Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Unis warnen vor Kaputtsparen der Berliner Wissenschaft

by Redaktion
22. Juli 2025
in Vermischtes
0
Freie Universität (Archiv)

Freie Universität (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Berliner Hochschulen warnen vor Kürzungen: Weniger Studienplätze, gestrichene Professuren und geschlossene Fachbereiche durch Sparmaßnahmen

Kürzungen im Hochschulbudget

Der Berliner Senat hat das Budget der Hochschulen der ‌Stadt für das Jahr 2025 um mehr als‍ 140 Millionen Euro gekürzt. Infolge dieser Einsparungen müssen die Hochschulen ihr Angebot an Studienplätzen um zehn bis 15 Prozent reduzieren, zahlreiche Professuren streichen und Fachbereiche schließen.

Weniger Zuschüsse für kommende Haushaltsjahre

Auch für die Haushaltsjahre 2026 und​ 2027 erhalten die Hochschulen weniger Zuschüsse ​als ursprünglich vom land für 2024 zugesagt. ob die⁤ Hochschulen ​den neuen ⁣Finanzierungsplan bis ‌2027 akzeptieren, soll⁤ am morgigen Mittwoch entschieden werden.

Hierzupassend

CDU-Arbeitnehmerchef Radtke kritisiert eigene Partei scharf

SPD drängt weiter auf Unterzeichnung der Gaza-Erklärung

Linke pocht auf Strompreissenkung für Verbraucher

Appell an den Berliner Senat

Angesichts der Kürzungen⁢ appellieren Sebastian Stietzel,⁤ Präsident der IHK Berlin, Juri Rappsilber, Professor‍ an der Technischen Universität Berlin, sowie Günter M. Ziegler, Präsident ⁢der Freien Universität Berlin und ⁤Sprecher der Berlin University alliance, ⁣an den Senat, die Wissenschaft in Berlin ‍nicht ⁢durch Sparmaßnahmen zu gefährden.

Warnung vor Folgen ‌für die ⁢Wirtschaft

Sebastian Stietzel betont, dass kurzfristige Einsparungen ‌nicht zu Lasten ‍der Wettbewerbsfähigkeit und Standortattraktivität gehen dürften. Er warnt vor negativen Auswirkungen auf die Wirtschaftsentwicklung der Hauptstadt: Weniger Studienplätze heute bedeuteten ⁤morgen weniger Talente für Berliner Unternehmen.

Hoffnung auf Reformen und klare Forderungen

Juri rappsilber äußert die Hoffnung, dass die aktuelle Situation als⁢ Katalysator für notwendige Veränderungen dienen⁢ könnte.​ Dafür​ müssten interne Prozesse an den Hochschulen⁤ auf⁤ Wirkung ausgerichtet, die Digitalisierung beschleunigt, Bürokratie abgebaut und Gremien reformiert‍ werden. Er fordert von der Politik mehr Kooperation statt Einschränkungen.

Kritik an fehlender Weitsicht

Günter M. Ziegler kritisiert, dass der Entwurf des Senats für den Doppelhaushalt 2026/27 die Hochschulen weiterhin unter erheblichen spardruck setze.Dies führe zu ⁣einem Abbau von Studienplätzen und ​einer Verkleinerung der Einrichtungen. Gleichzeitig werde jedoch⁤ erwartet,dass die qualität⁤ gesteigert ⁣werde.‌ Ziegler betont, dass diese Erwartungen nicht miteinander ‌vereinbar seien und warnt davor, dass‍ Berlin dadurch wichtige Chancen verspielen könnte.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BERbildungDEUNormalWissenschaft
ShareTweetPin

Auch interessant

Bundesverfassungsgericht (Archiv)
Vermischtes

Arzt scheitert mit Verfassungsbeschwerde gegen Totschlagsurteil

23. Juli 2025
Asylbewerberunterkunft (Archiv)
Vermischtes

Asylverfahren dauern deutlich länger als im Vorjahr

23. Juli 2025
Zwei Kleinkinder bei Herbstanfang (Archiv)
Vermischtes

Prien setzt in früher Bildung auch auf Förderung von Empathie

23. Juli 2025
Protest gegen Zwangsräumungen (Archiv)
Vermischtes

Mehr Zwangsräumungen: Zahl steigt auf 35.000 im Jahr

23. Juli 2025
Krankenhausbett (Archiv)
Vermischtes

Frei dämpft Erwartungen an Leistungen der Pflegeversicherung

23. Juli 2025
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)
Vermischtes

Pflegerat ruft Länder zu mehr Kostenübernahmen auf

23. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

24.08.2024 - 1. FC Saarbrücken - FC Ingolstadt

Katastrophale Abwehrleistung verhindert Punktgewinn – Saarbrücken verliert

24. August 2024
Leart Paqarada (1. FC Köln) (Archiv)

2. Bundesliga: Köln und HSV patzen

27. April 2025
Kirschen im Supermarkt (Archiv)

Bauernverband warnt vor Pleiten im Obst- und Gemüsebau

15. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • CDU-Arbeitnehmerchef Radtke kritisiert eigene Partei scharf
  • SPD drängt weiter auf Unterzeichnung der Gaza-Erklärung
  • Linke pocht auf Strompreissenkung für Verbraucher

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.