Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Landkreise und Städte fordern Sozialhilfereform

by Redaktion
14. Juli 2025
in Vermischtes
0
André Berghegger (Archiv)

André Berghegger (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Forderung nach Sozialhilfereform durch Kommunen

Deutschlands Landkreise und Städte verlangen neben Anpassungen beim Bürgergeld auch eine Reform der Sozialhilfe, da sich die Ausgaben im Sozialhilfebereich in den vergangenen 15 Jahren verdoppelt haben

Kommunen fordern Reform der⁢ Sozialhilfe

Deutschlands Kommunen sprechen sich neben Änderungen beim Bürgergeld auch ‍für eine umfassende Reform der Sozialhilfe aus.‍ Nach⁣ Angaben von André Berghegger, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, haben sich die Ausgaben im Sozialhilfebereich in⁢ den vergangenen ⁤15 Jahren verdoppelt. Ein Grund dafür sei, dass ⁣für jede Person, die Hilfe zum Lebensunterhalt benötigt, individuell entschieden werde.

Vorschlag für mehr Pauschalierung

Berghegger äußerte gegenüber der „Neuen Osnabrücker zeitung“, dass die Einzelfallgerechtigkeit ​hinterfragt werden müsse. Er verwies auf die Pflegeversicherung,⁣ in ⁢der Bedürftige in verschiedene Stufen eingeordnet werden und die Unterstützung entsprechend bemessen⁤ wird. Berghegger schlug ​vor, auch bei der Sozialhilfe verstärkt Pauschalen einzuführen.

Hierzupassend

Union beharrt auf Wehrdienst-Kompromiss mit Losverfahren

BKK-Chefin rechnet trotz Sparmaßnahmen mit höheren GKV-Beiträgen

Merz sieht Vertrauensverhältnis zu Pistorius nicht belastet

Entlastung ​der Kommunen im Fokus

Eine Umstellung von der‍ Einzelfallbetrachtung auf eine umfassende Pauschalierung würde laut ⁢Berghegger die⁢ Entscheidungsprozesse ‌vereinfachen und Personal einsparen. Dies könne einen wesentlichen Beitrag zur Entlastung der Kommunen leisten. Er betonte, dass ⁢die Kommunen finanziell unter Druck stünden und ​nicht mehr flächendeckend handlungsfähig seien.

Unterstützung durch den Deutschen Landkreistag

Der Präsident des​ Deutschen Landkreistages, Achim Brötel, unterstützte die‌ Forderung nach einer Vereinfachung. Er⁣ bezeichnete ​das Streben ⁤nach Einzelfallgerechtigkeit ‌als typisch deutsches Phänomen und ⁢sieht in einer pauschaleren ⁤Betrachtung erhebliches Vereinfachungspotenzial.

Hoffnung auf den Zukunftspakt

Die Kommunen setzen ihre Erwartungen in den „Zukunftspakt“ von Bund, Ländern und Kommunen. Berghegger betonte, dass dieser‍ Pakt Entscheidungen treffen müsse, um die stetig wachsenden‍ Ausgaben zu begrenzen. Er ‌verwies zudem auf den‍ Koalitionsvertrag, in dem eine Vereinfachung der Administration von Sozialleistungen sowie die Zusammenführung und Vereinfachung sozialrechtlicher Grundlagen, Verfahren und Zuständigkeiten vereinbart wurden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormal
ShareTweetPin
Werbung
Werbebanner Sparkasse
WERBUNG

Auch interessant

Buchleser (Archiv)
Vermischtes

Dan Brown hat noch keine Idee für Deutschland-Thriller

15. Oktober 2025
Jobcenter in Halle (Archiv)
Vermischtes

Studie: Über 500 verschiedene Sozialleistungen in Deutschland

15. Oktober 2025
Krankenhaus (Archiv)
Vermischtes

Marburger Bund kritisiert „toxische Arbeitsumgebung“ in Kliniken

15. Oktober 2025
Krankenhaus (Archiv)
Vermischtes

Immer mehr Menschen versterben an Demenz

15. Oktober 2025
Unicef (Archiv)
Vermischtes

Unicef drängt auf Umsetzung des Gaza-Friedensabkommens

15. Oktober 2025
Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine in Deutschland (Archiv)
Vermischtes

Deutlicher Anstieg junger ukrainischer Männer in Deutschland

15. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Polizei (Archiv)

Schwerer Unfall bei Nürburg fordert Toten und fünf Schwerverletzte

26. Juli 2025
Derya Türk-Nachbaur (Archiv)

Türk-Nachbaur macht sich „Sorgen um die Demokratie“ in den USA

19. September 2025
24.08.2024 - 1. FC Saarbrücken - FC Ingolstadt

Katastrophale Abwehrleistung verhindert Punktgewinn – Saarbrücken verliert

24. August 2024

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Union beharrt auf Wehrdienst-Kompromiss mit Losverfahren
  • BKK-Chefin rechnet trotz Sparmaßnahmen mit höheren GKV-Beiträgen
  • Merz sieht Vertrauensverhältnis zu Pistorius nicht belastet

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.