Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Historiker für Geschichtslehrer-Fortbildungen wegen Fake News

by Redaktion
20. Juli 2025
in Vermischtes
0
Klassenraum in einer Schule (Archiv)

Klassenraum in einer Schule (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Forderung nach verpflichtenden Fortbildungen für Geschichtslehrer

Angesichts wachsender Verbreitung von Fake News und sinkender Geschichtskenntnisse bei Jugendlichen spricht sich der Chef des Historikerverbands für verpflichtende Fortbildungen von Geschichtslehrern aus

Forderung nach verpflichtenden Fortbildungen für Geschichtslehrer

Der Vorsitzende des Verbands der Historiker Deutschlands (VHD), Lutz Raphael, spricht sich angesichts zunehmender Wissenslücken bei jungen Menschen und der Verbreitung von Fake News für verpflichtende Fortbildungen von Geschichtslehrern aus. In einem Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ betonte Raphael, dass die derzeitigen Fachkräfte, die Geschichte unterrichten, zwingend weiterqualifiziert werden müssten.

Herausforderungen im Geschichtsunterricht

Raphael erklärte,Lehrkräfte müssten auf die aktuellen Herausforderungen vorbereitet werden und dürften nicht vor einer Mischung aus pubertärer Provokation und Halbwissen kapitulieren. Die Ursachen für Wissenslücken, etwa zur NS-Zeit und zum Holocaust, sieht er in Problemen der schulischen Vermittlung. Geschichte werde häufig von fachfremden Lehrkräften oder nur in Kombination mit anderen Fächern unterrichtet.Diese Schwächen könnten sich langfristig negativ auswirken.Raphael fordert daher, Geschichte müsse durchgehend, ausreichend und von Fachlehrern vermittelt werden.

Hierzupassend

Baerbock eröffnet UN-Generalversammlung mit Appell zur Kooperation

Wadephul kritisiert Angriff Israels auf Hamas in Doha scharf

Einbürgerung: Grüne fordern fälschungssichere Sprachzertifikate

Umfrageergebnisse zu Geschichtskenntnissen

Eine Umfrage der Jewish Claims Conference zeigte vor wenigen Monaten, dass rund 40 Prozent der 18- bis 29-Jährigen in Deutschland die Zahl der im Nationalsozialismus ermordeten Juden nicht kennen. Zwei von drei Befragten kannten den Namen Auschwitz, und zwölf Prozent gaben an, den Begriff Holocaust noch nie gehört zu haben.

Geschichtsunterricht als Teil der Demokratiebildung

Raphael betonte die Bedeutung des Geschichtsunterrichts für die Demokratiebildung.Angesichts der Verbreitung von Fake news in sozialen Medien müsse diese Bildung intensiver vermittelt werden. Es gehe dabei um grundlegende gesellschaftliche Fragen. Raphael wies darauf hin,dass es nicht um Standespolitik gehe,sondern um die Bedeutung des fachs für die Gesellschaft. Ein Ausfall des Mathematikunterrichts in Zeiten der Digitalisierung wäre grob fahrlässig, und das gelte ebenso für den Geschichtsunterricht.

Vergleich mit anderen Berufsgruppen

Der Historiker äußerte Unverständnis darüber, dass es für Lehrer keine Weiterbildungspflicht gibt.Er halte dies für fahrlässig. In anderen Berufen wie Medizin, Psychologie oder Therapie sei eine regelmäßige Weiterqualifizierung Voraussetzung für die Berufsausübung. Eine solche verpflichtung könne auch für Lehrkräfte eingeführt werden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktbildungDEUInternetNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Personalausweis (Archiv)
Vermischtes

Einbürgerung: Grüne fordern fälschungssichere Sprachzertifikate

9. September 2025
Junge Frau mit Laptop (Archiv)
Vermischtes

USA steigen aus Abkommen gegen russische Desinformation aus

9. September 2025
Polizei (Archiv)
Vermischtes

Bekennerschreiben nach Brandanschlag in Berlin aufgetaucht

9. September 2025
E-Auto-Ladestation (Archiv)
Vermischtes

Umfrage: Mehrheit für Hybrid-Ausnahme beim Verbrenner-Verbot

9. September 2025
Strommast (Archiv)
Vermischtes

Brandanschlag auf Stromnetz in Berlin

9. September 2025
Vorstellung der OECD-Studie Bildung auf einen Blick 2025 am 09.09.2025
Vermischtes

OECD-Studie: Bildungsniveau auf Allzeithoch – Barrieren bleiben

9. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Der Herausgeber des Regio-Journals über Themen, die ihn bewegen.

Die Runde der Ahnungslosen hat gesprochen

23. März 2021
Internationaler Strafgerichtshof (Archiv)

Völkerrechtler lobt Stärkung des Internationalen Strafgerichtshofs

14. Juli 2025
Derya Türk-Nachbaur (Archiv)

SPD-Abgeordnete drängen auf Erhalt der zivilen Seenotrettung

28. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Baerbock eröffnet UN-Generalversammlung mit Appell zur Kooperation
  • US-Börsen legen zu – Arbeitsmarktzahlen treiben Zinshoffnungen
  • Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft, Personal und Verwaltungsangelegenheiten

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.