Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Ukrainer finden Arbeitsmöglichkeiten wichtiger als Sozialleistungen

by Redaktion
5. August 2025
in Wirtschaft
0
Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine in Deutschland (Archiv)

Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine in Deutschland (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Ukrainische Geflüchtete wählen bevorzugt Länder mit guten Arbeitsmöglichkeiten statt hoher Sozialleistungen

Studie des Ifo-Instituts zu Präferenzen ukrainischer Geflüchteter

Ukrainische Geflüchtete bevorzugen Länder mit guten Arbeitsmöglichkeiten gegenüber solchen mit höheren Sozialleistungen. Das geht aus einer aktuellen Studie des Ifo-Instituts hervor.

Arbeitsmarktchancen wichtiger als Sozialleistungen

Laut Panu Poutvaara, Leiter des Ifo-Zentrums für Migration und entwicklungsökonomik, spielen lohnunterschiede eine fast viermal stärkere Rolle bei der Wahl des Ziellandes als Unterschiede in Sozialleistungen. Sozialleistungen seien dennoch nicht bedeutungslos.

Hierzupassend

DIW-Experte für 800.000 Erbschaft-Freibetrag für jeden

Rechtspsychologe warnt vor Justizirrtümern

Caritas will mehr Kirchensteuermittel

Einflussfaktoren bei der Wahl des Ziellandes

Die Befragung ergab, dass Geflüchtete sich mit einer um 15 Prozentpunkte höheren wahrscheinlichkeit für ein Land entscheiden, wenn dort bessere Jobchancen bestehen. Ist der Durchschnittslohn in einem Land um 500 Euro höher, steigt die Wahrscheinlichkeit der Wahl dieses landes um neun Prozentpunkte. Auch für derzeit arbeitslose Geflüchtete sind beschäftigungsmöglichkeiten und höhere Löhne entscheidende Faktoren, da viele planen, künftig in den Arbeitsmarkt einzutreten.

Weitere Entscheidungsgründe

Freunde oder Familie im Zielland sind mit 8,5 Prozentpunkten wichtiger als die unmittelbare geografische Nähe zur Ukraine. Rückkehrabsichten spielen ebenfalls eine Rolle: Geflüchtete, die planen, sich langfristig außerhalb der Ukraine niederzulassen, bevorzugen Länder in größerer Entfernung mit ökonomischen Vorteilen gegenüber Ländern, in denen sich Familie und freunde befinden.

Politische Implikationen

Yvonne Giesing, stellvertretende Leiterin des Ifo-Zentrums für Migration und Entwicklungsökonomik, betonte, dass politische Maßnahmen auf nationaler und internationaler Ebene die Motive der Geflüchteten berücksichtigen sollten. Die Diskussion über eine Kürzung von Sozialleistungen, um die Flucht in bestimmte Länder unattraktiver zu machen, habe laut Studie nur geringe Wirkung.

die Ergebnisse zeigen, dass ein höheres Lohnniveau und ein einfacher Zugang zu passenden Arbeitsplätzen für Geflüchtete größere Anreize darstellen als Sozialleistungen. Eine Kürzung staatlicher hilfe könnte sich zudem langfristig negativ auf die Integration auswirken.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUIntegrationNormalUkraine
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Alte und junge Frau sitzen am Strand
Wirtschaft

DIW-Experte für 800.000 Erbschaft-Freibetrag für jeden

21. September 2025
ICE-4 (Archiv)
Wirtschaft

IG Metall verlangt langfristige Finanzierung des Schienenverkehrs

21. September 2025
Computer-Nutzerin (Archiv)
Wirtschaft

Googles KI-Suche trifft Wissensportale – Handel profitiert

20. September 2025
Martin Burkert (Archiv)
Wirtschaft

EVG warnt bei Bahnreform vor „Sparhammer“

20. September 2025
DHL-Maschinen am Flughafen Leipzig/Halle
Wirtschaft

DHL kündigt Wiederaufnahme des Paketgeschäfts mit den USA an

20. September 2025
Büros (Archiv)
Wirtschaft

BDA-Präsident weist Gewerkschaftskritik an Arbeitszeitreform zurück

20. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Lkw (Archiv)

Mehr Lkws im Juli auf deutschen Autobahnen unterwegs

8. August 2025
Polizei vor Synagoge (Archiv)

Frankfurter Gemeinde beklagt wachsenden Judenhass in Europa

18. August 2025
Strommast (Archiv)

Zehntausende Anfragen für Stromspeicher

4. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • DIW-Experte für 800.000 Erbschaft-Freibetrag für jeden
  • Rechtspsychologe warnt vor Justizirrtümern
  • Caritas will mehr Kirchensteuermittel

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.