Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Politik Ausland

Ukraine und Russland vereinbaren Austausch von 1.000 Gefangenen

by Redaktion
16. Mai 2025
in Politik Ausland
0
Rustem Umjerow (Archiv)

Rustem Umjerow (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Ukraine und Russland vereinbaren in Istanbul Austausch von 1.000 Gefangenen - diplomatische Einigung erzielt

Ukraine und russland einigen sich auf Austausch von Gefangenen

Die Ukraine und Russland haben bei Gesprächen in Istanbul eine vereinbarung über den Austausch von jeweils 1.000 Gefangenen getroffen. Dies bestätigte der Leiter der ukrainischen Delegation, Verteidigungsminister Rustem Umjerow, gegenüber ukrainischen Medien. „Wir haben einen Austausch von 1.000 gegen 1.000 diskutiert. Wir arbeiten auch an anderen Modalitäten für diesen Austausch“, so Umjerow. Ein konkretes Datum für den Austausch stehe bereits fest, werde jedoch aktuell nicht öffentlich genannt.

Keine Fortschritte bei Waffenstillstand und Friedenslösung

Signifikante Fortschritte hinsichtlich eines Waffenstillstands oder einer Friedenslösung wurden bei den Gesprächen hingegen nicht erzielt. Die ukrainische Seite warf Russland vor, „inakzeptable Forderungen“ gestellt zu haben.So habe Moskau unter anderem die Aufgabe ukrainisch kontrollierter Gebiete gefordert.

Hierzupassend

US-Senat billigt Trumps Steuer- und Ausgabengesetz

Regierung will beim Bürgergeld bis 2027 Milliardenbetrag einsparen

Polen will Grenze zu Deutschland kontrollieren

Erstes direktes Treffen seit drei Jahren

Die Verhandlungen in Istanbul markierten das erste direkte Zusammentreffen der beiden Konfliktparteien seit über drei Jahren. Ursprünglich hatte der russische Präsident Wladimir Putin direkte Gespräche zwischen Russland und der Ukraine „ohne vorbedingungen“ vorgeschlagen, nachdem westliche Staaten eine 30-tägige Waffenruhe gefordert hatten. Der ukrainische präsident Wolodymyr Selenskyj erklärte daraufhin umgehend seine bereitschaft zu einem persönlichen Treffen, äußerte jedoch zugleich Zweifel an der Ernsthaftigkeit der russischen Seite.

Die beiden Staatschefs Putin und Selenskyj haben sich seit Dezember 2019 nicht mehr persönlich getroffen. Die bereits seit Jahren schwelenden Kämpfe im Osten der Ukraine eskalierten im Jahr 2022, als russische Truppen von drei Seiten aus in das Land einmarschierten. Der russische Vormarsch wurde überraschend schnell gestoppt. Seitdem herrscht an der neu entstandenen frontlinie ein Abnutzungskrieg, bei dem Schätzungen zufolge bereits über 100.000 menschen ums Leben gekommen sind.

Weiterführender Kontext

Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine begann bereits 2014 mit der Annexion der Halbinsel Krim durch Russland und der Unterstützung prorussischer Separatisten in den Regionen Donezk und Luhansk. Trotz internationaler Vermittlungsversuche und mehrerer Waffenstillstandsabkommen kam es immer wieder zu schweren Kämpfen und Eskalationen. Die internationale Gemeinschaft fordert seit Beginn des Konflikts eine diplomatische Lösung und verurteilt die Verletzung der territorialen Integrität der Ukraine.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: MilitärRusslandTopnewsTürkeiUkraine
ShareTweetPin

Auch interessant

Washington Monument (Archiv)
Politik Ausland

US-Senat billigt Trumps Steuer- und Ausgabengesetz

1. Juli 2025
Donald Tusk
Politik Ausland

EU-Gipfel schickt heftige Kritik nach Israel

27. Juni 2025
Donald Trump (Archiv)
Politik Ausland

Trump droht Spanien nach Nato-Gipfel

25. Juni 2025
Weißes Haus (Archiv)
Politik Ausland

Trump: Waffenruhe zwischen Iran und Israel in Kraft

24. Juni 2025
Pentagon (Archiv)
Politik Ausland

Pentagon: Keine Opfer bei iranischen Angriffen auf Stützpunkt

23. Juni 2025
Hubschrauber der US-Army (Archiv)
Politik Ausland

Iran greift US-Militärbasen an

23. Juni 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Israel und Iran (Archiv)

Iran meldet Tote und Verletzte nach israelischen Luftschlägen

13. Juni 2025
Friedrich Merz zum ersten Mal im Kanzlerbüro am 06.05.2025

Merz bevorzugt nüchterne Zusammenarbeit statt Euphorie

6. Mai 2025 - Updated On 7. Mai 2025
Der Herausgeber des Regio-Journals über Themen, die ihn bewegen.

Wieder einmal steht sich die Landesregierung selbst im Weg

2. Juni 2020

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • US-Senat billigt Trumps Steuer- und Ausgabengesetz
  • Brand in Eschringen: Feuer nach Großeinsatz gelöscht – OB und Innenminister danken Einsatzkräften
  • 10.7. Bal Populaire ab 18 Uhr im Garten des Saarbrücker Schlosses

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.