Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Pistorius will auf Wehrpflicht-Automatismus verzichten

by Redaktion
5. Juli 2025
in Vermischtes
0
Getarnter Soldat (Archiv)

Getarnter Soldat (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Debatte um Wehrdienst in der Bundesregierung

In der Bundesregierung gibt es Streit darüber, ob der neue Wehrdienst bei Bedarf verpflichtend sein soll. Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) informierte laut "Redaktionsnetzwerk Deutschland" am Donnerstag führende Vertreter der Koalitionsfraktionen in einer Digitalschalte über die Eckpunkte seines Gesetzes

konflikt um Wehrdienst in der Bundesregierung

In der Bundesregierung gibt es Uneinigkeit darüber, ob ​der‌ neue Wehrdienst bei ⁤Bedarf ein verpflichtendes Element enthalten soll. Verteidigungsminister Boris Pistorius ‍(SPD) informierte laut „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ am Donnerstag in einer Digitalschalte führende Vertreter der Koalitionsfraktionen über ‌die Eckpunkte seines geplanten Gesetzes.

Pläne des Verteidigungsministers

Pistorius plant demnach, bereits⁣ 2026 mit der Rekrutierung von ‍15.000 ‌neuen Wehrdienstleistenden zu beginnen und bis 2029 rund 114.000 zu erreichen. Allerdings nannte er weder eine konkrete Zahl noch einen Zeitpunkt, ‍zu dem das Ziel ‍überprüft und junge Männer bei ‌Bedarf ⁣zwangsverpflichtet werden sollen.

Hierzupassend

SPD will Stahlindustrie notfalls durch Staatsbeteiligungen schützen

Insa: Merz stoppt Negativtrend bei Zufriedenheit

Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug

Kein Automatismus bei⁤ der Wehrpflicht

Der Verteidigungsminister will in ⁣das Gesetz keinen Automatismus aufnehmen,‌ wonach das Pflichtelement automatisch greifen würde. Nach⁣ Informationen des Redaktionsnetzwerks Deutschland sieht Pistorius‌ stattdessen vor, dass er als Minister selbst​ definiert, ab wann der ​Personalbedarf‌ der Bundeswehr als nicht ⁤gedeckt ​gilt. In diesem Fall würde er einen zweiten‍ Gesetzentwurf vorlegen, der die Wiedereinsetzung der wehrpflicht​ regelt. dieser müsste anschließend vom Kabinett und der Mehrheit des ‌Bundestages beschlossen werden.

Kritik aus der opposition

CDU/CSU-Fraktionsvize‌ Norbert Röttgen kritisierte die Pläne. Er verwies darauf, dass der Verteidigungsminister wiederholt darauf hingewiesen habe,‍ dass Russland‍ in vier bis‍ fünf Jahren militärisch in der Lage sein könnte, in ‍Europa großräumig Krieg zu führen.Zudem könne niemand ausschließen, dass Russland auch früher versuchen könnte, die Glaubwürdigkeit von Artikel 5 des Nato-Vertrages zu testen. Diese ⁣bedrohungslage‍ sei ⁢der⁤ einzige relevante Maßstab ‍für⁣ die Pläne zum wehrdienst.

Röttgen betonte, Deutschland dürfe nicht​ erneut unvorbereitet in ein gefährliches Risiko geraten. ‍Er forderte, dass im Gesetzentwurf ein Zeitpunkt und eine Zielgröße für den ⁤Aufwuchs der aktiven Soldatinnen​ und Soldaten festgelegt​ werden.Sollte diese‍ Zielgröße im definierten‌ Zeitraum nicht‍ erreicht werden, müsse automatisch ⁤der Wechsel vom Modell der ⁤Freiwilligkeit ​zur Wehrpflicht erfolgen.

Vorgehen bei‍ der ⁤Rekrutierung

Nach den Eckpunkten des Ministers sollen alle jungen Männer und‍ Frauen eines Jahrgangs angeschrieben und ⁢um Auskunft zu ihren Fähigkeiten sowie ⁢zur Bereitschaft,wehrdienst zu leisten,gebeten​ werden. Die Männer wären verpflichtet ‍zu antworten und zur Musterung‌ zu erscheinen. Pistorius möchte eine Wiedereinsetzung der ‌Wehrpflicht vermeiden, ⁢indem er den Wehrdienst möglichst attraktiv gestaltet. Experten äußern​ jedoch Zweifel, ob dies ausreicht.

der Gesetzentwurf soll Ende August vom Kabinett verabschiedet und anschließend im Bundestag⁣ beraten werden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUMilitärNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Vermischtes

US-Schauspielerin Diane Keaton mit 79 Jahren gestorben

11. Oktober 2025
Lotto-Spieler
Vermischtes

Lottozahlen vom Samstag (11.10.2025)

11. Oktober 2025
Flughafen BER bei Nacht (Archiv)
Vermischtes

Fluggesellschaften verlangen klare Regeln für Drohnenabwehr

11. Oktober 2025
Rothaarige Frau in einem Flugzeug (Archiv)
Vermischtes

Fluggesellschaften erwarten steigende Ticketpreise

11. Oktober 2025
Ines Schwerdtner (Archiv)
Vermischtes

Krankenkassen: Linke will deutlich höhere Beitragsbemessungsgrenze

11. Oktober 2025
Esso-Tankstelle (Archiv)
Vermischtes

Länder diskutieren Beschränkung von Spritpreisänderungen

11. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

gruengutsammelstelle ausweichtermine sve spiele 687e62f7ea64c

Grüngutsammelstelle | Ausweichtermine SVE Spiele

21. Juli 2025
Fußbälle (Archiv)

Chelsea dominiert PSG im Finale und gewinnt Klub-WM

13. Juli 2025
Strommast (Archiv)

Hohe Renditen für Stromnetzbetreiber – auf Kosten der Kunden

3. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • SPD will Stahlindustrie notfalls durch Staatsbeteiligungen schützen
  • TK-Chef warnt vor stark steigenden Kassenbeiträgen
  • Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.