Unionsfraktion gegen Verbrenner-Verbot für Mietwagen
Die Unionsfraktion im Deutschen Bundestag hat sich klar gegen ein mögliches Verbot von verbrennungsmotoren für Mietwagenbetreiber und Firmenflotten ab 2030 ausgesprochen. Der Abgeordnete Tilman Kuban erklärte gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, ein europaweites Verbrenner-Aus für Mietwagen ab 2030 sei realitätsfern.
Kritik an Infrastruktur in Südeuropa
Kuban, Vorsitzender der arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union innerhalb der CDU/CSU-Fraktion, verwies darauf, dass die Ladeinfrastruktur in Ländern wie Kroatien, Bulgarien oder Griechenland deutlich weniger ausgebaut sei als in deutschen Großstädten.
Ablehnung auch aus der Bundesregierung
Auch aus der Bundesregierung kam Widerspruch gegen ein mögliches Verbrenner-Verbot für Mietwagen. Ein Sprecher von Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) betonte, man lehne eine solche Regelung strikt ab und habe diese Haltung auch Autoverleihern mitgeteilt. Die Bundesregierung setze sich dafür ein, dass ein entsprechendes Verbot nicht umgesetzt werde.