil am 13.11.2025
Politik Inland

Grüne kritisieren China-Reise von Klingbeil

16. November 2025 - Updated On 17. November 2025
Dennis Rohde (Archiv)
Politik Inland

Rohde dringt auf friedliche Lösung des Taiwan-Konflikts

16. November 2025 - Updated On 17. November 2025

Comments 2

  1. Markus Karle says:
    3 Monaten ago

    48 Prozent vom Durchschnitzlohn � der Durchschnitt hat 2000 € Nettolohm und 48 Prozent davon ist unter dem Satz der Grundsicherung ……Grundsicherung ist diese Leistung die jeder bekommt der das Rentenalter erreicht hat unabhängig ,ob gearbeitet,oder nicht …..quasi 1000 € bedingungsloses Grundeinkommen ,für zu überleben . Wenn also 50 Prozent der in Deutschland lebenden Menschen auf Grundsicherung angewiesen sein wird,die eine Höhe von 1000 Euro für Einzelperson beträgt ,warum sollte man dann bis 70 Jahre arbeiten um dafür noch keine 1000 € Rente zu erhalten ???

    Diese Gnadenrente von 48 Prozent ist obendrein noch Brutto und hierfür geht Krankenkassenbeiträge und Co noch ab 🤣

    Antworten
  2. Wolfgang Leßmeister says:
    3 Monaten ago

    Zahlt jetzt jeder in die Kasse ????🤔🤔🤔

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Computer-Nutzerin (Archiv)

Grüne dringen auf Einführung von Digitalsteuer

9. Juli 2025
EU-Fahnen (Archiv)

„Eurobonds durch die Hintertür“ – Ökonomen warnen vor EU-Plänen

11. Oktober 2025
Alice Weidel und Tino Chrupalla (Archiv)

Weidel und Chrupalla wollen nach Russland-Streit die Wogen glätten

13. November 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Trump vollzieht Kehrtwende bei Epstein-Akten
  • EU-Kommissarin plant Zertifikate für Wiederherstellung der Natur
  • SPD fordert von Merz klare Worte zu Kretschmers Russland-Aussagen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.