Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

AfD-Fraktionsvorstand beschließt gemäßigtes Auftreten nach außen

by Redaktion
5. Juli 2025
in Politik Inland
0
AfD-Bundestagsfraktion (Archiv)

AfD-Bundestagsfraktion (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

AfD-Fraktionsvorstand strebt gemäßigtes Auftreten an

Der Vorstand der AfD-Bundestagsfraktion hat bei einer Klausurtagung beschlossen, den eigenen Abgeordneten in dieser Legislaturperiode ein maßvolleres, seriöseres und niveauvolleres Auftreten abzuverlangen. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" unter Berufung auf drei Mitglieder des Fraktionsvorstands. Drei weitere einfache Mitglieder der Fraktion bestätigten laut FAS die Entscheidung.

Begründung für den Beschluss

Der AfD-Vorsitzende Tino Chrupalla begründete die Entscheidung mit dem Wunsch, eines Tages mit einer Partnerpartei eine Regierungskoalition zu bilden

AfD-Fraktionsvorstand beschließt gemäßigtes Auftreten

Der Vorstand der AfD-Bundestagsfraktion hat bei einer Klausurtagung beschlossen, den eigenen Abgeordneten in dieser Legislaturperiode ein maßvolleres, seriöseres und niveauvolleres Auftreten abzuverlangen. Das berichtet die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ unter Berufung auf drei Mitglieder des Fraktionsvorstands. Drei weitere einfache Mitglieder der Fraktion bestätigten laut FAS die Entscheidung.

Begründungen der Parteiführung

Der AfD-Vorsitzende Tino Chrupalla begründete die Entscheidung mit dem Wunsch, eines Tages mit einer Partnerpartei eine Regierungskoalition zu bilden. Chrupalla erklärte, dass eine professionelle und kompetente Außendarstellung notwendig sei, um regierungsfähig zu werden. Auch der stellvertretende AfD-Vorsitzende kay Gottschalk betonte die Notwendigkeit, auf Koalitionspartner zuzugehen und konstruktiv zu diskutieren. Der stellvertretende AfD-Fraktionsvorsitzende Sebastian Münzenmaier hob hervor, dass ein respektvoller Umgang wichtig sei und man sich vernünftig verhalten müsse, um ernst genommen zu werden.

Hierzupassend

Wehrbeauftragter Otte zweifelt am freiwilligen Wehrdienst

Özdemir: Schulen müssen zügig Geld für Digitalisierung bekommen

Gemeindebund nach jüngsten Drohnen-Sichtungen besorgt

Reaktionen aus der Fraktion

Der AfD-Abgeordnete Rüdiger Lucassen bestätigte, dass es den erklärten Willen gebe, die Schärfe aus den Debatten herauszunehmen und nicht mehr in einen Wettbewerb um Ordnungsrufe einzusteigen. Maximilian Krah, AfD-Abgeordneter, verwies auf die Notwendigkeit, im Wahlkreis eine breite Wählerschaft anzusprechen.

Kritik an bisherigen Auftritten

innerhalb der Fraktion wurden negativbeispiele genannt, die künftig vermieden werden sollen. Dazu zählt etwa die Rede von Stephan Brandner bei der konstituierenden Sitzung, in der er von „Schrumpfgermanen von rot-Grün“ und einer „rot-grünen Mischpoke“ sprach. Auch die Abgeordnete Nicole Höchst wurde für ein Meme kritisiert, in dem sie Muslime auf die Düngung von Agrarprodukten mit Schweinemist hinwies. Diese Vorfälle wurden intern als „niveaulos“ und „Schrott“ bezeichnet.Der Verzicht auf Jubel, als Friedrich Merz (CDU) im ersten Wahlgang nicht zum Bundeskanzler gewählt wurde, sowie zurückhaltende Reaktionen auf Regierungserklärungen des Kanzlers gelten als Ausdruck der neuen Strategie.

Veränderte Mitgliederstruktur

Die Abgeordneten führen den Sinneswandel auf eine veränderte Mitgliederstruktur zurück. Im September 2023 hatte die AfD rund 34.000 Mitglieder, aktuell sind es laut Angaben der Partei rund 64.000. Der stellvertretende Parteivorsitzende Gottschalk beschreibt eine Wandlung in der mitgliederschaft und sieht eine Entwicklung hin zu mehr Professionalität. Auch der baden-württembergische Spitzenkandidat Markus Frohnmaier spricht von einer „Professionalisierung“.

Kritische Stimmen innerhalb der Partei

Der thüringische AfD-Vorsitzende Björn Höcke äußerte sich kritisch zur neuen Strategie. Er betonte, dass die AfD als einzige authentische Oppositionspartei mehr als zurückhaltend sei und forderte Mäßigung von den etablierten Parteien.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalParteien
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

André Berghegger (Archiv)
Politik Inland

Gemeindebund nach jüngsten Drohnen-Sichtungen besorgt

5. Oktober 2025
Bundeswehr-Soldat (Archiv)
Politik Inland

Wehrbeauftragter Otte zweifelt am freiwilligen Wehrdienst

5. Oktober 2025
Cem Özdemir (Archiv)
Politik Inland

Özdemir: Schulen müssen zügig Geld für Digitalisierung bekommen

5. Oktober 2025
Bundeskanzleramt (Archiv)
Politik Inland

Drohnen-Alarm erster Fall für neuen Sicherheitsrat im Kanzleramt

4. Oktober 2025
Adis Ahmetovic (Archiv)
Politik Inland

Außenpolitiker von CDU und SPD: Diplomatische Gaza-Lösung näher

4. Oktober 2025
Anti-Drohnen-Gewehr (Archiv)
Politik Inland

Staatsrechtler: Bundeswehr-Drohnenabwehr braucht keine GG-Änderung

4. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

sommerferienprogramm 2025 mitgestalten 682364c8bca14

Sommerferienprogramm 2025 mitgestalten

16. Mai 2025
Friedrich Merz (Archiv)

Senioren-Union steht noch hinter Merz

14. August 2025
Carsten Linnemann (Archiv)

Linnemann sieht Schröder als Vorbild für Arbeitsmarktreform

3. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • OB Conradt zu Merkel-Kritik an Macron-Einladung nach Saarbrücken
  • Gemeindebund nach jüngsten Drohnen-Sichtungen besorgt
  • Özdemir: Schulen müssen zügig Geld für Digitalisierung bekommen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.