Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

De Maizière verteidigt Wehrpflicht-Aussetzung: „War damals richtig“

by Redaktion
2. August 2025
in Vermischtes
0
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Thomas de Maizière (CDU) betont, die Aussetzung der Wehrpflicht sei damals die richtige Entscheidung gewesen

De Maizière verteidigt Aussetzung der Wehrpflicht

Der frühere Bundesinnen- und Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) hat die aussetzung der Wehrpflicht verteidigt.“Das war damals richtig“, erklärte der CDU-Politiker gegenüber T-Online. Die Einziehungsquote habe lediglich bei zehn bis 15 Prozent gelegen. „Wir hatten gar keine Wehrpflicht“, so de Maizière.

Diskussion um Rückkehr zur Wehrpflicht

In der aktuellen Debatte über eine mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht empfiehlt de Maizière, diese auf mehr als sechs monate auszudehnen.Eine allgemeine Dienstpflicht für Männer und Frauen hält er jedoch für „den besseren Weg“. Gleichzeitig betont de Maizière,dass allein mehr finanzielle Mittel für die Bundeswehr nicht ausreichen,um die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands zu stärken. Er spricht sich unter anderem für die einführung eines nationalen Katastrophenschutzes und eine engere zusammenarbeit zwischen ziviler und militärischer Seite aus.

Hierzupassend

Klingbeil lobt Steinmeiers Reform-Vorstoß

Werbeausgaben für Bundeswehr seit Ukraine-Krieg verdoppelt

Praxisgebühr: Zustimmung und Kritik nach Streeck-Vorstoß

Rückblick auf die Flüchtlingskrise 2015

Mit Blick auf die Flüchtlingskrise im Jahr 2015 räumt de Maizière ein, dass Deutschland nicht ausreichend vorbereitet gewesen sei. Insbesondere die Registrierung bei der Einreise habe „schlecht gelaufen“. Nach der Verteilung der Geflüchteten hätten die IT-Systeme versagt, und das Bundesamt für Migration sei überfordert gewesen. Bezüglich möglicher zurückweisungen an der Grenze erklärt de Maizière, dass es zwar rechtliche Spielräume gegeben habe, diese jedoch „nicht durchsetzbar oder nur zeitweise durchsetzbar gewesen“ wären.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AsylDEUIntegrationMilitärNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Vermischtes

Werbeausgaben für Bundeswehr seit Ukraine-Krieg verdoppelt

17. September 2025
Kunde mit Smartphone im Supermarkt (Archiv)
Vermischtes

Knapp ein Drittel nutzt Bezahlen mit dem Smartphone

17. September 2025
Ken Follett (Archiv)
Vermischtes

Ken Follett sieht keinen Widerspruch zwischen Luxus und Links-Sein

17. September 2025
Kinder in einem Slum (Archiv)
Vermischtes

Organisationen kritisieren Kürzungen bei humanitärer Hilfe

17. September 2025
Krankenhausbett (Archiv)
Vermischtes

Patientenschützer fordern Härtefallfonds für Behandlungsfehleropfer

17. September 2025
E-Auto-Ladestation (Archiv)
Vermischtes

Göring-Eckardt: E-Mobilität zuerst nur auf dem Land fördern

17. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

Union droht mit Veto gegen neues Wehrpflichtgesetz

25. August 2025
Norbert Röttgen (Archiv)

CDU-Außenpolitiker Röttgen: „Putin will die Ukraine auslöschen“

14. August 2025
Blick von Israel in den Gazastreifen (Archiv)

Israels Ex-Ministerpräsident kritisiert Vorgehen in Gaza

15. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Klingbeil lobt Steinmeiers Reform-Vorstoß
  • Werbeausgaben für Bundeswehr seit Ukraine-Krieg verdoppelt
  • Knapp ein Drittel nutzt Bezahlen mit dem Smartphone

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.