Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Razzia in Bayern gegen früheren Selenskyj-Vertrauten

by Redaktion
31. Juli 2025
in Vermischtes
0
Polizist (Archiv)

Polizist (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Ukrainische Ermittler führen in Bayern eine Razzia gegen einen früheren Berater von Präsident Selenskyj durch

Razzia bei ehemaligem Selenskyj-Berater in Bayern

Ukrainische Antikorruptionsermittler haben eine Razzia bei einem früheren engen berater von Präsident Wolodymyr Selenskyj in Deutschland veranlasst. Nach Angaben des „Spiegel“ durchsuchten bayerische Ermittler am 15. Juli ein Anwesen in Starnberg.Die Maßnahme erfolgte auf Grundlage eines Rechtshilfeersuchens des Nationalen Antikorruptionsbüros der Ukraine (Nabu).

Hintergrund und politische Reaktionen

Der Zeitpunkt der Durchsuchung gilt als brisant: Nur eine Woche nach der Razzia entmachtete Präsident Selenskyj das Nationale Antikorruptionsbüro und eine weitere Behörde. Dieser Schritt führte in der Ukraine zu Protesten und löste Kritik seitens der Europäischen Union aus. Es bestand die Sorge, dass Ermittlungen gegen aktive und ehemalige Mitglieder des Führungszirkels um Selenskyj erschwert werden könnten.

Hierzupassend

Bundesregierung soll IGH-Aussage teils mit Israel abgestimmt haben

Dax startet mit Mius in den Reformationstag

Importpreise im September zurückgegangen

Reaktionen von Antikorruptionsaktivisten

Die ukrainische Antikorruptionsaktivistin Daria Kaleniuk äußerte die Vermutung, dass der Fall einer der Gründe für die Entmachtung des Nabu gewesen sein könnte. Nach starker Gegenwehr legte Präsident Selenskyj inzwischen ein neues Gesetz vor, das die Unabhängigkeit der Antikorruptionsbehörden gewährleisten soll.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BAYDEUJustizNormalUkraine
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Internationaler Gerichtshof (IGH) (Archiv)
Vermischtes

Bundesregierung soll IGH-Aussage teils mit Israel abgestimmt haben

31. Oktober 2025
Kinder (Archiv)
Vermischtes

Weniger Unter-Dreijährigen in Kindertagesbetreuung

31. Oktober 2025
Stefan Körzell (Archiv)
Vermischtes

DGB erwartet Steuereinnahmen in Millionenhöhe durch Tariftreuegesetz

31. Oktober 2025
Republik Sudan (Archiv)
Vermischtes

Hilfsorganisation fürchtet humanitäre Katastrophe in al-Faschir

31. Oktober 2025
Serap Güler (Archiv)
Vermischtes

Güler will mehr Aufmerksamkeit für humanitäre Katastrophe im Sudan

31. Oktober 2025
Buckingham Palace (Archiv)
Vermischtes

Großbritannien: Prinz Andrew führt royalen Titel nicht mehr

30. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Manuel Zeitz bleibt dem 1. FC Saarbrücken länger erhalten

Manuel Zeitz vorzeitig bis 2026 beim 1. FC Saarbrücken verlängert

18. November 2024
Glühweinstand (Archiv)

Verband: Glühwein auf Weihnachtsmärkten wird etwas teurer

9. Oktober 2025
DGB (Archiv)

DGB kritisiert hohe Mietkosten für Azubis

2. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bundesregierung soll IGH-Aussage teils mit Israel abgestimmt haben
  • Dax startet mit Mius in den Reformationstag
  • Importpreise im September zurückgegangen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.