Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Pakistan inhaftiert Afghanen mit Aufnahmezusagen für Deutschland

by Redaktion
13. Juli 2025
in Vermischtes
0
Auswärtiges Amt am 07.07.2025

Auswärtiges Amt am 07.07.2025

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Diplomatischer Konflikt zwischen Deutschland und Pakistan

Nach Ablauf eines Ultimatums zur Aufnahme von rund 2.500 in Islamabad befindlichen Afghanen hat sich ein diplomatischer Konflikt zwischen der Bundesregierung und der pakistanischen Regierung weiter zugespitzt.

Forderungen aus Islamabad

Wie die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf Diplomatenkreise berichtet, forderte Islamabad Berlin bereits Ende 2024 auf, Probleme bei den verschiedenen Aufnahmeprogrammen für afghanische Staatsbürger zu lösen.

Aufnahmezusagen und Verzögerungen

Deutschland hatte seit der Machtübernahme der Taliban im Sommer 2021 Zehntausenden Afghanen Aufnahmezusagen erteilt. Die Betroffenen wurden jedoch nicht direkt eingeflogen, sondern zunächst für weitere Überprüfungen nach Islamabad geschickt.

Lange Wartezeiten und abgelaufene Visa

Da der Prozess länger als geplant dauert und die Afghanen im Schnitt rund acht Monate auf eine endgültige Entscheidung warten, während die Visa für Pakistan nur drei Monate gültig sind, wurden viele Menschen für illegal erklärt.

Räumungsfristen und Festnahmen

Berlin sollte die von der GIZ angemieteten Gästehäuser zunächst bis zum 31. März räumen. Die Frist wurde auf den 30. Juni verlängert, ohne dass die Bundesregierung die offenen Fälle abarbeitete. Wenige Tage vor Ablauf der Frist begannen pakistanische Behörden nach Informationen der "Welt am Sonntag" mit Razzien in den Gästehäusern und nahmen einzelne Afghanen mit abgelaufenem Visum fest

Diplomatischer Konflikt zwischen Deutschland und Pakistan verschärft sich

Nach Ablauf eines Ultimatums zur Aufnahme von rund 2.500 in Islamabad befindlichen Afghanen hat sich ein diplomatischer Konflikt zwischen der Bundesregierung und der pakistanischen Regierung weiter zugespitzt.

Forderungen an die Bundesregierung

Wie die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf Diplomatenkreise berichtet,forderte Islamabad Berlin bereits ende 2024 auf,Probleme bei den verschiedenen Aufnahmeprogrammen für afghanische Staatsbürger zu lösen.

Hierzupassend

SAP und Siemens fordern Neustart der KI-Regeln in Europa

HSV holt Yussuf Poulsen von RB Leipzig

Merz schließt sich Forderung nach massiven Gegenzöllen an

Verzögerungen bei der Aufnahme afghanischer Staatsbürger

deutschland hatte seit der Machtübernahme der Taliban im Sommer 2021 Zehntausenden Afghanen Aufnahmezusagen erteilt. Die Betroffenen wurden jedoch nicht direkt eingeflogen, sondern zunächst für weitere Überprüfungen nach Islamabad geschickt.

Lange Wartezeiten und abgelaufene Visa

Da der Prozess deutlich länger als geplant dauert und die Afghanen im Schnitt rund acht Monate auf eine endgültige Entscheidung warten,während die Visa für pakistan nur drei Monate gültig sind,wurden viele Menschen für illegal erklärt.

Räumungsfristen und Razzien

Berlin sollte die von der GIZ angemieteten Gästehäuser zunächst bis zum 31. März räumen. Die Frist wurde auf den 30. Juni verlängert, ohne dass die Bundesregierung die offenen Fälle abarbeitete. Wenige Tage vor Ablauf der Frist begannen pakistanische Behörden nach Informationen der „Welt am Sonntag“ mit Razzien in den Gästehäusern und nahmen einzelne Afghanen mit abgelaufenem Visum fest. GIZ-Mitarbeiter informierten daraufhin die deutsche Botschaft, die sich darum bemühte, Abschiebungen in die Heimat zu verhindern – meist erfolgreich.

Ausweitung der Polizeieinsätze

Dem Bericht zufolge hat die pakistanische Polizei ihre Einsätze gegen das deutsche Aufnahmeprogramm zuletzt deutlich ausgeweitet. Laut einer mit der Lage vertrauten Person in Islamabad herrsche „heilloses chaos“.

Verschärfte Situation und Bemühungen der Bundesregierung

Das Auswärtige Amt erklärte auf Anfrage der „Welt am Sonntag“, die aufenthaltsrechtliche Situation afghanischer Staatsbürger habe sich seit Herbst 2023 verschlechtert und seit Anfang April 2025 erneut verschärft. Man stehe in engem und hochrangigem Kontakt mit der pakistanischen Regierung, um Abschiebungen von Afghanen mit gültiger Aufnahmezusage zu verhindern, die sich zum Zwecke der Visumsprüfung in Islamabad aufhielten.

unklare Lage für Afghanen mit Aufnahmezusage

Nach Recherchen der „Welt am Sonntag“ wurden seit Beginn der Einsätze rund 150 Afghanen mit Aufnahmezusage in Lager gebracht; ihr Verbleib ist teils unklar.

Maßnahmen zur unterstützung Betroffener

In Fällen von Abschiebungen bemühen sich deutsche Stellen, die Pässe der Betroffenen per Kurier auf die afghanische Seite der Grenze zu bringen, damit diese die Dokumente wieder in Empfang nehmen können und eine legale Wiedereinreise nach Pakistan möglich ist.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AfghanistanAsylDEUIntegrationPakistanPolizeimeldungTopnews
ShareTweetPin

Auch interessant

Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)
Vermischtes

Datenschutzbeauftragte fordert Nachbesserung bei E-Patientenakte

13. Juli 2025
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)
Vermischtes

Praxen und Kliniken greifen immer stärker zu Sicherheitsmaßnahmen

13. Juli 2025
Eine andere Air-India-Maschine (Archiv)
Vermischtes

Pilotengewerkschaft warnt vor Spekulationen zum Air-India-Absturz

13. Juli 2025
Polizisten bei Lollapalooza-Festival im Olympiastadion am 12.07.2025
Vermischtes

Berliner Polizei mit langem Partywochenende vorerst zufrieden

13. Juli 2025
Lotto-Spieler
Vermischtes

Lottozahlen vom Samstag (12.07.2025)

12. Juli 2025
Eine andere Air-India-Maschine (Archiv)
Vermischtes

Air-India-Absturz: Luftfahrtexperte spekuliert über Vorsatz

12. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Nordic Walking

Nordic Walking – die sanfte Alternative

16. Mai 2021
SPD-Logo (Archiv)

Verfassungsrichterwahl: SPD hält an Brosius-Gersdorf fest

11. Juli 2025
Kevin Vogt (Archiv)

Kevin Vogt kehrt zum VfL Bochum zurück

7. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • SAP und Siemens fordern Neustart der KI-Regeln in Europa
  • HSV holt Yussuf Poulsen von RB Leipzig
  • Merz schließt sich Forderung nach massiven Gegenzöllen an

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.