Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Van Aken erwartet Kompromissbereitschaft von Union bei Richterwahl

by Redaktion
21. Juli 2025
in Politik Inland
0
Jan van Aken (Archiv)

Jan van Aken (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Van Aken fordert Kompromissbereitschaft der Union bei Richterwahl

Im Streit um die Wahl von Richtern für das Bundesverfassungsgericht erwartet Linken-Chef Jan van Aken ein Angebot der Union. Gegenüber der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" betonte van Aken, dass die Linke zur Zusammenarbeit bereit sei, aber auch eigene Ziele einbringen wolle: "Wir reichen die Hand, aber wir wollen auch etwas von unseren Zielen durchsetzen.

Linken-Chef Van Aken fordert Kompromissbereitschaft der Union bei Richterwahl

Im Ringen um die Wahl von Richtern für das Bundesverfassungsgericht erwartet Linken-Chef Jan van Aken ein Angebot der Union. Gegenüber der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Montagsausgabe) erklärte van Aken: „Wir reichen die hand, aber wir wollen auch etwas von unseren Zielen durchsetzen. Kompromiss ist das Wesen der Demokratie, das müsste auch die CDU eigentlich wissen.“

Forderung nach Vorschlagsrecht für die Linke

Die Linkspartei fordert als Gegenleistung für die Unterstützung von Richterkandidaten der schwarz-roten Koalition ein Vorschlagsrecht für Richter am Bundesverfassungsgericht. Bislang haben neben Union und SPD (je drei Richter) nur Grüne und FDP (je ein Richter) dieses Recht.

Hierzupassend

Unis warnen vor Kaputtsparen der Berliner Wissenschaft

Linke wirft Bundestagspräsident in Maskenaffäre Parteilichkeit vor

Öl-Vorkommen vor Usedom teilweise auf deutschem Hoheitsgebiet

Bereitschaft zu Gesprächen

Auf die Frage, ob er nach der am 11. Juli gescheiterten Richterwahl und dem öffentlichen Dissens in der Regierungskoalition über die Eignung der Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf nun seine Hilfe anbiete und Unionsvertreter anrufe, sagte van Aken: „Warum sollte ich? Wir haben schon vor der abgesagten Wahl betont, dass wir zu gesprächen bereit sind, und dass wir sogar bereit dazu sind, den Kandidaten der Union, Günter Spinner, zu wählen.“ Voraussetzung dafür sei jedoch, dass Union und SPD offen für Gespräche über das Vorschlagsrecht seien und die linke dieses Recht erhalte.

Keine Zustimmung zu Sondersitzung ohne Einigung

Solange keine Einigung in Sicht sei und auch der Konflikt zwischen Union und SPD über Brosius-Gersdorf nicht gelöst sei, werde die Linkspartei keiner Sondersitzung des Bundestags zustimmen. van Aken erklärte: „inhaltlich sind die Union und die SPD keinen Millimeter weiter als am 11. Juli. Was soll es bringen, die Abgeordneten vom halben Erdball zurückzurufen, um dann wieder dasselbe Ergebnis zu haben? Wenn es einen plan gibt, wie es weitergeht, wenn es Gespräche mit uns gab, dann kann es gern auch eine Sondersitzung geben. Dafür muss die Union auch nicht öffentlich zu Kreuze kriechen und sagen: Ab jetzt reden wir mit euch.Das kann alles unter dem Radar laufen. Aber bisher kam gar nichts.“

Position der Linken-Fraktion

Zur Frage, ob die gewachsene Linkenfraktion im Bundestag eine Annäherung an die Union erschwere, etwa durch die wiederholte Forderung nach einer Überwindung des Kapitalismus, sagte van Aken der FAZ: „Natürlich sind wir linksradikal, wenn es um Mieten und Wohnen geht. Es ist nicht richtig, dass die Mieten immer weiter explodieren. Wenn mich dann jemand, der als Vermieter nicht zu fairen Preisen vermietet, sondern einen Riesenreibach macht, zu radikal findet, dann soll er das tun. Ich möchte solchen Menschen das Geld,das sie anderen Menschen weggenommen haben,wieder abnehmen. Für sie bin ich gern ein Extremist.“

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUJustizNormalParteienWahlen
ShareTweetPin

Auch interessant

Hinweis auf das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes (Archiv)
Politik Inland

Linke wirft Bundestagspräsident in Maskenaffäre Parteilichkeit vor

22. Juli 2025
Julia Klöckner (Archiv)
Politik Inland

Diskussionen um Klöckners Verbotskurs im Bundestag

22. Juli 2025
Israelischer Soldat (Archiv)
Politik Inland

Union weist SPD-Kritik zu Israel-Politik der Bundesregierung zurück

22. Juli 2025
Alice Weidel
Politik Inland

AfD prüft Verfassungsbeschwerde wegen „Verdachtsfall“-Einstufung

22. Juli 2025
Friedrich Merz und Petr Fiala am 22.07.2025
Politik Inland

Deutschland und Tschechien wollen Bahnverbindungen ausbauen

22. Juli 2025
Facebook (Archiv)
Politik Inland

Gericht hebt Untersagung der Facebook-Seite der Bundesregierung auf

22. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Frankfurter Börse

Dax zeigt sich am Mittag stabil – Berichtssaison läuft

17. Juli 2025
Reinigung von Mund-Nasen-Masken

Wie reinigt man eine Mund-Nasen-Maske?

6. Juli 2020
Industrieanlagen (Archiv)

Evonik: US-Zollpolitik führt an Rand einer Weltwirtschaftskrise

20. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Unis warnen vor Kaputtsparen der Berliner Wissenschaft
  • US-Börsen uneinheitlich – Quartalszahlen drücken auf die Stimmung
  • Linke wirft Bundestagspräsident in Maskenaffäre Parteilichkeit vor

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.