Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Dobrindt nach Gerichtsentscheidung zu Zurückweisungen unter Druck

by Redaktion
2. Juni 2025
in Vermischtes
0
Grenze zwischen Polen und Deutschland (Archiv)

Grenze zwischen Polen und Deutschland (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower
Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) nach Gerichtsentscheidung zu Zurückweisungen in der Asylpolitik zunehmend unter politischem Druck

Gericht stoppt Zurückweisungen an deutscher Grenze

bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) steht nach einer Eilentscheidung des Berliner Verwaltungsgerichts zu seiner Asylpolitik unter Druck.Laut Gerichtsbeschluss ist die Zurückweisung von Asylsuchenden bei Grenzkontrollen auf deutschem Gebiet rechtswidrig.

Opposition kritisiert Regierung scharf

Die Erste parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen, Irene Mihalic, erklärte gegenüber der „Rheinischen Post“: „Jetzt ist genau der Fall eingetreten, den wir seit jeher prophezeit haben.“ Mihalic ergänzte mit Blick auf Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Innenminister Dobrindt: „Die anordnung zu Zurückweisungen an den Grenzen von Merz und Dobrindt sind rechtswidrig. So hat es das Berliner Verwaltungsgericht eindeutig bestätigt.“

Hierzupassend

1. Bundesliga: FC Bayern bei Union Berlin nur unentschieden

1. Bundesliga: FC Bayern bei Union Berlin nur unentschieden

Norris gewinnt turbulenten Sprint in Brasilien

Mihalic forderte Dobrindt auf,seine Anordnung unverzüglich zurückzuziehen. Die Grenzblockaden seien eine Absage an das europäische Dublin-System gewesen und hätten europäische Nachbarn vor den Kopf gestoßen.

Gewerkschaft der Polizei hält Entscheidung für nachvollziehbar

Auch die Gewerkschaft der Polizei (GdP) äußerte Verständnis für die Gerichtsentscheidung. Andreas Roßkopf, Vorsitzender des Bereichs Bundespolizei bei der GdP, sagte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe: „Wir haben von Anfang an gesagt, dass die jetzt eingeführte Verfahrensweise, Zurückweisung von Asyl- und Schutzersuchenden, juristisch stark umstritten ist.“ Die Bundespolizisten hätten lediglich den Weisungen des Bundesinnenministeriums Folge geleistet. Roßkopf betonte, dass es wichtig sei, dass keine rechtlichen Konsequenzen für die eingesetzten Beamten entstehen.

SPD mahnt Einhaltung von Recht und Gesetz an

Der SPD-Abgeordnete Ralf Stegner erinnerte in der „Rheinischen Post“ daran, dass die SPD stets auf die Einhaltung der deutschen und europäischen Rechtsgrundlagen bei der Asylpolitik bestanden habe. Die Position der Konservativen sei hingegen stets ablehnend gewesen. stegner sagte weiter: „Im Wahlkampf gab es dann die bekannte flotte Zurückweisungsrhetorik der Union, gerade aus der CSU.diese steht nun vor dem Praxistest im Regierungshandeln – das wird für Herrn Dobrindt möglicherweise nicht ohne ein paar politische Schrammen abgehen.“

pro Asyl fordert Ende der Zurückweisungen

Pro-Asyl-Geschäftsführer Karl Kopp bezeichnete die Praxis der nationalen Alleingänge in der Asylpolitik als gescheitert und forderte ein sofortiges Ende dieser Vorgehensweise. Mit blick auf die drei betroffenen somalischen Asylsuchenden äußerte Kopp die Hoffnung, dass diese schnellstmöglich wieder nach Deutschland einreisen könnten. Eine der betroffenen Personen sei gesundheitlich stark angeschlagen.

Union will an zurückweisungen festhalten

Trotz der gerichtlichen Entscheidung will die Union an der Praxis der Zurückweisungen festhalten. Der geschäftsführende Vorsitzende des Innenausschusses im Bundestag, Thomas Silberhorn (CSU), sagte den Zeitungen der Mediengruppe Bayern, es bestehe keine Veranlassung, direkte zurückweisungen generell einzustellen. Silberhorn erklärte: „Dass die direkte zurückweisung an der Grenze vor Gericht landet, ist keine Überraschung. Es ist ja seit zehn Jahren strittig, wie die Dublin-Verordnung anzuwenden ist. Erst durch die neue Vollzugspraxis kann das höchstrichterlich geklärt werden. Bis dahin besteht keine Veranlassung, direkte Zurückweisungen generell einzustellen.“

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AsylDEUIntegrationJustizPolizeimeldungTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Junge Leute (Archiv)
Vermischtes

Jeder vierte Minderjährige auf Sozialleistungen angewiesen

8. November 2025
Spielscheine für Eurojackpot und Lotto 6 aus 49
Vermischtes

Gewinnzahlen Eurojackpot vom Freitag (07.11.2025)

7. November 2025
SDP (Archiv)
Vermischtes

Patrick Kelly, SDP und Florence an der Spitze der Album-Charts

7. November 2025
Flugzeuge am Flughafen Newark bei New York
Vermischtes

Hunderte Flüge in den USA wegen „Government Shutdown“ gestrichen

7. November 2025
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv)
Vermischtes

Zuzüge von Syrern nach Assad-Sturz halbiert

7. November 2025
Polizeiauto (Archiv)
Vermischtes

Frau nach Tod von 8-Jährigem aus Güstrow festgenommen

6. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Verlauf der Berliner Mauer (Archiv)

Lohnentwicklung zwischen Ost und West geht weiter auseinander

31. August 2025
Straßenverkehr (Archiv)

Fast jedes fünfte Grundschulkind wird täglich zur Schule gefahren

6. September 2025
Flüchtlinge an einer Aufnahmestelle (Archiv)

Zahl der Asylanträge in der EU im Mai gesunken

18. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • 1. Bundesliga: FC Bayern bei Union Berlin nur unentschieden
  • 1. Bundesliga: FC Bayern bei Union Berlin nur unentschieden
  • Norris gewinnt turbulenten Sprint in Brasilien

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.