Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Schutzquote für männliche Afghanen in Deutschland sinkt drastisch

by Redaktion
5. August 2025
in Politik Inland
0
Flüchtlinge in einer `Zeltstadt` (Archiv)

Flüchtlinge in einer `Zeltstadt` (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Schutzquote für männliche Afghanen in Deutschland stark gesunken: Nur wenige erhalten noch Asyl oder Schutzstatus

Schutzquote für männliche afghanen in Deutschland sinkt deutlich

Im ersten Halbjahr dieses Jahres erhielten nur noch 38,6 Prozent der männlichen afghanischen Asylbewerber in Deutschland Schutz. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linkspartei hervor, über die die „Neue Osnabrücker Zeitung“ berichtet. Im Vergleich dazu lag die Schutzquote im ersten Halbjahr des Vorjahres noch bei 95,7 Prozent, im Gesamtjahr 2024 bei 91,4 Prozent. Den bisherigen Tiefststand erreichte die Schutzquote im Juni 2025 mit 33,7 Prozent.

Kontakte zur De-facto-Regierung in Afghanistan

die Bundesregierung bestätigt in dem Papier, dass es regelmäßige Kontakte auf technischer Ebene mit Vertretern der De-facto-Regierung in Afghanistan gibt. Eine Anerkennung dieser Regierung sei damit jedoch nicht verbunden.

Hierzupassend

Studie: Untertitel verbessern Sprachkompetenz

Unionsfraktionsvize erwartet „schmerzhafte“ Renten-Reformen

Dax startet freundlich – 24.000er-Marke wieder in Reichweite

Kritik an Entscheidungspraxis und Qualität der Asylverfahren

Clara Bünger,innenpolitische Sprecherin der Linken im Bundestag,äußerte sich kritisch zur Entwicklung. Sie bezeichnete den Rückgang der Schutzquote bei männlichen Asylsuchenden aus afghanistan innerhalb von 18 Monaten als alarmierend. Die Bundesregierung habe eingeräumt, dass sich die humanitäre und menschenrechtliche Situation in Afghanistan im genannten Zeitraum weiter verschlechtert habe. Eine nachvollziehbare Erklärung für den drastischen Wandel der Entscheidungspraxis im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) habe die Bundesregierung bislang nicht geliefert.

Bünger wies zudem auf zahlreiche Qualitätsmängel im Bamf und auf pauschale Ablehnungen hin. Die hohe Aufhebungsquote durch Gerichte deute auf deutliche Mängel in der entscheidungspraxis hin. Sie forderte eine Änderung der Ablehnungspraxis gegenüber Asylsuchenden aus Afghanistan.

Zahlen zu ausreisepflichtigen Afghanen in Deutschland

Nach Angaben der Bundesregierung leben derzeit knapp 11.200 ausreisepflichtige afghanische Staatsangehörige in Deutschland. Davon sind rund 9.700 männlich, 1.450 weiblich und knapp 1.500 minderjährig. Etwa 9.500 dieser Personen verfügen über eine Duldung. Die meisten Ausreisepflichtigen leben in Bayern, dort sind es knapp 1.800 Personen.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AfghanistanAsylDEUNormal
ShareTweetPin

Auch interessant

Mathias Middelberg (Archiv)
Politik Inland

Unionsfraktionsvize erwartet „schmerzhafte“ Renten-Reformen

6. August 2025
Johannes Winkel (Archiv)
Politik Inland

JU-Chef: Schwarz-rote Rentenpolitik schränkt junge Generation ein

6. August 2025
Raed Saleh (Archiv)
Politik Inland

Berlins SPD-Fraktionschef fordert neuen Mietendeckel

6. August 2025
Sepp Müller (Archiv)
Politik Inland

Regierungsfraktionen drängen auf Stromsteuersenkung für alle

6. August 2025
DRK-Logistikzentrum (Archiv)
Politik Inland

Rotes Kreuz kritisiert geringes Taschengeld bei Freiwilligendiensten

6. August 2025
UN-Flüchtlingshilfe (UNHCR) in Genf (Archiv)
Politik Inland

UNHCR fordert Erkundungsreisen für rückkehrwillige Syrer

6. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Friedrich Merz am 17.06.2025

G7-Gipfel: Merz hofft auf US-Sanktionen gegen Russland

17. Juni 2025
Michael Olise (Archiv)

Klub-WM: Bayern zerlegen Auckland City zum Auftakt

15. Juni 2025
ARD-Logo (Archiv)

ARD verteidigt Intendantengehälter

30. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Studie: Untertitel verbessern Sprachkompetenz
  • Unionsfraktionsvize erwartet „schmerzhafte“ Renten-Reformen
  • Dax startet freundlich – 24.000er-Marke wieder in Reichweite

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.