Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Bayern sieht Kooperationsgebot zwischen Unis und Bundeswehr positiv

by Redaktion
26. Juli 2025
in Vermischtes
0
Bundeswehr-Soldat mit Pistole (Archiv)

Bundeswehr-Soldat mit Pistole (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

### Bayerns positive Bewertung des Kooperationsgebots Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume (CSU) bewertet das Kooperationsgebot zwischen Hochschulen und Bundeswehr als wirkungsvoll. Der Freistaat Bayern setze die angekündigte Zeitenwende aktiv um, erklärte Blume gegenüber dem Nachrichten-Magazin "Der Spiegel

Kooperationsgebot zwischen hochschulen und Bundeswehr in bayern

Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume (CSU) bewertet das Kooperationsgebot zwischen Hochschulen und der Bundeswehr als wirkungsvoll. „Der Freistaat Bayern redet nicht nur von der Zeitenwende, sondern setzt sie auch um“, sagte Blume dem Nachrichten-Magazin „Der Spiegel“. Seit Inkrafttreten des Gesetzes zur Förderung der Bundeswehr seien 26 neue Forschungsprojekte mit der Bundeswehr gestartet worden,was nahezu einer Verdopplung entspricht.

Ausweitung der forschungskooperationen

Seit einem Jahr dürfen Hochschulen in Bayern ihre Forschung nicht mehr ausschließlich auf zivile nutzung beschränken. Nach Angaben von Blume kooperieren derzeit sechs der 33 staatlichen Hochschulen mit der Bundeswehr. Hier sieht der Minister weiteres Potenzial. die gemeinsamen Forschungsprojekte beschäftigen sich unter anderem mit Künstlicher Intelligenz, Cybersicherheit, Robotik und Drohnentechnologie.

Hierzupassend

CDU und SPD loben Wechsel des IStGH zu deutscher Office-Alternative

Dax schließt nahezu unverändert – Scout 24 gefragt

SPD und Grüne kritisieren Merz-Auftritt bei Erdogan

Fokus auf Zukunftstechnologien

Blume betonte gegenüber dem „spiegel“, es gehe um „Zukunftstechnologien“ und nicht um „Technologien des Krieges“. Das Gesetz sieht vor, dass Hochschulen im Ernstfall zur militärischen Forschung verpflichtet werden können. Kritiker werfen Blume vor, damit die Wissenschaftsfreiheit einzuschränken und haben Klage vor dem Bayerischen Verfassungsgerichtshof eingereicht.

Reaktionen auf Kritik und Ausblick

Blume äußerte sich gelassen zu der Klage. Das gesetz erweitere die Handlungsspielräume der Wissenschaft und schränke sie nicht ein. Der Passus, der Hochschulen im Interesse der nationalen Sicherheit zur Kooperation verpflichten kann, sei bislang nicht angewendet worden. Blume betonte jedoch die Notwendigkeit, für den Verteidigungsfall gerüstet zu sein.

In einem noch unveröffentlichten Positionspapier fordert Blume laut „Spiegel“, die Kooperation zwischen Bundeswehr und Forschung bundesweit zu stärken. Sieben Bundesländer schreiben in ihren Hochschulgesetzen die Orientierung am friedlichen Zusammenleben vor, mehr als 70 Hochschulen schließen militärische Forschung aus. Blume plädiert für die Abschaffung dieser sogenannten Zivilklausel und fordert eine Überarbeitung der Förderprogramme,da die Bürokratie an vielen Stellen Kooperationen verhindere. Zudem spricht er sich für eine Forschungsförderung nach US-amerikanischem Vorbild aus.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BAYbildungDEUMilitärNormalWissenschaft
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Internationaler Strafgerichtshof (Archiv)
Vermischtes

CDU und SPD loben Wechsel des IStGH zu deutscher Office-Alternative

30. Oktober 2025
Krankenhaus (Archiv)
Vermischtes

DGB kritisiert Arbeitgeber-Vorschläge für Gesundheitsreform

30. Oktober 2025
Eckart von Hirschhausen (Archiv)
Vermischtes

Eckart von Hirschhausen bereut Beteiligung an Tierversuchen

30. Oktober 2025
Jimmy Wales (Archiv)
Vermischtes

Wikipedia-Gründer weist Vorwürfe gegen Online-Enzyklopädie zurück

30. Oktober 2025
Baum (Archiv)
Vermischtes

Oktober 2025 in Deutschland ungewöhnlich nass und trüb

30. Oktober 2025
Justicia (Archiv)
Vermischtes

Messerangreifer von Aschaffenburg muss in Psychiatrie

30. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Containerschiff in Wilhelmshaven (Archiv)

Exporte im April zurückgegangen

6. Juni 2025
Alice Weidel

AfD und Union im Politbarometer erstmals gleichauf

19. September 2025
Sebastian Lechner (Archiv)

Unionspolitiker wollen Steinmeier-Nachfolge stellen

28. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • CDU und SPD loben Wechsel des IStGH zu deutscher Office-Alternative
  • Dax schließt nahezu unverändert – Scout 24 gefragt
  • SPD und Grüne kritisieren Merz-Auftritt bei Erdogan

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.