Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

BMI erwägt trotz „Compact“-Schlappe weitere Verbote dieser Art

by Redaktion
25. Juni 2025
in Politik Inland
0
Jürgen Elsässer am 24.06.2025

Jürgen Elsässer am 24.06.2025

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Bundesinnenministerium prüft weitere Verbote trotz "Compact"-Urteil

Das Bundesinnenministerium erwägt trotz des gescheiterten Verbots des Magazins "Compact" weitere Verbotsverfügungen ähnlicher Art. Ein Sprecher des Ministeriums erklärte, man werde aus dem aktuellen Urteil Lehren für zukünftige Verbote ziehen

Bundesinnenministerium prüft weitere Verbotsverfügungen

Das Bundesinnenministerium erwägt trotz des gescheiterten Verbots des Magazins „Compact“ weitere Verbotsverfügungen ähnlicher Art. Ein Sprecher des Ministeriums erklärte am Mittwoch,man werde für künftige Verbote genau analysieren,welche Erkenntnisse aus dem aktuellen Urteil gewonnen werden können. Ziel sei eine genaue Auswertung des Beschlusses,mit dem das Bundesverwaltungsgericht am dienstag die Verbotsverfügung gegen „Compact“ aufgehoben hatte. Vereinsverbote blieben laut Ministerium weiterhin ein anwendbares und mögliches Mittel gegen extremistische Bestrebungen.

Reaktion auf mögliche Schadenersatzforderungen

„Compact“-Chef Jürgen Elsässer hatte angekündigt, nach Aufhebung des Verbots eine Schadenersatzforderung im sechsstelligen Bereich gegen die Bundesregierung zu prüfen. Das Innenministerium äußerte sich dazu zurückhaltend und bezeichnete die frage nach Schadenersatz als hypothetisch.

Hierzupassend

Paula Lambert warnt vor hoher Suizidrate bei Männern

Merz sieht „großen Fortschritt“ durch Alaska-Gipfel

Unwetterwarnung in Süddeutschland für gesamtes Wochenende

Urteilsbegründung des bundesverwaltungsgerichts

Das Bundesverwaltungsgericht kritisierte in seiner Urteilsbegründung die Redaktion von „Compact“ und führte an, dass manche Texte, wie das unkritisch verbreitete „Remigrationskonzept“, gegen die Menschenwürde verstießen. Zudem sei „compact“ nicht nur ein Medienerzeugnis, sondern verstehe sich selbst als Teil einer Bewegung, weshalb das Vereinsgesetz grundsätzlich anwendbar sei. Die vom Innenministerium vorgelegten Beispiele reichten jedoch für ein Verbot nicht aus. Einige Äußerungen könnten auch als überspitzte Kritik gewertet werden, und polemische Machtkritik sei durch die Meinungsfreiheit gedeckt, so die Richter.

Hintergrund des Verbotsverfahrens

Die damalige Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hatte im Juli 2024 den Betrieb der Compact-Magazin GmbH und einer verbundenen Gesellschaft untersagt.Als Begründung wurde angegeben, das Magazin sei ein Sprachrohr der rechtsextremistischen Szene. Der neue Innenminister Dobrindt führte das Verfahren anschließend fort.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: 700DEUJustizRechtsextremismusTopnewsZeitungen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Wolodymyr Selenskyj und Friedrich Merz am 13.08.2025
Politik Inland

Merz sieht „großen Fortschritt“ durch Alaska-Gipfel

16. August 2025
Carsten Linnemann (Archiv)
Politik Inland

Linnemann übt Selbstkritik in Brief an CDU-Mitglieder

16. August 2025
Roderich Kiesewetter (Archiv)
Politik Inland

Union uneins bei Bewertung von Alaska-Gipfel

16. August 2025
Israelische Fahne an der Knesset (Archiv)
Politik Inland

Israelischer Ex-Botschafter: Staatsräson „auch keine heilige Kuh“

16. August 2025
Deutscher Bundestag (Archiv)
Politik Inland

Soziologe sieht Polarisierung vor allem als politische Strategie

16. August 2025
Donald Trump (Archiv)
Politik Inland

Europäische Führer loben Trumps Einsatz nach Alaska-Gipfel

16. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Luise Amtsberg (Archiv)

Grüne kritisieren Regierungsumgang mit Gaza als „zynisch“

3. August 2025
Jess Thorup (Archiv)

FC Augsburg trennt sich von Cheftrainer und Sportdirektor

23. Mai 2025
Lars Klingbeil und Friedrich Merz (Archiv)

Verian: Mehrheit bewertet Arbeit der Bundesregierung als schlecht

18. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Paula Lambert warnt vor hoher Suizidrate bei Männern
  • Merz sieht „großen Fortschritt“ durch Alaska-Gipfel
  • Unwetterwarnung in Süddeutschland für gesamtes Wochenende

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.