Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Union will EU-Asylreform verschärfen

by Redaktion
6. Juli 2025
in Politik Inland
0
Flüchtlinge an einer Aufnahmestelle (Archiv)

Flüchtlinge an einer Aufnahmestelle (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
### Union fordert Verschärfung der EU-Asylreform Die Union strebt an, die gesunkenen Asylantragszahlen weiter zu reduzieren und setzt sich für eine Verschärfung der geplanten EU-Asylreform ein. CDU-Innenpolitiker Alexander Throm erklärte gegenüber der "Welt", dass das Europäische Asylsystem nachgeschärft werden müsse, um den Migrationsbewegungen und aktuellen Krisen wirksam zu begegnen und einen weiteren Rückgang der Zahlen zu gewährleisten

Union fordert Verschärfung der EU-Asylreform

Die Union will die deutlich gesunkenen Asylantragszahlen weiter verringern und setzt sich dafür ein, die geplante EU-Asylreform zu verschärfen. CDU-Innenpolitiker Alexander Throm erklärte gegenüber der „Welt“, das Europäische Asylsystem müsse nachgeschärft werden, damit die Zahlen weiter rückläufig bleiben und um den Migrationsbewegungen sowie den vielfältigen Krisen wirksam begegnen zu können. Throm sieht aktuell ein Zeitfenster für Reformen, da sich eine Mehrheit der EU-Staaten und des EU-Parlaments für eine nachhaltige Migrationswende einsetze. Deutschland solle hierbei eine treibende Kraft sein und nicht mehr blockieren.

SPD betont gemeinsame europäische Regeln

SPD-Fraktionsvize Sonja Eichwede verwies auf die Rolle der früheren Innenministerin Nancy Faeser (SPD) sowie auf Entwicklungen in Syrien und verstärkte Kontrollen auf dem Westbalkan.Eichwede betonte, dass es klare, gemeinsame Regeln in Europa brauche, damit die aktuelle Entwicklung nachhaltig werde. Das Gemeinsame Europäische Asylsystem (GEAS) müsse zügig umgesetzt werden, um Grenzen zu schützen und Menschlichkeit zu bewahren. Nur durch gemeinsame Verantwortung könne der Schengen-Raum ein Raum der Freiheit bleiben. Eine Verschärfung der Regeln, wie von der CDU gefordert, lehnt sie ab.

Hierzupassend

Missbrauchsbeauftragte fordert Rente für ehemalige Heimkinder

Union wirbt für Enquete-Kommission zu Maskengeschäften

Maskenaffäre: Grüne und Linke drängen SPD zu U-Ausschuss

AfD fordert grundlegenden Kurswechsel

Der AfD-Innenpolitiker Gottfried Curio kritisierte, dass rund 61.000 Erstanträge im ersten Halbjahr weiterhin eine hohe Zahl seien und für das Gesamtjahr mehr als 100.000 Anträge zu erwarten seien. Angesichts überlasteter Kommunen forderte Curio eine Netto-Abwanderung von Drittstaatlern statt einer geringeren Netto-Zuwanderung. Deutschland könne nur dann Handlungssouveränität gewinnen, wenn verhindert werde, dass Migranten illegal in die EU gelangen. Als mögliche Lösung nannte Curio die Verlagerung von Asylverfahren und Aufnahme in Drittstaaten wie Ruanda.

kritik von Linksfraktion und BSW

Linksfraktionsvize Clara Bünger bezeichnete es als absurd, Grenzkontrollen und Zurückweisungen als Erfolg zu feiern, wenn dies mit Rechtsbruch und nationaler Abschottung einhergehe. Sie kritisierte, dass die deutsche Kontrollpolitik zu einem Vertrauensverlust und einem Rückfall in nationale Alleingänge führe.Als direkte Antwort auf die deutsche Politik habe Polen eigene Grenzkontrollen angekündigt.

Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht äußerte,die Asylzahlen seien weiterhin hoch und führten zu einer Überforderung des Landes. Sie verwies darauf, dass Deutschland auch im kommenden Jahr wieder viele Menschen aufnehmen werde. Wagenknecht betonte, die meisten Migranten seien nicht schutzbedürftig, verblieben aber dennoch im Land. Sie forderte eine Rückkehr zu den Zahlen der Nullerjahre.

FDP fordert zügige Umsetzung der EU-Asylreform

Thorsten Lieb, Mitglied des FDP-Bundesvorstandes, sprach sich ähnlich wie die Union für eine schnellere Umsetzung der auf EU-Ebene beschlossenen GEAS-Reform aus. Lieb betonte, es müsse geprüft werden, wo gegebenenfalls nachgeschärft werden müsse. Zudem solle die Einwanderung in den Arbeitsmarkt einfacher sein als die Einwanderung in die Sozialsysteme.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AsylDEUEUIntegrationNormal
ShareTweetPin

Auch interessant

Weggeworfener Mundschutz (Archiv)
Politik Inland

Union wirbt für Enquete-Kommission zu Maskengeschäften

7. Juli 2025
Jens Spahn (Archiv)
Politik Inland

Spahn hat keine Angst vor möglichem Untersuchungsausschuss

7. Juli 2025
Grenze zwischen Deutschland und Polen (Archiv)
Politik Inland

Polizeigewerkschaft fordert klare Regelungen bei Zurückweisungen

7. Juli 2025
Friedrich Merz und Alexander Dobrindt (Archiv)
Politik Inland

Von Notz: Merz muss Dobrindt bei Taliban-Gesprächen zurückpfeifen

7. Juli 2025
Linke-Bundestagsfraktion (Archiv)
Politik Inland

Verfassungsrichter: Forderungen nach Linken-Mitsprache werden lauter

7. Juli 2025
Caren Lay (Archiv)
Politik Inland

Rufe bei Grünen und Linken nach Annäherung

7. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Benjamin Netanjahu (Archiv)

Merz telefoniert mit Netanjahu über Gaza

1. Juni 2025
Jeremie Frimpong (Archiv)

Offiziell: Frimpong verlässt Bayer Leverkusen gen Liverpool

30. Mai 2025
Grenze zwischen Polen und Deutschland (Archiv)

Gericht erklärt Zurückweisungen bei Grenzkontrollen für rechtswidrig

2. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Missbrauchsbeauftragte fordert Rente für ehemalige Heimkinder
  • Spahn hat keine Angst vor möglichem Untersuchungsausschuss
  • Maskenaffäre: Grüne und Linke drängen SPD zu U-Ausschuss

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.