Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Polizeigewerkschaft fordert klare Regelungen bei Zurückweisungen

by Redaktion
7. Juli 2025
in Politik Inland
0
Grenze zwischen Deutschland und Polen (Archiv)

Grenze zwischen Deutschland und Polen (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Polizeigewerkschaft fordert klare Regelungen bei Zurückweisungen

Zu Beginn der polnischen Grenzkontrollen zu Deutschland hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) eine enge Abstimmung mit Polen bei Zurückweisungen gefordert.

Klare Verbindlichkeiten gefordert

Der GdP-Bundesvorsitzende für die Bundespolizei, Andreas Roßkopf, betonte gegenüber der "Rheinischen Post", dass klare Verbindlichkeiten notwendig seien, wann Menschen an der Grenze zurückgewiesen werden dürfen und müssen.

Abstimmung mit Nachbarländern

Roßkopf erklärte, dass diese Regelungen mit den Nachbarländern so vereinbart werden müssten, dass ein praktikables Verfahren entstehe

Polizeigewerkschaft fordert klare Regelungen bei Zurückweisungen an der Grenze

Zu Beginn der polnischen Kontrollen an der Grenze zu Deutschland hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) eine enge Abstimmung mit dem Nachbarland bei Zurückweisungen von Menschen an der Grenze gefordert.

Klare Verbindlichkeiten und praktikable Verfahren

Der GdP-Bundesvorsitzende für die Bundespolizei, Andreas Roßkopf, betonte gegenüber der „Rheinischen Post“, dass klare Verbindlichkeiten notwendig seien, wann Menschen zurückgewiesen werden dürfen und müssen. Diese Regelungen müssten mit den Nachbarländern so vereinbart werden, dass ein praktikables Verfahren entstehe. Bei Zurückweisungen durch Polen müssten die zuständigen Kollegen sich um die betroffenen Personen kümmern und diese gegebenenfalls an eine Aufnahmeeinrichtung weiterleiten. roßkopf forderte klare Absprachen, die in der Praxis umsetzbar und funktional sind.

Hierzupassend

Sicherheitsvorfall in niedersächsischem Bundeswehr-Munitionsdepot

Alabali Radovan hält Hilfsprojekt-Streichung für unausweichlich

Umfrage: Deutsche wollen digitale Übersicht zu Alltagsvorsorge

Sorge vor Ping-Pong-Effekt an der Grenze

Roßkopf äußerte Sorge angesichts der von Polen angekündigten Grenzkontrollen, die am Montag in Kraft treten sollen. Nach der Ankündigung von Polens Regierungschef donald tusk bestehe die Gefahr, dass es zu einem sogenannten Ping-Pong-Spiel komme. Dabei könnten asyl- und schutzsuchende Menschen, die an Polen zurückgewiesen werden, dort nicht angenommen oder nach kurzer Zeit wieder nach Deutschland zurückgewiesen werden. dies dürfe laut roßkopf keinesfalls geschehen, da Menschen nicht zum Spielball der Politik werden dürften. Für die Bundespolizei würde eine solche Situation zudem einen erheblichen Mehraufwand bedeuten.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AsylDEUNormalPolen
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Reem Alabali-Radovan (Archiv)
Politik Inland

Alabali Radovan hält Hilfsprojekt-Streichung für unausweichlich

21. August 2025
Bauarbeiter (Archiv)
Politik Inland

Union will „deutliche Nachbesserungen“ im Verkehrsetat

21. August 2025
Reiner Haseloff (Archiv)
Politik Inland

Haseloff rechnet nicht mit AfD-Regierungsbeteiligung

21. August 2025
Bundesverfassungsgericht (Archiv)
Politik Inland

SPD hat neuen Richterkandidaten gefunden

21. August 2025
Wärmepumpe (Archiv)
Politik Inland

CSU und SPD streiten über Stopp der Wärmepumpenförderungen

21. August 2025
Karin Prien (Archiv)
Politik Inland

Prien mahnt besseren Schutz junger Menschen vor sexueller Gewalt an

21. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Karsten Wildberger (Archiv)

Grüne kritisieren fehlenden Einzelplan für Digitalministerium

30. Juli 2025
Aktuelles aus Quierschied

Neues Online-Portal der Gemeinde

13. August 2025
Stahlproduktion (Archiv)

EU-Wirtschaft im zweiten Quartal leicht gewachsen

30. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Alabali Radovan hält Hilfsprojekt-Streichung für unausweichlich
  • Sicherheitsvorfall in niedersächsischem Bundeswehr-Munitionsdepot
  • Umfrage: Deutsche wollen digitale Übersicht zu Alltagsvorsorge

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.