Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

EVP sieht in Temu-Zöllen mögliche Einnahmequellen für die EU

by Redaktion
15. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Manfred Weber (Archiv)

Manfred Weber (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

EVP sieht Zölle auf Temu als mögliche Einnahmequelle für die EU

EVP-Chef Weber (CSU) hält Zölle auf chinesische Billigprodukte wie Temu für eine potenzielle Einnahmequelle der EU. In Bayern beobachte er zahlreiche Temu-Pakete in den Lieferfahrzeugen, erklärte Weber der Mediengruppe Bayern

EVP sieht Zölle auf Temu als potenzielle Einnahmequelle für die EU

EVP-Chef Weber (CSU) hält Zölle auf chinesische Billigprodukte wie Temu für eine Möglichkeit, die Einnahmen der Europäischen Union zu steigern.

Beobachtungen in Bayern

Weber erklärte gegenüber der mediengruppe Bayern, dass in bayern zahlreiche Pakete von Temu in den Lieferfahrzeugen zu sehen seien. „Wenn ich bei uns in Bayern in die Paketautos schaue, dann sehe ich da immer Dutzende der orangenen pakete von Temu“, so Weber.

Hierzupassend

Polizeigewerkschaft verlangt Kehrtwende bei Grenzkontrollen

ZEW-Konjunkturerwartungen erholen sich weiter

Brosius-Gersdorf äußert sich zu gescheiterter Richterwahl

Zollvorschlag für den EU-Haushalt

Weber betonte, dass chinesische Billigprodukte in großer Zahl auf den EU-Markt gelangen. Im vergangenen Jahr seien über vier Milliarden Pakete mit Produkten von minderer Qualität in die EU importiert worden. Er schlug vor, auf jedes dieser Pakete zwei, drei oder vier Euro Zölle zu erheben. Dies könne eine zusätzliche Einnahmequelle für den EU-Haushalt schaffen und die Bestellmenge verringern.

Auswirkungen auf den Einzelhandel

Weber äußerte die Ansicht,dass eine solche Maßnahme auch den einzelhandel in den Innenstädten entlasten könnte.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BAYChinaDEUEUNormalUnternehmen
ShareTweetPin

Auch interessant

ZEW (Archiv)
Wirtschaft

ZEW-Konjunkturerwartungen erholen sich weiter

15. Juli 2025
Frankfurter Börse am Börsenplatz in Frankfurt am Main
Wirtschaft

Hessen lehnt EU-Pläne zur Zentralisierung der Börsenaufsicht ab

15. Juli 2025
Bundesgerichtshof (Archiv)
Wirtschaft

BGH billigt Baukostenzuschuss für Batteriespeicher

15. Juli 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet vor US-Inflationsdaten und ZEW-Daten im Plus

15. Juli 2025
Sicherheitskontrolle am Flughafen
Wirtschaft

Flüge ins Ausland deutlich teurer

15. Juli 2025
Stahlproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Stimmung im Großhandel hellt sich wegen Sondervermögen auf

15. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Autoproduktion (Archiv)

Unsicherheiten bei EU-Genehmigung für Industriestrompreis

20. Mai 2025
Kevin Müller (1. FC Heidenheim) (Archiv)

1. Bundesliga: Heidenheim und Bochum torlos

2. Mai 2025
Ein leckerer Nudelsalat, frisch und fein!

Italienischer Nudelsalat … schnell gemacht, unglaublich lecker!

2. Januar 2019

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Polizeigewerkschaft verlangt Kehrtwende bei Grenzkontrollen
  • ZEW-Konjunkturerwartungen erholen sich weiter
  • Brosius-Gersdorf äußert sich zu gescheiterter Richterwahl

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.